Theodor Esser (1868 - 1937)
1868Deutschland1937-02-10Karlsruhe, DeutschlandDeutschland
Theodor Esser
Theodor Esser ist ein deutscher Maler. Er studierte an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe und arbeitete seit den frühen 1890er Jahren in München. 1892 erregte sein großformatiges Gemälde Strik der Hammerschmiede (Verlust) bei einer Ausstellung in Karlsruhe Aufsehen: Die Betrachter schätzten das realistische Sujet und die gute Malerei. In seinem Werk kam Esser über die Pleinairmalerei zum Impressionismus.
Geboren: | 1868, Deutschland |
---|---|
Verstorben: | 10. Februar 1937, Karlsruhe, Deutschland |
Nationalität: | Deutschland |
Tätigkeitszeitraum: | XIX, XX. Jahrhundert |
Spezialisierung: | Künstler |
Kunstschule / Gruppe: | Münchner Secession |
Kunst Stil: | Impressionismus |