Francesco Xanto Avelli (1487 - 1542)

Francesco Xanto Avelli (1487 - 1542) - Foto 1

Francesco Xanto Avelli

Francesco Xanto Avelli war ein italienischer Keramiker. Am bekanntesten ist er für seine bemalten Maiolika-Werke.

Die signierten Werke Xantos stammen alle aus der Zeit zwischen 1530 und 1542. Sie tragen alle seinen Namen und das Datum des Werks; viele wurden auch mit anspruchsvollen Etiketten versehen, die ihre Bedeutung erklären. Die erhaltenen Stücke scheinen, mit Ausnahme der Signaturen, den meisten anderen in Urbino zu dieser Zeit hergestellten Maiolika-Waren zu ähneln. Xanto signierte seine Werke mit verschiedenen Varianten seines eigenen Namens; neben den Stücken mit seinem vollen Namen sind auch Stücke bekannt, die mit der Hand von fra Xanto signiert sind.

Xanto war nicht nur Keramiker, sondern auch Dichter; in den 1530er Jahren schrieb er eine Reihe von Sonetten zu Ehren von Francesco Maria I. della Rovere, dem damaligen Herzog von Urbino. Eine elegante Reinschrift ist in der Vatikanischen Bibliothek erhalten.

Geboren:1487, Rovigo, Italien
Verstorben:1542, Urbino, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XV, XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Keramiker, Dichter
Genre:Allegorie, Mythologische Malerei
Kunst Stil:Hochrenaissance, Renaissance

Autoren und Künstler Italien

Giuseppe Signorini (1857 - 1932)
Giuseppe Signorini
1857 - 1932
Herbert Haseltine (1877 - 1962)
Herbert Haseltine
1877 - 1962
Antoine Rivalz (1667 - 1735)
Antoine Rivalz
1667 - 1735
Bartolomeo Passerotti (1529 - 1592)
Bartolomeo Passerotti
1529 - 1592
Giuseppe Passeri (1654 - 1714)
Giuseppe Passeri
1654 - 1714
Carlo Antonio Porporati (1741 - 1816)
Carlo Antonio Porporati
1741 - 1816
Bruno Munari (1907 - 1998)
Bruno Munari
1907 - 1998
Wilhelm von Gloeden (1856 - 1931)
Wilhelm von Gloeden
1856 - 1931
Ottaviano Nelli (1375 - 1444)
Ottaviano Nelli
1375 - 1444
Cagnaccio di San Pietro (1897 - 1946)
Cagnaccio di San Pietro
1897 - 1946
Bernardino Fungai (1460 - 1516)
Bernardino Fungai
1460 - 1516
Gіuseppe Valeriani (1708 - 1762)
Gіuseppe Valeriani
1708 - 1762
Alberto Garutti (1948)
Alberto Garutti
1948
Michele Tosini (1503 - 1577)
Michele Tosini
1503 - 1577
Johann Martin von Rohden (1778 - 1868)
Johann Martin von Rohden
1778 - 1868
Filippo Gherardi (1643 - 1704)
Filippo Gherardi
1643 - 1704

Schöpfer Hochrenaissance

Willem Key (1516 - 1568)
Willem Key
1516 - 1568
Giovanni Boccati (1410 - 1486)
Giovanni Boccati
1410 - 1486
Bernardino Licinio (1489 - 1565)
Bernardino Licinio
1489 - 1565
 Master of the Vitae Imperatorum (XV. Jahrhundert - XV. Jahrhundert)
Master of the Vitae Imperatorum
XV. Jahrhundert - XV. Jahrhundert
Francesco Montemezzano (1555 - 1602)
Francesco Montemezzano
1555 - 1602
Giorgio Vasari (1511 - 1574)
Giorgio Vasari
1511 - 1574
Theodore Poulakis (1622 - 1692)
Theodore Poulakis
1622 - 1692
Pietro Perugino (1446 - 1524)
Pietro Perugino
1446 - 1524
Ippolito Scarsella (1560 - 1620)
Ippolito Scarsella
1560 - 1620
Jacopino del Conte (1515 - 1598)
Jacopino del Conte
1515 - 1598
Hans Bol (1534 - 1593)
Hans Bol
1534 - 1593
Belbello da Pavia (XV. Jahrhundert - 1470)
Belbello da Pavia
XV. Jahrhundert - 1470
Juste de Juste (1505 - 1559)
Juste de Juste
1505 - 1559
 Martainville Master (XV. Jahrhundert - XVI. Jahrhundert)
Martainville Master
XV. Jahrhundert - XVI. Jahrhundert
Fiorenzo di Lorenzo (1445 - 1522)
Fiorenzo di Lorenzo
1445 - 1522
Cima da Conegliano (1459 - 1518)
Cima da Conegliano
1459 - 1518
× Ein Suchabonnement erstellen