Cornelis Cort (1533 - 1578) - Foto 1

Cornelis Cort

Cornelis Cort, auch bekannt als Cornelio Fiammingo, war ein niederländischer Kupferstecher und Zeichner. Cornelis Cort arbeitete für den Verlag des Antwerpener Kupferstechers Hieronymus Cock, seine Stiche erschienen dort größtenteils noch ohne seinen Namen. Um 1566 ging er nach Venedig, wo ihn Tizian beherbergte, für den er verschiedene Werke in Kupfer stach. Einige Zeit später ließ sich Cort in Rom nieder, wo er erfolgreich arbeitete und eine Schule gründete. Mit der Technik der sogenannten „schwellenden Linie“, die in parallelen Zügen die Wirkung von Licht und Schatten erreichte, erweiterte er die bislang gewohnten Schraffuren um ein weiteres Ausdrucksmittel. Die Erfindung dieser Technik wird Cornelis Cort zugeschrieben, ebenso die Einführung größerer Formate für Kupferstiche.

Wikipedia

Geboren:1533, Hoorn, Die Niederlande
Verstorben:17. März 1578, Rom, Italien
Tätigkeitszeitraum: XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Graveur, Porträtist
Genre:Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Renaissance, Alte Meister

Schöpfer Alte Meister

Johann Heinrich Tischbein (1722 - 1789)
Johann Heinrich Tischbein
1722 - 1789
 Maestro di Tressa (1215 - 1250)
Maestro di Tressa
1215 - 1250
Francesco Carracci (1595 - 1622)
Francesco Carracci
1595 - 1622
Dirck Jacobsz (1497 - 1567)
Dirck Jacobsz
1497 - 1567
Bartolomeo Neroni (1505 - 1571)
Bartolomeo Neroni
1505 - 1571
Giorgio Vasari (1511 - 1574)
Giorgio Vasari
1511 - 1574
Bernard de Rijckere (1535 - 1590)
Bernard de Rijckere
1535 - 1590
Perino del Vaga (1501 - 1547)
Perino del Vaga
1501 - 1547
Jan Symonsz. Pynas (1582 - 1631)
Jan Symonsz. Pynas
1582 - 1631
Giovanni Reder (1693 - 1765)
Giovanni Reder
1693 - 1765
Flaminio Torri (1620 - 1661)
Flaminio Torri
1620 - 1661
 Master FG (XVI. Jahrhundert - XVI. Jahrhundert)
Master FG
XVI. Jahrhundert - XVI. Jahrhundert
Gerard van Berleborch (1610 - 1660)
Gerard van Berleborch
1610 - 1660
Edmund Spenser (1552 - 1599)
Edmund Spenser
1552 - 1599
Guido Reni (1575 - 1642)
Guido Reni
1575 - 1642
Jan Wyck (1652 - 1702)
Jan Wyck
1652 - 1702