Annibale Carracci (1560 - 1609) - Foto 1

Annibale Carracci

Annibale Carracci war ein bedeutender italienischer Maler, der besonders für seine Rolle in der Entwicklung der Barockkunst anerkannt ist. Geboren in Bologna, gründete er zusammen mit seinem Bruder Agostino und Cousin Ludovico die Accademia degli Incamminati, eine Kunstschule, die eine neue Richtung in der Kunst anstrebte, indem sie die Natur und das Studium früherer Künstler betonte​​.

Eines seiner berühmtesten Werke ist die Deckenmalerei in der Galleria Farnese in Rom, die als wegweisend für die Barockkunst gilt. Carracci kombinierte norditalienische Naturalismus mit römischer Idealismus und schuf damit eine Basis für die Barockkunst, die von späteren Künstlern wie Peter Paul Rubens, Nicolas Poussin und Gian Lorenzo Bernini bewundert und studiert wurde​​.

In seinen Werken kontrastierte er oft mit Caravaggio, einem weiteren prominenten Künstler seiner Zeit. Während Caravaggio für seine dramatische und realistische Darstellung bekannt war, strebte Carracci nach einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Idealismus und Naturalismus​​. Annibales Werke, insbesondere seine Landschaften und Genremalereien, beeinflussten maßgeblich die Kunst des 17. Jahrhunderts​​.

Zu seinen bekanntesten Arbeiten gehören die Deckenfresken in der Galleria Farnese und das Gemälde "Domine, quo vadis?" in der Nationalgalerie in London. Diese und andere Werke von Carracci sind bis heute in Museen und Sammlungen weltweit zu bewundern und zeugen von seinem anhaltenden Einfluss auf die Kunstgeschichte​​.

Wenn Sie mehr über Annibale Carracci erfahren und Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsveranstaltungen im Zusammenhang mit seinem Werk erhalten möchten, melden Sie sich für unsere Updates an.

Geboren:3. November 1560, Bologna, Italien
Verstorben:15. July 1609, Rom, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVI, XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Genremaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Bologneser Schule
Genre:Landschaftsmalerei, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister

Autoren und Künstler Italien

Otto Knille (1832 - 1898)
Otto Knille
1832 - 1898
Luigi Ontani (1943)
Luigi Ontani
1943
Domenico Campagnola (1500 - 1564)
Domenico Campagnola
1500 - 1564
Carl Timoleon von Neff (1805 - 1877)
Carl Timoleon von Neff
1805 - 1877
Mara Corradini (1880 - 1964)
Mara Corradini
1880 - 1964
Maurizio Nannucci (1939)
Maurizio Nannucci
1939
Sergio Romiti (1928 - 2000)
Sergio Romiti
1928 - 2000
Francesco Vanni (1563 - 1610)
Francesco Vanni
1563 - 1610
Saverio Rampin (1930 - 1992)
Saverio Rampin
1930 - 1992
Bartolomeo Manfredi (1582 - 1622)
Bartolomeo Manfredi
1582 - 1622
Sebastiano Galeotti (1656 - 1741)
Sebastiano Galeotti
1656 - 1741
Anna Bacherini Piattoli (1720 - 1788)
Anna Bacherini Piattoli
1720 - 1788
Matteo Ricci (1552 - 1610)
Matteo Ricci
1552 - 1610
Pompeo Mariani (1857 - 1927)
Pompeo Mariani
1857 - 1927
Enrico Tarenghi (1848 - 1938)
Enrico Tarenghi
1848 - 1938
Giuseppe Maria Mazza (1653 - 1741)
Giuseppe Maria Mazza
1653 - 1741

Schöpfer Alte Meister

Giuseppe Varotti (1715 - 1780)
Giuseppe Varotti
1715 - 1780
Jacques Blanchard (1600 - 1638)
Jacques Blanchard
1600 - 1638
Ferdinando Bibiena (1657 - 1743)
Ferdinando Bibiena
1657 - 1743
Nicolas Coustou (1658 - 1733)
Nicolas Coustou
1658 - 1733
Gerard de la Vallée (1596 - 1667)
Gerard de la Vallée
1596 - 1667
Nicolaus Treu (1734 - 1786)
Nicolaus Treu
1734 - 1786
Carlo Alberto Baratta (1754 - 1815)
Carlo Alberto Baratta
1754 - 1815
Francesco Cozza (1605 - 1682)
Francesco Cozza
1605 - 1682
Girolamo Campagna (1549 - 1625)
Girolamo Campagna
1549 - 1625
Alexander Jan Tricius (1620 - 1692)
Alexander Jan Tricius
1620 - 1692
Louis Marin Bonnet (1743 - 1793)
Louis Marin Bonnet
1743 - 1793
Antoine Brice (1752 - 1817)
Antoine Brice
1752 - 1817
Diego Velázquez (1599 - 1660)
Diego Velázquez
1599 - 1660
Paulus Janszoon Moreelse (1571 - 1638)
Paulus Janszoon Moreelse
1571 - 1638
Joseph van Bredael (1688 - 1739)
Joseph van Bredael
1688 - 1739
Anthony Claesz II (1607 - 1649)
Anthony Claesz II
1607 - 1649