Maxime Maufra (1861 - 1918) - Foto 1

Maxime Maufra

Maximilien Émile Louis Maufra war ein französischer Maler, der für seine Landschaften und Seestücke bekannt war. Er wurde in Nantes, Frankreich, geboren und begann seine künstlerische Ausbildung an der École des Beaux-Arts in Nantes, bevor er nach Paris ging, um bei dem Maler Alexandre Cabanel zu studieren.

Maufra war Mitglied der Pont-Aven-Schule, einer Gruppe von Künstlern, die sich Ende des 19. Jahrhunderts in der Bretagne zusammenfand. Jahrhunderts in der Bretagne versammelten. Er wurde auch von den impressionistischen und postimpressionistischen Bewegungen beeinflusst, und seine Gemälde zeichnen sich durch eine lockere Pinselführung, leuchtende Farben und die Konzentration auf die Darstellung von Lichteffekten und Atmosphäre aus.

Maufras Gemälde zeigen oft die zerklüfteten Küsten der Bretagne sowie die Wälder und Landschaften der Normandie. Er war auch für seine Darstellungen der bretonischen Häfen bekannt, die er oft in einem kräftigen, farbenfrohen Stil malte.

Maufra stellte seine Werke auf vielen wichtigen Ausstellungen aus, darunter der Salon des Indépendants und der Salon d'Automne in Paris. Sein Werk ist in vielen bedeutenden Sammlungen vertreten, darunter das Musée d'Orsay in Paris und die National Gallery of Art in Washington, D.C.

Geboren:17. Mai 1861, Nantes, Frankreich
Verstorben:23. Mai 1918, Poncé-sur-le-Loir, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Marinemalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Impressionismus

Autoren und Künstler Frankreich

Gustave Doré (1832 - 1883)
Gustave Doré
1832 - 1883
Line Vautrin (1913 - 1997)
Line Vautrin
1913 - 1997
Jean Elisée Puiforcat (1897 - 1945)
Jean Elisée Puiforcat
1897 - 1945
Henri Lebasque (1865 - 1937)
Henri Lebasque
1865 - 1937
Émile Jourdan (1860 - 1931)
Émile Jourdan
1860 - 1931
François-Joseph Bélanger (1744 - 1818)
François-Joseph Bélanger
1744 - 1818
Marie Bracquemond (1840 - 1916)
Marie Bracquemond
1840 - 1916
Pierre Le Faguays (1892 - 1962)
Pierre Le Faguays
1892 - 1962
Leberecht Lortet (1826 - 1901)
Leberecht Lortet
1826 - 1901
Alfred Casile (1848 - 1909)
Alfred Casile
1848 - 1909
Emilio Pettoruti (1892 - 1971)
Emilio Pettoruti
1892 - 1971
Jessie Constance Alicia Traill (1881 - 1967)
Jessie Constance Alicia Traill
1881 - 1967
Gwen John (1876 - 1939)
Gwen John
1876 - 1939
Jean-Augustin Franquelin (1798 - 1839)
Jean-Augustin Franquelin
1798 - 1839
Edgar Brandt (1880 - 1960)
Edgar Brandt
1880 - 1960
Florent Willems (1823 - 1905)
Florent Willems
1823 - 1905

Schöpfer Impressionismus

Nils Tyren (1885 - 1935)
Nils Tyren
1885 - 1935
Halfdan Strøm (1863 - 1949)
Halfdan Strøm
1863 - 1949
Hanns Fay (1888 - 1957)
Hanns Fay
1888 - 1957
Alexander Jakowlewitsch Golowin (1863 - 1930)
Alexander Jakowlewitsch Golowin
1863 - 1930
Eva Langkammer (1884 - 1956)
Eva Langkammer
1884 - 1956
Hans Porwoll (1898 - 1984)
Hans Porwoll
1898 - 1984
Leon Golub (1922 - 2004)
Leon Golub
1922 - 2004
Jenö Kárpáthy (1870 - 1950)
Jenö Kárpáthy
1870 - 1950
Boris Petrovich Sveshnikov (1927 - 1998)
Boris Petrovich Sveshnikov
1927 - 1998
Bela Balla (1882 - 1965)
Bela Balla
1882 - 1965
Robert Lewis Reid (1862 - 1929)
Robert Lewis Reid
1862 - 1929
Johannes Evert Hendrik Akkeringa (1861 - 1942)
Johannes Evert Hendrik Akkeringa
1861 - 1942
Otto Serner (1857 - 1929)
Otto Serner
1857 - 1929
Max Hoenow (1851 - 1909)
Max Hoenow
1851 - 1909
Constantin Kluge (1912 - 2003)
Constantin Kluge
1912 - 2003
Paul Schmidt (1912 - 1983)
Paul Schmidt
1912 - 1983
× Ein Suchabonnement erstellen