Annibale Carracci (1560 - 1609) - Foto 1

Annibale Carracci

Annibale Carracci war ein bedeutender italienischer Maler, der besonders für seine Rolle in der Entwicklung der Barockkunst anerkannt ist. Geboren in Bologna, gründete er zusammen mit seinem Bruder Agostino und Cousin Ludovico die Accademia degli Incamminati, eine Kunstschule, die eine neue Richtung in der Kunst anstrebte, indem sie die Natur und das Studium früherer Künstler betonte​​.

Eines seiner berühmtesten Werke ist die Deckenmalerei in der Galleria Farnese in Rom, die als wegweisend für die Barockkunst gilt. Carracci kombinierte norditalienische Naturalismus mit römischer Idealismus und schuf damit eine Basis für die Barockkunst, die von späteren Künstlern wie Peter Paul Rubens, Nicolas Poussin und Gian Lorenzo Bernini bewundert und studiert wurde​​.

In seinen Werken kontrastierte er oft mit Caravaggio, einem weiteren prominenten Künstler seiner Zeit. Während Caravaggio für seine dramatische und realistische Darstellung bekannt war, strebte Carracci nach einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Idealismus und Naturalismus​​. Annibales Werke, insbesondere seine Landschaften und Genremalereien, beeinflussten maßgeblich die Kunst des 17. Jahrhunderts​​.

Zu seinen bekanntesten Arbeiten gehören die Deckenfresken in der Galleria Farnese und das Gemälde "Domine, quo vadis?" in der Nationalgalerie in London. Diese und andere Werke von Carracci sind bis heute in Museen und Sammlungen weltweit zu bewundern und zeugen von seinem anhaltenden Einfluss auf die Kunstgeschichte​​.

Wenn Sie mehr über Annibale Carracci erfahren und Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsveranstaltungen im Zusammenhang mit seinem Werk erhalten möchten, melden Sie sich für unsere Updates an.

Geboren:3. November 1560, Bologna, Italien
Verstorben:15. July 1609, Rom, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVI, XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Genremaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Bologneser Schule
Genre:Landschaftsmalerei, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister

Autoren und Künstler Italien

Giacomo Guardi (1764 - 1835)
Giacomo Guardi
1764 - 1835
Antonio Peresinotti (1708 - 1778)
Antonio Peresinotti
1708 - 1778
Michele Comini (1723 - 1753)
Michele Comini
1723 - 1753
Arturo Carmassi (1925 - 2015)
Arturo Carmassi
1925 - 2015
Johann Georg Platzer (1704 - 1761)
Johann Georg Platzer
1704 - 1761
Simone Brentana (1656 - 1742)
Simone Brentana
1656 - 1742
Eleuterio Pagliano (1826 - 1903)
Eleuterio Pagliano
1826 - 1903
Giovanni Andrea Ansaldo (1584 - 1638)
Giovanni Andrea Ansaldo
1584 - 1638
Giuseppe Pellizza da Volpedo (1868 - 1907)
Giuseppe Pellizza da Volpedo
1868 - 1907
Cosimo Tura (1430 - 1495)
Cosimo Tura
1430 - 1495
Orest Adamowitsch Kiprenski (1782 - 1836)
Orest Adamowitsch Kiprenski
1782 - 1836
Giuseppe Troni (1739 - 1810)
Giuseppe Troni
1739 - 1810
Agostino Aglio (1777 - 1857)
Agostino Aglio
1777 - 1857
Johann Nepomuk Rauch (1804 - 1847)
Johann Nepomuk Rauch
1804 - 1847
Lella Vignelli (1934 - 2016)
Lella Vignelli
1934 - 2016
Carlo Raimondi (1809 - 1883)
Carlo Raimondi
1809 - 1883

Schöpfer Alte Meister

Andreas Christian Julius Giem (1769 - 1863)
Andreas Christian Julius Giem
1769 - 1863
Johann Heinrich Wedekind (1674 - 1736)
Johann Heinrich Wedekind
1674 - 1736
Giuseppe Moriani (1681 - 1731)
Giuseppe Moriani
1681 - 1731
Lucas van Uden (1595 - 1672)
Lucas van Uden
1595 - 1672
Martino Altomonte (1657 - 1745)
Martino Altomonte
1657 - 1745
Paul Troger (1698 - 1762)
Paul Troger
1698 - 1762
Giovanni Capassini (1510 - 1579)
Giovanni Capassini
1510 - 1579
Thomas de Keyser (1596 - 1667)
Thomas de Keyser
1596 - 1667
Gregorio Lazzarini (1657 - 1730)
Gregorio Lazzarini
1657 - 1730
Dirck Wijntrack (1615 - 1678)
Dirck Wijntrack
1615 - 1678
Gerard Dou (1613 - 1675)
Gerard Dou
1613 - 1675
Cornelis Troost (1696 - 1750)
Cornelis Troost
1696 - 1750
Jacob Toorenvliet (1640 - 1719)
Jacob Toorenvliet
1640 - 1719
Giovanni Mannozzi (1592 - 1636)
Giovanni Mannozzi
1592 - 1636
Cornelis Kruys (1619 - 1660)
Cornelis Kruys
1619 - 1660
Francisco Leonardoni (1654 - 1711)
Francisco Leonardoni
1654 - 1711
× Ein Suchabonnement erstellen