Bonaventura Peeters I (1614 - 1652)

Bonaventura Peeters I (1614 - 1652) - Foto 1

Bonaventura Peeters I

Bonaventura Peeters der Ältere war ein bedeutender flämischer Maler, Zeichner und Radierer, der sich im 17. Jahrhundert auf die Seekunst spezialisierte. Sein umfangreiches Werk umfasste Seeschlachten, Stürme auf See, Schiffswracks und Ansichten von Schiffen in Flüssen und Häfen.

Peeters zeigte ein scharfes Gespür für Schiffe und hielt deren komplizierte Details fest. Seine früheren Werke zeigen tonige Landschaften, die von der holländischen Malerei beeinflusst sind, während seine späteren Werke leuchtende Farben widerspiegeln, die vom italienischen Klassizismus inspiriert sind. Gekonnt stellte er dramatische Schiffswracks, ruhige Häfen und komplizierte Schiffsdarstellungen dar. Viele seiner Gemälde zeigten reale Orte an der Nordsee und der Schelde, während andere imaginäre Szenen von weit entfernten Häfen im Mittelmeer und im Nahen Osten darstellten. Peeters arbeitete auch mit Familienmitgliedern und Künstlerkollegen zusammen, und seine Zeichnungen und Stiche wurden in namhaften Publikationen wie dem Atlas Maior von Blaeu veröffentlicht.

Geboren:23. July 1614, Antwerpen, Belgien
Verstorben:25. July 1652, Antwerpen, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Batalist, Zeichnner, Graveur, Landschaftsmaler, Marinemaler, Bildmaler, Dichter
Kunstschule / Gruppe:Flämische Schule
Genre:Militärkunst, Landschaftsmalerei, Marinemalerei
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister

Autoren und Künstler Belgien

Jan August Hendrik Leys (1815 - 1869)
Jan August Hendrik Leys
1815 - 1869
Gaspar Peeter Verbruggen II (1664 - 1730)
Gaspar Peeter Verbruggen II
1664 - 1730
Balthasar Paul Ommeganck (1755 - 1826)
Balthasar Paul Ommeganck
1755 - 1826
Marguerite Yourcenar (1903 - 1987)
Marguerite Yourcenar
1903 - 1987
Hubertus van Hove (1814 - 1865)
Hubertus van Hove
1814 - 1865
Isaac Monteiro (1938 - 2008)
Isaac Monteiro
1938 - 2008
Pierre Courtens (1921 - 2004)
Pierre Courtens
1921 - 2004
Francois Maret (1893 - 1985)
Francois Maret
1893 - 1985
Hendrik Frans Verbrugghen (1654 - 1724)
Hendrik Frans Verbrugghen
1654 - 1724
Jean-Baptiste Roby (1821 - 1910)
Jean-Baptiste Roby
1821 - 1910
Cornelis Meyssens (1640 - 1673)
Cornelis Meyssens
1640 - 1673
Frans Hens (1856 - 1928)
Frans Hens
1856 - 1928
Sophie Rude (1797 - 1867)
Sophie Rude
1797 - 1867
Willem Key (1516 - 1568)
Willem Key
1516 - 1568
Melchoir Broederlam (1350 - 1409)
Melchoir Broederlam
1350 - 1409
Adriaen Brouwer (1605 - 1638)
Adriaen Brouwer
1605 - 1638

Schöpfer Alte Meister

Francis Wheatley (1747 - 1801)
Francis Wheatley
1747 - 1801
Hanns Lautensack (1524 - 1565)
Hanns Lautensack
1524 - 1565
Paul Bril (1554 - 1626)
Paul Bril
1554 - 1626
Giovanni Battista Salvi (1609 - 1685)
Giovanni Battista Salvi
1609 - 1685
Willem Claesz. Heda (1594 - 1680)
Willem Claesz. Heda
1594 - 1680
Michele Marieschi (1710 - 1743)
Michele Marieschi
1710 - 1743
John Young (1755 - 1825)
John Young
1755 - 1825
Jan van den Hoecke (1611 - 1651)
Jan van den Hoecke
1611 - 1651
Jules-César-Denis van Loo (1743 - 1821)
Jules-César-Denis van Loo
1743 - 1821
Johann Karl Loth (1632 - 1698)
Johann Karl Loth
1632 - 1698
Agostino Masucci (1691 - 1758)
Agostino Masucci
1691 - 1758
Giuseppe Marchesi (1699 - 1771)
Giuseppe Marchesi
1699 - 1771
Francesco Maria Borzone (1625 - 1679)
Francesco Maria Borzone
1625 - 1679
Adriaen Frans Boudewijns (1644 - 1719)
Adriaen Frans Boudewijns
1644 - 1719
Giulia Elisabetta Lama (1681 - 1747)
Giulia Elisabetta Lama
1681 - 1747
Pietro Negri (1628 - 1679)
Pietro Negri
1628 - 1679