Georges Lemmen (1865 - 1916) - Foto 1

Georges Lemmen

Georges Lemmen ist ein belgischer Maler des Neoimpressionismus und Mitglied der XX Society. Er war von Kindheit an der Kunst zugetan und studierte eine Zeit lang an einer speziellen Zeichenschule. Anfang der 1880er Jahre, als Jugendlicher, lernte er die Werke von Edgar Degas und Henri Toulouse-Lautrec kennen, die ihn stark beeinflussten.

Die Gemälde von Georges Lemmen zeichnen sich durch ihre feinen, sauberen Striche und eine lebendige Farbpalette aus. Er wendet die Technik des Divisionismus an, bei der reine Farbstriche in unmittelbarer Nähe zueinander aufgetragen werden, um ein Gefühl der optischen Verschmelzung und des Leuchtens zu erzeugen.

Lemmens Sujets sind vielfältig: Landschaften, Porträts, Innenräume und Szenen des täglichen Lebens. Oftmals stellt er Freizeitbeschäftigungen und die Schönheit der Natur dar und verleiht seinen Werken einen Hauch von Ruhe und Harmonie.

Bis 1895 gab er den Pointillismus auf, um an der Entwicklung des belgischen Jugendstils mitzuwirken. Er schuf zahlreiche Buchillustrationen, Plakate, Keramiken, Teppiche, Zeichnungen, Pastelle und Gouachen in diesem Stil.

Geboren:25. November 1865, Schaarbeek, Belgien
Verstorben:15. July 1916, Uccle, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Keramiker, Graveur, Grafiker, Illustrator, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist, Posterist
Kunstschule / Gruppe:Société des Vingt
Genre:Stadtlandschaft, Blumenstillleben, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Marinemalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Jugendstil, Moderne Kunst, Neoimpressionismus, Postimpressionismus, Divisionismus, Pointillismus

Autoren und Künstler Belgien

Thomas Quellinus (1661 - 1709)
Thomas Quellinus
1661 - 1709
Eugeen van Mieghem (1875 - 1930)
Eugeen van Mieghem
1875 - 1930
Jan Van Hemessen (1500 - 1566)
Jan Van Hemessen
1500 - 1566
Iwan Pawlowitsch Pokhitonow (1850 - 1923)
Iwan Pawlowitsch Pokhitonow
1850 - 1923
Valerius de Sadeler (1867 - 1941)
Valerius de Sadeler
1867 - 1941
Andrés de Santa Maria (1860 - 1945)
Andrés de Santa Maria
1860 - 1945
Jo Delahaut (1911 - 1992)
Jo Delahaut
1911 - 1992
Antoine Joseph Wiertz (1806 - 1865)
Antoine Joseph Wiertz
1806 - 1865
Jan de Herdt (1620 - 1690)
Jan de Herdt
1620 - 1690
Henry de Groux (1866 - 1930)
Henry de Groux
1866 - 1930
Victor Wolfvoet II (1612 - 1652)
Victor Wolfvoet II
1612 - 1652
Louis Pevernagie (1904 - 1970)
Louis Pevernagie
1904 - 1970
Lucas Achtschellinck (1626 - 1699)
Lucas Achtschellinck
1626 - 1699
Catharina Peeters (1615 - 1676)
Catharina Peeters
1615 - 1676
Pieter van Lint (1609 - 1690)
Pieter van Lint
1609 - 1690
Jan Siberechts (1627 - 1700)
Jan Siberechts
1627 - 1700

Schöpfer Divisionismus

Frank Heyman (1880 - 1945)
Frank Heyman
1880 - 1945
Hans Luckhardt (1890 - 1954)
Hans Luckhardt
1890 - 1954
André Lurçat (1894 - 1970)
André Lurçat
1894 - 1970
Daphne Mayo (1895 - 1982)
Daphne Mayo
1895 - 1982
Paul Stollreither (1886 - 1973)
Paul Stollreither
1886 - 1973
Otto Dill (1884 - 1957)
Otto Dill
1884 - 1957
Alexander Kanoldt (1881 - 1939)
Alexander Kanoldt
1881 - 1939
Matthäus Schiestl (1869 - 1939)
Matthäus Schiestl
1869 - 1939
Xawery Dunikowski (1875 - 1964)
Xawery Dunikowski
1875 - 1964
Henri Manguin (1874 - 1949)
Henri Manguin
1874 - 1949
Erik Gunnar Asplund (1885 - 1940)
Erik Gunnar Asplund
1885 - 1940
Olga Costa (1913 - 1993)
Olga Costa
1913 - 1993
François Batet (1921 - 2015)
François Batet
1921 - 2015
Oskar Schlemmer (1888 - 1943)
Oskar Schlemmer
1888 - 1943
Peter Krasnow (1886 - 1979)
Peter Krasnow
1886 - 1979
Sergei Solomko (1867 - 1928)
Sergei Solomko
1867 - 1928
× Ein Suchabonnement erstellen