Mike Rose (1932 - 2006) - Foto 1

Mike Rose

Mike Rose, geboren am 22. November 1932 als Klaus Viktor Gottfried Rose in Grünenplan, Niedersachsen, war ein vielseitiger deutscher Künstler, der als Maler, Bühnenbildner und Schriftsteller tätig war. Bekannt für seine künstlerische Vielfalt, umfasste Roses Werk sowohl Malerei als auch Literatur. Er sah sich selbst als "Maler und Poet" und hinterließ ein beeindruckendes Erbe in verschiedenen Kunstbereichen.

Sein künstlerischer Werdegang war geprägt von bedeutenden Phasen, darunter seine Zeit mit der Pariser Gruppe "Lettriste", die einen großen Einfluss auf ihn hatte. In dieser Phase entwickelte er die "Zeichen im Zeichen"-Serie, eine kraftvolle Kombination kleiner Zeichen, die gemeinsam eine Botschaft übermittelten. Eine bemerkenswerte Serie multidimensionaler Konstruktionen folgte, die auf seinen Reisen und der Auseinandersetzung mit Raum und Wahrnehmung basierte. In seinen späteren Jahren konzentrierte sich Rose auf emotionale Themen, wobei er lebendige, farbenfrohe Bildschriften schuf, die den Betrachter zur Auseinandersetzung mit Gefühlen und Fantasie anregten.

Neben seiner Malerei war Rose auch als Bühnenbildner für diverse Theaterstücke tätig, darunter Werke von Ionesco, Max Frisch und Luigi Pirandello. Seine Bühnenbilder und Kostüme trugen maßgeblich zur visuellen Gestaltung dieser Aufführungen bei.

Rose hatte auch eine Leidenschaft für Musik, insbesondere für Free Jazz, und war mehrmals verheiratet. Sein Werk findet sich in Sammlungen von Banken, Städten und privaten Sammlern. Zu seinen Veröffentlichungen gehören Kataloge zu seinen Ausstellungen sowie literarische Werke.

Für Kunstliebhaber und Sammler: Abonnieren Sie unsere Updates, um über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Mike Rose informiert zu bleiben. Eine seltene Gelegenheit, Einblicke in das vielfältige Schaffen dieses außergewöhnlichen Künstlers zu erhalten.

Geboren:12. November 1932, Delligsen, Deutschland
Verstorben:16. August 2006, Bamberg, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Bildmaler, Bildhauer, Schriftsteller
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Lettrismus, Zeitgenössische Kunst
Technik:Lack, Ölfarbe, Collage, Öl
Material:Sand

Autoren und Künstler Deutschland

Franz Bernhard (1934 - 2013)
Franz Bernhard
1934 - 2013
Thomas Demand (1964)
Thomas Demand
1964
Matsumaro Khan (1952)
Matsumaro Khan
1952
Heinrich Nauen (1880 - 1940)
Heinrich Nauen
1880 - 1940
Jiri Hilmar (1937)
Jiri Hilmar
1937
Nelson Kinsley (1863 - 1945)
Nelson Kinsley
1863 - 1945
Francis Bott (1904 - 1998)
Francis Bott
1904 - 1998
Heinz Mack (1931)
Heinz Mack
1931
Linn Schröder (1977)
Linn Schröder
1977
Adolph Northen (1828 - 1876)
Adolph Northen
1828 - 1876
Paloma Varga Weisz (1966)
Paloma Varga Weisz
1966
Johannes Brus (1942)
Johannes Brus
1942
Ludwig Dettmann (1865 - 1944)
Ludwig Dettmann
1865 - 1944
Toby Edward Rosenthal (1848 - 1917)
Toby Edward Rosenthal
1848 - 1917
Wilhelm Schodde (1883 - 1951)
Wilhelm Schodde
1883 - 1951
Ernst Friedrich Rietschel (1804 - 1861)
Ernst Friedrich Rietschel
1804 - 1861

Schöpfer Abstrakte Kunst

Jiri Georg Dokoupil (1954)
Jiri Georg Dokoupil
1954
Ludovico Diaz de Santillana (1931 - 1989)
Ludovico Diaz de Santillana
1931 - 1989
Brenna Youngblood (1979)
Brenna Youngblood
1979
Dinos Chapman (1962)
Dinos Chapman
1962
Reinier Lucassen (1939)
Reinier Lucassen
1939
Nicholas Hlobo (1975)
Nicholas Hlobo
1975
Arnold Belkin (1930 - 1999)
Arnold Belkin
1930 - 1999
Tatjana Alexejewna Mawrina (1902 - 1996)
Tatjana Alexejewna Mawrina
1902 - 1996
Marcelo Bonevardi (1929 - 1994)
Marcelo Bonevardi
1929 - 1994
Hermann Nitsch (1938 - 2022)
Hermann Nitsch
1938 - 2022
Luis M. Alonzo-Barkigia (1973)
Luis M. Alonzo-Barkigia
1973
Andrei Leonidovich Yakhnin (1966)
Andrei Leonidovich Yakhnin
1966
Pino Pascali (1935 - 1968)
Pino Pascali
1935 - 1968
Ilja Heinig (1950 - 2022)
Ilja Heinig
1950 - 2022
Terry Atkinson (1939)
Terry Atkinson
1939
Jacques Germain (1915 - 2001)
Jacques Germain
1915 - 2001
× Ein Suchabonnement erstellen