Maxime Maufra (1861 - 1918) - Foto 1

Maxime Maufra

Maximilien Émile Louis Maufra war ein französischer Maler, der für seine Landschaften und Seestücke bekannt war. Er wurde in Nantes, Frankreich, geboren und begann seine künstlerische Ausbildung an der École des Beaux-Arts in Nantes, bevor er nach Paris ging, um bei dem Maler Alexandre Cabanel zu studieren.

Maufra war Mitglied der Pont-Aven-Schule, einer Gruppe von Künstlern, die sich Ende des 19. Jahrhunderts in der Bretagne zusammenfand. Jahrhunderts in der Bretagne versammelten. Er wurde auch von den impressionistischen und postimpressionistischen Bewegungen beeinflusst, und seine Gemälde zeichnen sich durch eine lockere Pinselführung, leuchtende Farben und die Konzentration auf die Darstellung von Lichteffekten und Atmosphäre aus.

Maufras Gemälde zeigen oft die zerklüfteten Küsten der Bretagne sowie die Wälder und Landschaften der Normandie. Er war auch für seine Darstellungen der bretonischen Häfen bekannt, die er oft in einem kräftigen, farbenfrohen Stil malte.

Maufra stellte seine Werke auf vielen wichtigen Ausstellungen aus, darunter der Salon des Indépendants und der Salon d'Automne in Paris. Sein Werk ist in vielen bedeutenden Sammlungen vertreten, darunter das Musée d'Orsay in Paris und die National Gallery of Art in Washington, D.C.

Geboren:17. Mai 1861, Nantes, Frankreich
Verstorben:23. Mai 1918, Poncé-sur-le-Loir, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Marinemalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Impressionismus

Autoren und Künstler Frankreich

Ferdinand Maron (1810 - 1865)
Ferdinand Maron
1810 - 1865
Bettina Rheims (1952)
Bettina Rheims
1952
Philippe Parrot (1831 - 1894)
Philippe Parrot
1831 - 1894
Alain Lestié (1944)
Alain Lestié
1944
Paul Pascal (1839 - 1905)
Paul Pascal
1839 - 1905
Jean Paul Brusset (1909 - 1985)
Jean Paul Brusset
1909 - 1985
Charles Bouchez (1811 - 1882)
Charles Bouchez
1811 - 1882
Juste-Aurèle Meissonier (1695 - 1750)
Juste-Aurèle Meissonier
1695 - 1750
Louis Hersent (1777 - 1860)
Louis Hersent
1777 - 1860
Vera Székely (1919 - 1994)
Vera Székely
1919 - 1994
Georges Noël (1924 - 2010)
Georges Noël
1924 - 2010
Ford Madox Brown (1821 - 1893)
Ford Madox Brown
1821 - 1893
Charles-Emile Jacque (1813 - 1894)
Charles-Emile Jacque
1813 - 1894
Louis-Claude Vassé (1716 - 1772)
Louis-Claude Vassé
1716 - 1772
Bonaventure de Bar (1700 - 1729)
Bonaventure de Bar
1700 - 1729
Johan Barthold Jongkind (1819 - 1891)
Johan Barthold Jongkind
1819 - 1891

Schöpfer Impressionismus

Igor Strawinskij (1882 - 1971)
Igor Strawinskij
1882 - 1971
Charles Lapostolet (1824 - 1890)
Charles Lapostolet
1824 - 1890
Maurice Brazil Prendergast (1858 - 1924)
Maurice Brazil Prendergast
1858 - 1924
Othon Friesz (1879 - 1949)
Othon Friesz
1879 - 1949
Aleksandr Davidovich Drevin (1889 - 1938)
Aleksandr Davidovich Drevin
1889 - 1938
Emile Isenbart (1846 - 1921)
Emile Isenbart
1846 - 1921
Vicente do Rego Monteiro (1899 - 1970)
Vicente do Rego Monteiro
1899 - 1970
Leopold Schmutzler (1864 - 1940)
Leopold Schmutzler
1864 - 1940
Hans Herrmann (1858 - 1942)
Hans Herrmann
1858 - 1942
Rafaello Gambogi (1874 - 1943)
Rafaello Gambogi
1874 - 1943
Alfred Manessier (1911 - 1993)
Alfred Manessier
1911 - 1993
Alfons Walde (1891 - 1958)
Alfons Walde
1891 - 1958
Jan Wojnarski (1879 - 1937)
Jan Wojnarski
1879 - 1937
Hermann Urban (1866 - 1946)
Hermann Urban
1866 - 1946
Raymond Dabb Yelland (1848 - 1900)
Raymond Dabb Yelland
1848 - 1900
Henry Singlewood Bisbing (1849 - 1933)
Henry Singlewood Bisbing
1849 - 1933