Cornelis Cort (1533 - 1578) - Foto 1

Cornelis Cort

Cornelis Cort, auch bekannt als Cornelio Fiammingo, war ein niederländischer Kupferstecher und Zeichner. Cornelis Cort arbeitete für den Verlag des Antwerpener Kupferstechers Hieronymus Cock, seine Stiche erschienen dort größtenteils noch ohne seinen Namen. Um 1566 ging er nach Venedig, wo ihn Tizian beherbergte, für den er verschiedene Werke in Kupfer stach. Einige Zeit später ließ sich Cort in Rom nieder, wo er erfolgreich arbeitete und eine Schule gründete. Mit der Technik der sogenannten „schwellenden Linie“, die in parallelen Zügen die Wirkung von Licht und Schatten erreichte, erweiterte er die bislang gewohnten Schraffuren um ein weiteres Ausdrucksmittel. Die Erfindung dieser Technik wird Cornelis Cort zugeschrieben, ebenso die Einführung größerer Formate für Kupferstiche.

Wikipedia

Geboren:1533, Hoorn, Die Niederlande
Verstorben:17. März 1578, Rom, Italien
Tätigkeitszeitraum: XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Graveur, Porträtist
Genre:Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Renaissance, Alte Meister

Schöpfer Alte Meister

Daniel Meisner (1585 - 1625)
Daniel Meisner
1585 - 1625
Giuseppe Piattoli (1748 - 1834)
Giuseppe Piattoli
1748 - 1834
Antonio Catalano (1560 - 1630)
Antonio Catalano
1560 - 1630
 Master of the Llangattock Epiphany (XV. Jahrhundert - XV. Jahrhundert)
Master of the Llangattock Epiphany
XV. Jahrhundert - XV. Jahrhundert
Girolamo di Tiziano (1510 - 1572)
Girolamo di Tiziano
1510 - 1572
Francesco del Cairo (1607 - 1665)
Francesco del Cairo
1607 - 1665
Giotto di Bondone (1267 - 1337)
Giotto di Bondone
1267 - 1337
Antoine Coypel (1661 - 1722)
Antoine Coypel
1661 - 1722
Isaac de Moucheron (1667 - 1744)
Isaac de Moucheron
1667 - 1744
Albrecht Altdorfer (1480 - 1538)
Albrecht Altdorfer
1480 - 1538
Bartolomeo di Fruosino (1366 - 1441)
Bartolomeo di Fruosino
1366 - 1441
Nicola di Ulisse Da Siena (XV. Jahrhundert - ?)
Nicola di Ulisse Da Siena
XV. Jahrhundert - ?
Marmaduke Cradock (1660 - 1716)
Marmaduke Cradock
1660 - 1716
Matteo de' Pasti (1412 - 1468)
Matteo de' Pasti
1412 - 1468
H.J. Hoet (XVIII. Jahrhundert - ?)
H.J. Hoet
XVIII. Jahrhundert - ?
Jacob Biltius (1633 - 1681)
Jacob Biltius
1633 - 1681
× Ein Suchabonnement erstellen