Fernand Toussaint (1873 - 1956) - Foto 1

Fernand Toussaint

Fernand Toussaint ist ein belgischer Maler, der neben seinen Gemälden von Blumen, Seestücken und Postern für seine eleganten, weltlichen Porträts geschätzt wird. Fernand Toussaint war Schüler von Jean-François Portaels und studierte an der Royal Academy of Fine Arts in Brüssel. Anschließend setzte er seine Ausbildung in Paris bei Alfred Stevens fort. Als Figurenmaler experimentierte er mit verschiedenen Techniken: Porträt, Akt, Genreszene, Interieur mit Figuren, Landschaft, Seestücke, Stillleben und Blumen; er ist auch Aquarellist, Zeichner und Lithograf. 1929 widmete die große Pariser Zeitschrift L'Illustration dem Pariser Salon eine Sonderausgabe. Er hatte Fernand Toussaint für ein Frauenporträt eine Goldmedaille verliehen. Seine Gemälde befinden sich in den größten Privatsammlungen und in verschiedenen Museen (Antwerpen, Arlon, Ixelles usw.). Er beteiligte sich an der Bewegung La Libre Esthétique und schuf Plakate im Jugendstil.

Geboren:17. März 1873, Region Brüssel-Hauptstadt, Belgien
Verstorben:31. July 1956, Elsene, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Illustrator, Landschaftsmaler, Marinemaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Stadtlandschaft, Blumenstillleben, Genrekunst, Aktkunst, Landschaftsmalerei, Marinemalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Impressionismus, Moderne Kunst, Postimpressionismus

Autoren und Künstler Belgien

Willem Key (1516 - 1568)
Willem Key
1516 - 1568
Jacques Francois Carabain (1834 - 1933)
Jacques Francois Carabain
1834 - 1933
Jan van Kessel II (1654 - 1708)
Jan van Kessel II
1654 - 1708
Peter Scheemakers II (1691 - 1781)
Peter Scheemakers II
1691 - 1781
Joseph Quinaux (1822 - 1895)
Joseph Quinaux
1822 - 1895
Henriette Ronner-Knip (1821 - 1909)
Henriette Ronner-Knip
1821 - 1909
Jean Pierre François Lamorinière (1828 - 1911)
Jean Pierre François Lamorinière
1828 - 1911
Victor Wolfvoet II (1612 - 1652)
Victor Wolfvoet II
1612 - 1652
Alexander van Bredael (1633 - 1720)
Alexander van Bredael
1633 - 1720
Jacob Campo Weyerman (1677 - 1747)
Jacob Campo Weyerman
1677 - 1747
Pieter Rijsbraeck (1655 - 1729)
Pieter Rijsbraeck
1655 - 1729
Gabriel Van Dievoet (1875 - 1934)
Gabriel Van Dievoet
1875 - 1934
Gillis van Coninxloo II (1544 - 1606)
Gillis van Coninxloo II
1544 - 1606
Polydore Beaufaux (1829 - 1905)
Polydore Beaufaux
1829 - 1905
Jan Verhas (1834 - 1896)
Jan Verhas
1834 - 1896
Gustave Léonard de Jonghe (1829 - 1893)
Gustave Léonard de Jonghe
1829 - 1893

Schöpfer Impressionismus

Georges Andriques (1874 - 1964)
Georges Andriques
1874 - 1964
Fritz Moeller-Schlünz (1900 - 1990)
Fritz Moeller-Schlünz
1900 - 1990
Brynolf Wennerberg II (1866 - 1950)
Brynolf Wennerberg II
1866 - 1950
Julius LeBlanc Stewart (1855 - 1919)
Julius LeBlanc Stewart
1855 - 1919
Jacques Lipchitz (1891 - 1973)
Jacques Lipchitz
1891 - 1973
Leonid Ossipowitsch Pastjernak (1862 - 1945)
Leonid Ossipowitsch Pastjernak
1862 - 1945
Heinrich Vogeler (1872 - 1942)
Heinrich Vogeler
1872 - 1942
Rudolf Thost (1868 - 1921)
Rudolf Thost
1868 - 1921
Magnus Petersen (1827 - 1917)
Magnus Petersen
1827 - 1917
Ernst Samuel Geiger (1876 - 1965)
Ernst Samuel Geiger
1876 - 1965
Sergei Jurjewitsch Sudeikin (1882 - 1946)
Sergei Jurjewitsch Sudeikin
1882 - 1946
Gastone Novelli (1925 - 1968)
Gastone Novelli
1925 - 1968
Alexander von Szpinger (1889 - 1969)
Alexander von Szpinger
1889 - 1969
Bridget Riley (1931)
Bridget Riley
1931
Willard Leroy Metcalf (1858 - 1925)
Willard Leroy Metcalf
1858 - 1925
Emile Thysebaert (1873 - 1963)
Emile Thysebaert
1873 - 1963