Georges Lemmen (1865 - 1916) - Foto 1

Georges Lemmen

Georges Lemmen ist ein belgischer Maler des Neoimpressionismus und Mitglied der XX Society. Er war von Kindheit an der Kunst zugetan und studierte eine Zeit lang an einer speziellen Zeichenschule. Anfang der 1880er Jahre, als Jugendlicher, lernte er die Werke von Edgar Degas und Henri Toulouse-Lautrec kennen, die ihn stark beeinflussten.

Die Gemälde von Georges Lemmen zeichnen sich durch ihre feinen, sauberen Striche und eine lebendige Farbpalette aus. Er wendet die Technik des Divisionismus an, bei der reine Farbstriche in unmittelbarer Nähe zueinander aufgetragen werden, um ein Gefühl der optischen Verschmelzung und des Leuchtens zu erzeugen.

Lemmens Sujets sind vielfältig: Landschaften, Porträts, Innenräume und Szenen des täglichen Lebens. Oftmals stellt er Freizeitbeschäftigungen und die Schönheit der Natur dar und verleiht seinen Werken einen Hauch von Ruhe und Harmonie.

Bis 1895 gab er den Pointillismus auf, um an der Entwicklung des belgischen Jugendstils mitzuwirken. Er schuf zahlreiche Buchillustrationen, Plakate, Keramiken, Teppiche, Zeichnungen, Pastelle und Gouachen in diesem Stil.

Geboren:25. November 1865, Schaarbeek, Belgien
Verstorben:15. July 1916, Uccle, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Keramiker, Graveur, Grafiker, Illustrator, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist, Posterist
Kunstschule / Gruppe:Société des Vingt
Genre:Stadtlandschaft, Blumenstillleben, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Marinemalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Jugendstil, Moderne Kunst, Neoimpressionismus, Postimpressionismus, Divisionismus, Pointillismus

Autoren und Künstler Belgien

Emma Alice Henriette Ronner (1857 - 1957)
Emma Alice Henriette Ronner
1857 - 1957
Fernand Knopff (1858 - 1921)
Fernand Knopff
1858 - 1921
Ignatius van der Stock (1635 - 1664)
Ignatius van der Stock
1635 - 1664
Dirck Vellert (1480 - 1547)
Dirck Vellert
1480 - 1547
Peter Adolf Hall (1739 - 1793)
Peter Adolf Hall
1739 - 1793
Ignatius Josephus van Regemorter (1785 - 1873)
Ignatius Josephus van Regemorter
1785 - 1873
Paul Bril (1554 - 1626)
Paul Bril
1554 - 1626
Stevie Dix (1990)
Stevie Dix
1990
Louis Van Lint (1909 - 1986)
Louis Van Lint
1909 - 1986
Gilles-François Closson (1796 - 1842)
Gilles-François Closson
1796 - 1842
Guiliam Gabron (1619 - 1678)
Guiliam Gabron
1619 - 1678
Jan Portielje (1829 - 1908)
Jan Portielje
1829 - 1908
Willem Adriaan Paerels (1878 - 1962)
Willem Adriaan Paerels
1878 - 1962
Petrus Johannes van Regemorter (1755 - 1830)
Petrus Johannes van Regemorter
1755 - 1830
Charles Ferdinand Ceramano (1831 - 1909)
Charles Ferdinand Ceramano
1831 - 1909
Marguérite Dielman (1865 - 1942)
Marguérite Dielman
1865 - 1942

Schöpfer Divisionismus

Miroslav Kraljević (1885 - 1913)
Miroslav Kraljević
1885 - 1913
William Herbert Allen (1863 - 1943)
William Herbert Allen
1863 - 1943
Bernard Boutet de Monvel (1881 - 1949)
Bernard Boutet de Monvel
1881 - 1949
Curt Bruckner-Echtermeyer (1896 - 1971)
Curt Bruckner-Echtermeyer
1896 - 1971
Pierre Bonnard (1867 - 1947)
Pierre Bonnard
1867 - 1947
David Hockney (1937)
David Hockney
1937
Gene Kloss (1903 - 1996)
Gene Kloss
1903 - 1996
Ernst Matthes (1878 - 1918)
Ernst Matthes
1878 - 1918
Boris Georgijewitsch Birgjer (1923 - 2001)
Boris Georgijewitsch Birgjer
1923 - 2001
Leopold Forstner (1878 - 1936)
Leopold Forstner
1878 - 1936
Viktor Vasilievich Makarov (1932 - 2018)
Viktor Vasilievich Makarov
1932 - 2018
Karl Schmoll von Eisenwerth (1879 - 1948)
Karl Schmoll von Eisenwerth
1879 - 1948
Ewald Wilhelm Mataré (1887 - 1965)
Ewald Wilhelm Mataré
1887 - 1965
Julius von Ehren (1864 - 1944)
Julius von Ehren
1864 - 1944
Gabi Hamm (1956)
Gabi Hamm
1956
Constantin Holzer-Defanti (1881 - 1951)
Constantin Holzer-Defanti
1881 - 1951
× Ein Suchabonnement erstellen