Tobia Scarpa (1935) - Foto 1

Tobia Scarpa

Afra und Tobia Scarpa sind preisgekrönte postmoderne italienische Architekten und Designer. Ihre Werke sind in Museen in den Vereinigten Staaten und Europa zu sehen, darunter Sammlungen im MoMA und im Louvre. Sie haben mit Unternehmen wie B&B Italia, San Lorenzo Silver und Knoll International zusammengearbeitet. Sie haben eine Reihe von Preisen gewonnen, darunter den Compasso d'Oro im Jahr 1969 und das International Forum Design im Jahr 1992. Ihr Design umfasst Architektur und alltägliche Gebrauchsgegenstände wie Möbel, Kleidung, Innenausstattung und Kunstglas. In ihren Entwürfen konzentrierten sie sich auf die technischen und ästhetischen Möglichkeiten von Materialien. Das Paar wurde stark von Tobias Vater, Carlo Scarpa, einem venezianischen Architekten und Designer, beeinflusst.

Geboren:1. Januar 1935, Venedig, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Künstler, Designer
Kunstschule / Gruppe:Italienische Schule
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Italien

Alessandro Maffei (1790 - 1859)
Alessandro Maffei
1790 - 1859
Roberto Ceccherini (1946)
Roberto Ceccherini
1946
Carlo Bugatti (1856 - 1940)
Carlo Bugatti
1856 - 1940
Marino Marini (1901 - 1980)
Marino Marini
1901 - 1980
Vittorio Introini (1935)
Vittorio Introini
1935
Bruno Gambone (1936 - 2021)
Bruno Gambone
1936 - 2021
Artemisia Gentileschi (1593 - 1653)
Artemisia Gentileschi
1593 - 1653
Marcel Jefferys (1872 - 1924)
Marcel Jefferys
1872 - 1924
Johann Peter Molin (1814 - 1873)
Johann Peter Molin
1814 - 1873
Niccolo Pizzolo (1421 - 1453)
Niccolo Pizzolo
1421 - 1453
Emilio Scanavino (1922 - 1986)
Emilio Scanavino
1922 - 1986
Amos Cassioli (1832 - 1891)
Amos Cassioli
1832 - 1891
Luciano Borzone (1590 - 1645)
Luciano Borzone
1590 - 1645
Joseph Anton Koch (1768 - 1839)
Joseph Anton Koch
1768 - 1839
Pietro Testa (1611 - 1650)
Pietro Testa
1611 - 1650
Giancarlo Neri (1955)
Giancarlo Neri
1955

Schöpfer Nachkriegskunst

Georg Günther (1886 - 1968)
Georg Günther
1886 - 1968
Hann Trier (1915 - 1999)
Hann Trier
1915 - 1999
Max Wette (XX. Jahrhundert - ?)
Max Wette
XX. Jahrhundert - ?
Fritz Eduard Pauli (1891 - 1968)
Fritz Eduard Pauli
1891 - 1968
Jacob Lawrence (1917 - 2000)
Jacob Lawrence
1917 - 2000
Karin Witte (1939)
Karin Witte
1939
François Mendras (1962)
François Mendras
1962
Kosti Meriläinen (1886 - 1938)
Kosti Meriläinen
1886 - 1938
John Kearney (1924 - 2014)
John Kearney
1924 - 2014
Sexto Canegallo (1892 - 1966)
Sexto Canegallo
1892 - 1966
Spyros Vassiliou (1903 - 1985)
Spyros Vassiliou
1903 - 1985
Natalya Leonidovna Gattenberger (1932)
Natalya Leonidovna Gattenberger
1932
Vern Swansen (1916 - 1992)
Vern Swansen
1916 - 1992
Bohuslav Martinů (1890 - 1959)
Bohuslav Martinů
1890 - 1959
Zahoor ul Akhlaq (1941 - 1999)
Zahoor ul Akhlaq
1941 - 1999
Markus Raetz (1941 - 2020)
Markus Raetz
1941 - 2020