Annibale Carracci (1560 - 1609) - Foto 1

Annibale Carracci

Annibale Carracci war ein bedeutender italienischer Maler, der besonders für seine Rolle in der Entwicklung der Barockkunst anerkannt ist. Geboren in Bologna, gründete er zusammen mit seinem Bruder Agostino und Cousin Ludovico die Accademia degli Incamminati, eine Kunstschule, die eine neue Richtung in der Kunst anstrebte, indem sie die Natur und das Studium früherer Künstler betonte​​.

Eines seiner berühmtesten Werke ist die Deckenmalerei in der Galleria Farnese in Rom, die als wegweisend für die Barockkunst gilt. Carracci kombinierte norditalienische Naturalismus mit römischer Idealismus und schuf damit eine Basis für die Barockkunst, die von späteren Künstlern wie Peter Paul Rubens, Nicolas Poussin und Gian Lorenzo Bernini bewundert und studiert wurde​​.

In seinen Werken kontrastierte er oft mit Caravaggio, einem weiteren prominenten Künstler seiner Zeit. Während Caravaggio für seine dramatische und realistische Darstellung bekannt war, strebte Carracci nach einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Idealismus und Naturalismus​​. Annibales Werke, insbesondere seine Landschaften und Genremalereien, beeinflussten maßgeblich die Kunst des 17. Jahrhunderts​​.

Zu seinen bekanntesten Arbeiten gehören die Deckenfresken in der Galleria Farnese und das Gemälde "Domine, quo vadis?" in der Nationalgalerie in London. Diese und andere Werke von Carracci sind bis heute in Museen und Sammlungen weltweit zu bewundern und zeugen von seinem anhaltenden Einfluss auf die Kunstgeschichte​​.

Wenn Sie mehr über Annibale Carracci erfahren und Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsveranstaltungen im Zusammenhang mit seinem Werk erhalten möchten, melden Sie sich für unsere Updates an.

Geboren:3. November 1560, Bologna, Italien
Verstorben:15. July 1609, Rom, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVI, XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Genremaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Bologneser Schule
Genre:Landschaftsmalerei, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister

Autoren und Künstler Italien

Mariano Riccio (1510 - 1593)
Mariano Riccio
1510 - 1593
Kenjirō Azuma (1926 - 2016)
Kenjirō Azuma
1926 - 2016
Iwan Pawlowitsch Pokhitonow (1850 - 1923)
Iwan Pawlowitsch Pokhitonow
1850 - 1923
Sergio Manzi (1920 - 2004)
Sergio Manzi
1920 - 2004
Pelagio Palagi (1775 - 1860)
Pelagio Palagi
1775 - 1860
Luigi Mussini (1813 - 1888)
Luigi Mussini
1813 - 1888
Giuseppe Bazzani (1690 - 1769)
Giuseppe Bazzani
1690 - 1769
Camillo Pacetti (1758 - 1826)
Camillo Pacetti
1758 - 1826
Joseph Nollekens (1737 - 1823)
Joseph Nollekens
1737 - 1823
Galileo Andrea Maria Chini (1873 - 1956)
Galileo Andrea Maria Chini
1873 - 1956
Andrea Lanzani (1641 - 1712)
Andrea Lanzani
1641 - 1712
Giovanni Costa (1826 - 1903)
Giovanni Costa
1826 - 1903
Pietro Bazzanti (1825 - 1895)
Pietro Bazzanti
1825 - 1895
Giovanni Boldini (1842 - 1931)
Giovanni Boldini
1842 - 1931
Giambattista Tinti (1558 - 1604)
Giambattista Tinti
1558 - 1604
Enrico Mazzolani (1876 - 1968)
Enrico Mazzolani
1876 - 1968

Schöpfer Alte Meister

Richard van Orley (1663 - 1732)
Richard van Orley
1663 - 1732
Egbert van Heemskerck II (1634 - 1704)
Egbert van Heemskerck II
1634 - 1704
Albert Jansz. Klomp (1625 - 1688)
Albert Jansz. Klomp
1625 - 1688
Ferdinando Tacca (1619 - 1686)
Ferdinando Tacca
1619 - 1686
Juste de Juste (1505 - 1559)
Juste de Juste
1505 - 1559
Jan Davidsz. de Heem (1606 - 1684)
Jan Davidsz. de Heem
1606 - 1684
Jacob Bouttats (1660 - 1718)
Jacob Bouttats
1660 - 1718
Luca Carlevarijs (1663 - 1730)
Luca Carlevarijs
1663 - 1730
Christoffel Lubenetsky (1659 - 1729)
Christoffel Lubenetsky
1659 - 1729
Francesco Ruschi (1600 - 1661)
Francesco Ruschi
1600 - 1661
Cornelis de Wael (1592 - 1667)
Cornelis de Wael
1592 - 1667
Jan Pauwel Gillemans II (1651 - 1704)
Jan Pauwel Gillemans II
1651 - 1704
John Harvey (XVIII. Jahrhundert - ?)
John Harvey
XVIII. Jahrhundert - ?
Agostino Tassi (1580 - 1644)
Agostino Tassi
1580 - 1644
Dominicus van Tol (1635 - 1676)
Dominicus van Tol
1635 - 1676
Balthasar Ferdinand Moll (1717 - 1785)
Balthasar Ferdinand Moll
1717 - 1785
× Ein Suchabonnement erstellen