Francesco Xanto Avelli (1487 - 1542)

Francesco Xanto Avelli (1487 - 1542) - Foto 1

Francesco Xanto Avelli

Francesco Xanto Avelli war ein italienischer Keramiker. Am bekanntesten ist er für seine bemalten Maiolika-Werke.

Die signierten Werke Xantos stammen alle aus der Zeit zwischen 1530 und 1542. Sie tragen alle seinen Namen und das Datum des Werks; viele wurden auch mit anspruchsvollen Etiketten versehen, die ihre Bedeutung erklären. Die erhaltenen Stücke scheinen, mit Ausnahme der Signaturen, den meisten anderen in Urbino zu dieser Zeit hergestellten Maiolika-Waren zu ähneln. Xanto signierte seine Werke mit verschiedenen Varianten seines eigenen Namens; neben den Stücken mit seinem vollen Namen sind auch Stücke bekannt, die mit der Hand von fra Xanto signiert sind.

Xanto war nicht nur Keramiker, sondern auch Dichter; in den 1530er Jahren schrieb er eine Reihe von Sonetten zu Ehren von Francesco Maria I. della Rovere, dem damaligen Herzog von Urbino. Eine elegante Reinschrift ist in der Vatikanischen Bibliothek erhalten.

Geboren:1487, Rovigo, Italien
Verstorben:1542, Urbino, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XV, XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Keramiker, Dichter
Genre:Allegorie, Mythologische Malerei
Kunst Stil:Hochrenaissance, Renaissance

Autoren und Künstler Italien

Enzo Cucchi (1949)
Enzo Cucchi
1949
Georg Grimm (1846 - 1887)
Georg Grimm
1846 - 1887
Giacomo Bolognini (1664 - 1734)
Giacomo Bolognini
1664 - 1734
Edward Sheffield Bartholomew (1822 - 1858)
Edward Sheffield Bartholomew
1822 - 1858
Giancarlo Piretti (1940)
Giancarlo Piretti
1940
Giuseppe Nicola Nasini (1657 - 1736)
Giuseppe Nicola Nasini
1657 - 1736
Gentile da Fabriano (1370 - 1427)
Gentile da Fabriano
1370 - 1427
Roberto Mangou (1948)
Roberto Mangou
1948
Antonio Catalano (1560 - 1630)
Antonio Catalano
1560 - 1630
Juan Andres Risi de Guevara (1600 - 1681)
Juan Andres Risi de Guevara
1600 - 1681
Josef Theodor Moroder-Lusenberger (1846 - 1939)
Josef Theodor Moroder-Lusenberger
1846 - 1939
Francesco Di Giorgio Martini (1439 - 1502)
Francesco Di Giorgio Martini
1439 - 1502
Pieter van Bloemen (1657 - 1720)
Pieter van Bloemen
1657 - 1720
Michele Marieschi (1710 - 1743)
Michele Marieschi
1710 - 1743
Jonathan Guaitamacchi (1961)
Jonathan Guaitamacchi
1961
Tadeusz Brzozowski (1918 - 1987)
Tadeusz Brzozowski
1918 - 1987

Schöpfer Hochrenaissance

Jan Mandijn (1500 - 1560)
Jan Mandijn
1500 - 1560
Giovanni Carnovali (1804 - 1873)
Giovanni Carnovali
1804 - 1873
Giovanni Paolo Lomazzo (1538 - 1592)
Giovanni Paolo Lomazzo
1538 - 1592
Gerolamo Bassano (1566 - 1621)
Gerolamo Bassano
1566 - 1621
Michele Coltellini (1480 - 1542)
Michele Coltellini
1480 - 1542
Nicolas Beatrizet (1507 - 1565)
Nicolas Beatrizet
1507 - 1565
Andrea Boscoli (1560 - 1607)
Andrea Boscoli
1560 - 1607
Bartholomäus Bruyn I (1493 - 1555)
Bartholomäus Bruyn I
1493 - 1555
Littifredi Corbizi (1465 - 1520)
Littifredi Corbizi
1465 - 1520
Bartolomeo Sanvito (1433 - 1511)
Bartolomeo Sanvito
1433 - 1511
Gregorio di Cecco (1390 - 1424)
Gregorio di Cecco
1390 - 1424
Pieter Balten (1527 - 1584)
Pieter Balten
1527 - 1584
Zanetto Bugatto (1440 - 1476)
Zanetto Bugatto
1440 - 1476
Daniel Meisner (1585 - 1625)
Daniel Meisner
1585 - 1625
Macrino d'Alba (1460 - 1520)
Macrino d'Alba
1460 - 1520
Carlo Bononi (1569 - 1632)
Carlo Bononi
1569 - 1632
× Ein Suchabonnement erstellen