Georges Lemmen (1865 - 1916) - Foto 1

Georges Lemmen

Georges Lemmen ist ein belgischer Maler des Neoimpressionismus und Mitglied der XX Society. Er war von Kindheit an der Kunst zugetan und studierte eine Zeit lang an einer speziellen Zeichenschule. Anfang der 1880er Jahre, als Jugendlicher, lernte er die Werke von Edgar Degas und Henri Toulouse-Lautrec kennen, die ihn stark beeinflussten.

Die Gemälde von Georges Lemmen zeichnen sich durch ihre feinen, sauberen Striche und eine lebendige Farbpalette aus. Er wendet die Technik des Divisionismus an, bei der reine Farbstriche in unmittelbarer Nähe zueinander aufgetragen werden, um ein Gefühl der optischen Verschmelzung und des Leuchtens zu erzeugen.

Lemmens Sujets sind vielfältig: Landschaften, Porträts, Innenräume und Szenen des täglichen Lebens. Oftmals stellt er Freizeitbeschäftigungen und die Schönheit der Natur dar und verleiht seinen Werken einen Hauch von Ruhe und Harmonie.

Bis 1895 gab er den Pointillismus auf, um an der Entwicklung des belgischen Jugendstils mitzuwirken. Er schuf zahlreiche Buchillustrationen, Plakate, Keramiken, Teppiche, Zeichnungen, Pastelle und Gouachen in diesem Stil.

Geboren:25. November 1865, Schaarbeek, Belgien
Verstorben:15. July 1916, Uccle, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Keramiker, Graveur, Grafiker, Illustrator, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist, Posterist
Kunstschule / Gruppe:Société des Vingt
Genre:Stadtlandschaft, Blumenstillleben, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Marinemalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Jugendstil, Moderne Kunst, Neoimpressionismus, Postimpressionismus, Divisionismus, Pointillismus

Autoren und Künstler Belgien

Kurt Lewy (1898 - 1963)
Kurt Lewy
1898 - 1963
Walter Leblanc (1932 - 1986)
Walter Leblanc
1932 - 1986
Constant Permeke (1886 - 1952)
Constant Permeke
1886 - 1952
Alfred Holler (1888 - 1954)
Alfred Holler
1888 - 1954
Joseph Dierickx (1865 - 1959)
Joseph Dierickx
1865 - 1959
Alfred Ronner (1851 - 1901)
Alfred Ronner
1851 - 1901
Guido Deleu (1932)
Guido Deleu
1932
Victor Eugène de Papeleu (1810 - 1881)
Victor Eugène de Papeleu
1810 - 1881
Abraham Teniers (1629 - 1670)
Abraham Teniers
1629 - 1670
Louis Dubois (1830 - 1880)
Louis Dubois
1830 - 1880
Alexander Keyrinks (1600 - 1652)
Alexander Keyrinks
1600 - 1652
Alexander Joseph Daiwaille (1818 - 1888)
Alexander Joseph Daiwaille
1818 - 1888
Gustave Wappers (1803 - 1874)
Gustave Wappers
1803 - 1874
Jan Wildens (1586 - 1653)
Jan Wildens
1586 - 1653
Guillaume van der Hecht (1817 - 1891)
Guillaume van der Hecht
1817 - 1891
René Magritte (1898 - 1967)
René Magritte
1898 - 1967

Schöpfer Divisionismus

Alphonse Osbert (1857 - 1939)
Alphonse Osbert
1857 - 1939
Simon Bussy (1870 - 1954)
Simon Bussy
1870 - 1954
Damián Ortega (1967)
Damián Ortega
1967
Max Eugen Brack (1878 - 1950)
Max Eugen Brack
1878 - 1950
Robert MacBryde (1913 - 1966)
Robert MacBryde
1913 - 1966
Georges Borgeaud (1913 - 1998)
Georges Borgeaud
1913 - 1998
David Rabinowitch (1943)
David Rabinowitch
1943
Otto Brauer (1911 - 1984)
Otto Brauer
1911 - 1984
Jorge Pardo (1963)
Jorge Pardo
1963
Richard Janthur (1883 - 1956)
Richard Janthur
1883 - 1956
August Ludwig Schmitt (1882 - 1936)
August Ludwig Schmitt
1882 - 1936
Alexandru Moser Padina (1904 - 1992)
Alexandru Moser Padina
1904 - 1992
Jacob Lawrence (1917 - 2000)
Jacob Lawrence
1917 - 2000
Maria Caspar-Filser (1878 - 1968)
Maria Caspar-Filser
1878 - 1968
Millard Owen Sheets (1907 - 1989)
Millard Owen Sheets
1907 - 1989
Alexander de Riquer (1856 - 1920)
Alexander de Riquer
1856 - 1920
× Ein Suchabonnement erstellen