Francesco Xanto Avelli (1487 - 1542)

Francesco Xanto Avelli (1487 - 1542) - Foto 1

Francesco Xanto Avelli

Francesco Xanto Avelli war ein italienischer Keramiker. Am bekanntesten ist er für seine bemalten Maiolika-Werke.

Die signierten Werke Xantos stammen alle aus der Zeit zwischen 1530 und 1542. Sie tragen alle seinen Namen und das Datum des Werks; viele wurden auch mit anspruchsvollen Etiketten versehen, die ihre Bedeutung erklären. Die erhaltenen Stücke scheinen, mit Ausnahme der Signaturen, den meisten anderen in Urbino zu dieser Zeit hergestellten Maiolika-Waren zu ähneln. Xanto signierte seine Werke mit verschiedenen Varianten seines eigenen Namens; neben den Stücken mit seinem vollen Namen sind auch Stücke bekannt, die mit der Hand von fra Xanto signiert sind.

Xanto war nicht nur Keramiker, sondern auch Dichter; in den 1530er Jahren schrieb er eine Reihe von Sonetten zu Ehren von Francesco Maria I. della Rovere, dem damaligen Herzog von Urbino. Eine elegante Reinschrift ist in der Vatikanischen Bibliothek erhalten.

Geboren:1487, Rovigo, Italien
Verstorben:1542, Urbino, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XV, XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Keramiker, Dichter
Genre:Allegorie, Mythologische Malerei
Kunst Stil:Hochrenaissance, Renaissance

Autoren und Künstler Italien

Franco Gentilini (1909 - 1981)
Franco Gentilini
1909 - 1981
Guglielmo Borremans (1672 - 1744)
Guglielmo Borremans
1672 - 1744
Giuseppe (fra Felice) Cignaroli (1726 - 1796)
Giuseppe (fra Felice) Cignaroli
1726 - 1796
Girolamo Macchietti (1535 - 1592)
Girolamo Macchietti
1535 - 1592
Dominikus Auliczek (1734 - 1804)
Dominikus Auliczek
1734 - 1804
Eugenio Carmi (1920 - 2016)
Eugenio Carmi
1920 - 2016
Pietro Antonio Rotari (1707 - 1762)
Pietro Antonio Rotari
1707 - 1762
Antonio Pujía (1929 - 2018)
Antonio Pujía
1929 - 2018
Antonio Meneghetti (1936 - 2013)
Antonio Meneghetti
1936 - 2013
Umberto Mariani (1936)
Umberto Mariani
1936
Louis Christian Hess (1895 - 1944)
Louis Christian Hess
1895 - 1944
Giovanni Battista Crosato (1685 - 1758)
Giovanni Battista Crosato
1685 - 1758
Giacomo Bolognini (1664 - 1734)
Giacomo Bolognini
1664 - 1734
Giuseppe Patania (1780 - 1852)
Giuseppe Patania
1780 - 1852
м Butteri (1540 - 1606)
м Butteri
1540 - 1606
Domenico Cresti (1559 - 1638)
Domenico Cresti
1559 - 1638

Schöpfer Hochrenaissance

Giovanni Battista Zelotti (1526 - 1578)
Giovanni Battista Zelotti
1526 - 1578
Juste d'Egmont (1601 - 1674)
Juste d'Egmont
1601 - 1674
Theodor de Bry (1528 - 1598)
Theodor de Bry
1528 - 1598
Michelangelo Merisi da Caravaggio (1571 - 1610)
Michelangelo Merisi da Caravaggio
1571 - 1610
Christoph Amberger (1505 - 1562)
Christoph Amberger
1505 - 1562
Alessandro Araldi (1460 - 1529)
Alessandro Araldi
1460 - 1529
Nicolas Beatrizet (1507 - 1565)
Nicolas Beatrizet
1507 - 1565
Gaetano Zompini (1700 - 1778)
Gaetano Zompini
1700 - 1778
Hans von Kulmbach (1476 - 1522)
Hans von Kulmbach
1476 - 1522
Bartolomeo di Domenico di Guido (1430 - 1521)
Bartolomeo di Domenico di Guido
1430 - 1521
Vicente Juan Masip (1507 - 1579)
Vicente Juan Masip
1507 - 1579
Gentile Bellini (1429 - 1507)
Gentile Bellini
1429 - 1507
Lorenzo Costa II (1537 - 1583)
Lorenzo Costa II
1537 - 1583
Erhard Altdorfer (1480 - 1561)
Erhard Altdorfer
1480 - 1561
Antonio Alberti (1390 - 1449)
Antonio Alberti
1390 - 1449
Giorgio Schiavone (1436 - 1504)
Giorgio Schiavone
1436 - 1504