William Congdon (1912 - 1998) - Foto 1

William Congdon

William Congdon ist ein amerikanischer Künstler, der für seine starken und zutiefst persönlichen Gemälde bekannt ist, in denen er sich mit Themen wie Spiritualität, Existenzialismus und dem Zustand des Menschen auseinandersetzt.

Das Frühwerk von William Congdon wurde vom Expressionismus und der abstrakten Kunst der Nachkriegszeit beeinflusst. Im Laufe der Zeit entwickelte sich sein künstlerischer Stil jedoch weiter, und er entwickelte einen einzigartigen Ansatz, der Abstraktion mit gegenständlichen Elementen verbindet. Seine Gemälde zeigen oft isolierte Figuren, Stadtansichten und Landschaften und vermitteln ein Gefühl der Introspektion und emotionalen Tiefe.

Congdons Werke zeichnen sich durch eine reiche Farbpalette, eine dramatische Pinselführung und ein Gefühl von unverstellter Emotion aus. Er erforschte den Kontrast zwischen Licht und Dunkelheit und schuf Kompositionen, die sowohl kontemplativ als auch ausdrucksstark sind.

Geboren:15. April 1912, Providence, Vereinigten Staaten
Verstorben:15. April 1998, Mailand, Italien
Nationalität:Italien, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist, Bildhauer
Genre:Stadtlandschaft, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Abstrakter Expressionismus

Autoren und Künstler Italien

Umberto Bellotto (1882 - 1940)
Umberto Bellotto
1882 - 1940
Antonio Gionima (1697 - 1732)
Antonio Gionima
1697 - 1732
Giovanni Agostino Ratti (1699 - 1755)
Giovanni Agostino Ratti
1699 - 1755
Sebastiano Ricci (1659 - 1734)
Sebastiano Ricci
1659 - 1734
Agostino Carracci (1557 - 1602)
Agostino Carracci
1557 - 1602
Bartolomeo Guidobono (1654 - 1709)
Bartolomeo Guidobono
1654 - 1709
Walter Depas (? - ?)
Walter Depas
? - ?
Michele Cammarano (1835 - 1920)
Michele Cammarano
1835 - 1920
Rutilio di Lorenzo Manetti (1571 - 1639)
Rutilio di Lorenzo Manetti
1571 - 1639
Filippo Abbiati (1640 - 1715)
Filippo Abbiati
1640 - 1715
Sano Di Pietro (1402 - 1481)
Sano Di Pietro
1402 - 1481
Antonio Gravina (1934 - 2011)
Antonio Gravina
1934 - 2011
Tranquillo Cremona (1837 - 1878)
Tranquillo Cremona
1837 - 1878
Massimiliano Soldani Benzi (1656 - 1740)
Massimiliano Soldani Benzi
1656 - 1740
Giovanni Antonio Grecolini (1675 - 1725)
Giovanni Antonio Grecolini
1675 - 1725
 Maestro Dell'Osservanza (1423 - 1450)
Maestro Dell'Osservanza
1423 - 1450

Schöpfer Abstrakte Kunst

Esteban Vicente (1903 - 2001)
Esteban Vicente
1903 - 2001
Frantisek Kupka (1871 - 1957)
Frantisek Kupka
1871 - 1957
Gustav Kurt Beck (1902 - 1983)
Gustav Kurt Beck
1902 - 1983
Hossein Zenderoudi (1937)
Hossein Zenderoudi
1937
Joseph Csaky (1888 - 1971)
Joseph Csaky
1888 - 1971
Alfred Eichhorn (1909 - 1972)
Alfred Eichhorn
1909 - 1972
Oskar Koller (1925 - 2004)
Oskar Koller
1925 - 2004
Pierre Szekely (1923 - 2001)
Pierre Szekely
1923 - 2001
Tomas Rajlich (1940)
Tomas Rajlich
1940
Teng Nee Cheong (1951 - 2013)
Teng Nee Cheong
1951 - 2013
Gerhard Seyde (1935 - 2011)
Gerhard Seyde
1935 - 2011
Martin Johannes Scholkmann (1938 - 2013)
Martin Johannes Scholkmann
1938 - 2013
Roger Bissière (1886 - 1964)
Roger Bissière
1886 - 1964
Robert Jacobsen (1912 - 1993)
Robert Jacobsen
1912 - 1993
Lissy Funk (1909 - 2005)
Lissy Funk
1909 - 2005
Gonzáles-Escalona Salvador (1948)
Gonzáles-Escalona Salvador
1948
× Ein Suchabonnement erstellen