Otto Rodewald (1891 - 1960) - Foto 1

Otto Rodewald

Otto Rodewald ist ein deutscher Maler und Grafiker.

Rodewald studierte an der Staatlichen Kunstschule Hamburg und nahm an Ausstellungen teil. Rodewald unternahm ausgedehnte Reisen, vor allem nach Europa und in den Nahen Osten; zwischen 1929 und 1931 lebte er im tunesischen Künstlerdorf Sidi Bou Said, wo ihn die östliche Exotik in ihren Bann zog. Sein Stil lässt sich dem magischen Realismus und der neuen Sachlichkeit zuordnen. Er malte auch Porträts im neosächsischen Stil.

Später war Otto Rodewald Mitbegründer des Kunstvereins Die Insel und ab 1928, nach mehreren Ausstellungsbeteiligungen, ständiges Mitglied der Hamburger Sezession und Mitglied des Hamburger Künstlerbundes.

Während der Kampagne der Nationalsozialisten gegen entartete Kunst 1933 wurden einige von Rodewalds Werken verboten, aber um zu überleben, arbeitete der Künstler weiterhin mit Hitlers Regierung zusammen und erfüllte deren Aufträge. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs blieb der Künstler bis zu seinem Tod aktiv.

Geboren:3. Oktober 1891, Schöningen, Deutschland
Verstorben:27. März 1960, Hamburg, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Hamburgische Sezession
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Magische Realismus, Neue Sachlichkeit
Technik:Gravur, Radierung

Autoren und Künstler Deutschland

 Wols (1913 - 1951)
Wols
1913 - 1951
Carl Friedrich Deiker (1836 - 1892)
Carl Friedrich Deiker
1836 - 1892
Anton Nissen (1866 - 1934)
Anton Nissen
1866 - 1934
Clara Tzetkin (Zetkin) (1857 - 1933)
Clara Tzetkin (Zetkin)
1857 - 1933
Gustav Kurt Beck (1902 - 1983)
Gustav Kurt Beck
1902 - 1983
Louise Seidler (1786 - 1866)
Louise Seidler
1786 - 1866
Carl Jörres (1870 - 1947)
Carl Jörres
1870 - 1947
Cella Thoma (1858 - 1901)
Cella Thoma
1858 - 1901
Johanna Oenicke (1972)
Johanna Oenicke
1972
Almut Middel (1972)
Almut Middel
1972
Heinrich Kuch (1896 - 1973)
Heinrich Kuch
1896 - 1973
Reinhold W. Timm (1931 - 2001)
Reinhold W. Timm
1931 - 2001
Hilla von Rebay (1890 - 1967)
Hilla von Rebay
1890 - 1967
Konrad Cramer (1888 - 1963)
Konrad Cramer
1888 - 1963
August Kopisch (1799 - 1853)
August Kopisch
1799 - 1853
Philipp Messner (1975)
Philipp Messner
1975

Schöpfer Magische Realismus

Herbert Marxen (1900 - 1954)
Herbert Marxen
1900 - 1954
Alejo Carpenter y Valmon (1904 - 1980)
Alejo Carpenter y Valmon
1904 - 1980
Max Schwarzer (1882 - 1955)
Max Schwarzer
1882 - 1955
Alexander Alexandrowitsch Deineka (1899 - 1969)
Alexander Alexandrowitsch Deineka
1899 - 1969
Ithell Colquhoun (1906 - 1988)
Ithell Colquhoun
1906 - 1988
Paul Rebeyrolle (1926 - 2005)
Paul Rebeyrolle
1926 - 2005
Alina Perez (1995)
Alina Perez
1995
Alois Erbach (1888 - 1972)
Alois Erbach
1888 - 1972
Ricco Wassmer (1915 - 1972)
Ricco Wassmer
1915 - 1972
Erich Wegner (1899 - 1980)
Erich Wegner
1899 - 1980
Emil Maetzel (1877 - 1955)
Emil Maetzel
1877 - 1955
Dieter Leuenberger (1951)
Dieter Leuenberger
1951
Albert Aereboe (1889 - 1970)
Albert Aereboe
1889 - 1970
Wayne Francis Woodard (1914 - 1964)
Wayne Francis Woodard
1914 - 1964
Letterio Calapai (1901 - 1993)
Letterio Calapai
1901 - 1993
Wainer Vaccari (1949)
Wainer Vaccari
1949