Gus Heinze (1926) - Foto 1

Gus Heinze

Gus Heinze ist ein amerikanischer fotorealistischer Maler. In den 1950er und 1960er Jahren arbeitete er als freiberuflicher Werbegrafiker in der Madison Avenue. 1970 begann er seine Karriere als fotorealistischer Maler in Bondville, Vermont; Viele seiner Gemälde aus dieser Zeit zeigen Teile von Autos und Motorrädern in Nahaufnahme. 1978 begann Heinze, sich mit vielfältigeren Themen auseinanderzusetzen. Er bewegte sich zunehmend in Richtung Schaufenster- und Stadtszenen in einem Stil, den er "abstrakten Realismus" nennt, wo das Motiv real ist, aber der Blickwinkel und die Komposition dem Gemälde eine abstrakte Qualität verleihen. Neben seinen urbanen Sujets hat Heinze auch verfallene landwirtschaftliche Geräte wie Traktoren und Wasserpumpen sowie alte Züge und Lokomotiven gemalt. Er hat auch eine Reihe von Gemälden gemalt, die felsige Klippen, Weinbergtrauben und Bäche darstellen; Ein Großteil seiner Motive zeichnet sich durch komplexe Reflexionen auf Glas oder Wasser, kompliziertes Blattwerk und tiefes Schwarz im Hintergrund mit gesättigten Farben im Vordergrund aus.

Geboren:1. Mai 1926, Bremen, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Stadtlandschaft, Aktkunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Realismus, Zeitgenössischer Realismus, Photorealismus, Zeitgenössische Kunst
Technik:Acryl, Acryl auf Holz

Autoren und Künstler Deutschland

Walter Voltmer (1884 - 1972)
Walter Voltmer
1884 - 1972
Jan Peter Tripp (1945)
Jan Peter Tripp
1945
Hans Finsler (1891 - 1972)
Hans Finsler
1891 - 1972
Curt Liebich (1868 - 1937)
Curt Liebich
1868 - 1937
Emil Otto Grundmann (1844 - 1890)
Emil Otto Grundmann
1844 - 1890
Hans-Wilhelm Spitzmann (1920 - 1989)
Hans-Wilhelm Spitzmann
1920 - 1989
Christian Sell II (1854 - 1925)
Christian Sell II
1854 - 1925
Vera Lwowski (1923)
Vera Lwowski
1923
Joseph Anton Feuchtmayer (1696 - 1770)
Joseph Anton Feuchtmayer
1696 - 1770
Albert Renger-Patzsch (1897 - 1966)
Albert Renger-Patzsch
1897 - 1966
Hans Porwoll (1898 - 1984)
Hans Porwoll
1898 - 1984
Peter Angermann (1945)
Peter Angermann
1945
Louis Braun (1836 - 1916)
Louis Braun
1836 - 1916
Martin Klimas (1971)
Martin Klimas
1971
Kurt Sohns (1907 - 1990)
Kurt Sohns
1907 - 1990
Adrian Zingg (1734 - 1816)
Adrian Zingg
1734 - 1816

Schöpfer Nachkriegskunst

Augustin Lesage (1876 - 1954)
Augustin Lesage
1876 - 1954
Elisabeth Alida Haanen (1809 - 1845)
Elisabeth Alida Haanen
1809 - 1845
Shen Jingdong (1965)
Shen Jingdong
1965
Rob Thom (1975)
Rob Thom
1975
Samuel Atkins (1760 - 1808)
Samuel Atkins
1760 - 1808
Karel Breydel (1678 - 1744)
Karel Breydel
1678 - 1744
 R. Tietzen (XIX. Jahrhundert - ?)
R. Tietzen
XIX. Jahrhundert - ?
Candida Höfer (1944)
Candida Höfer
1944
Miguel Peraza (1959)
Miguel Peraza
1959
John Cochran (1803 - XIX. Jahrhundert)
John Cochran
1803 - XIX. Jahrhundert
Wilhelm Sohn (1829 - 1899)
Wilhelm Sohn
1829 - 1899
Charles Bézie (1934)
Charles Bézie
1934
Stepan Gavrilovich Mamchich (1924 - 1974)
Stepan Gavrilovich Mamchich
1924 - 1974
Carl Otto Czeschka (1878 - 1960)
Carl Otto Czeschka
1878 - 1960
Joseph Kehren (1817 - 1880)
Joseph Kehren
1817 - 1880
François-Marie Firmin-Girard (1838 - 1921)
François-Marie Firmin-Girard
1838 - 1921
× Ein Suchabonnement erstellen