Walter Schulz-Matan (1889 - 1965)

Walter Schulz-Matan (1889 - 1965) - Foto 1

Walter Schulz-Matan

Walter Schulz-Matan war ein deutscher Maler des Magischen Realismus. Der Thüringer Walter Schulz-Matan führte nach seiner Ausbildung zum Dekorationsmaler ein Wanderleben quer durch Europa.  Nach Kriegsdienst und Kriegsgefangenschaft im Ersten Weltkrieg lebte er seit 1919 in München, unterhielt ab 1920 ein erstes Atelier in München-Schwabing und betätigte sich als Bühnenmaler für die „Neue Bühne“. Ab 1930 gehörte er zu den Mitgründern der Ausstellungsgemeinschaft 7 Münchner Maler. Schulz-Matan war auch Mitglied der Neuen Secession und des Deutschen Künstlerbundes. In der Kunstbewegung der Neuen Sachlichkeit entwickelte Schulz-Matan seine eigene künstlerische Spezifität in der Strömung des Magischen Realismus. Während des Zweiten Weltkrieges war er als Kriegsmaler in Frankreich tätig, danach wieder als Künstler in München.

Wikipedia

Geboren:23. September 1889, Apolda, Deutschland
Verstorben:5. September 1965, Schiers, Schweiz
Nationalität:Deutschland, Schweiz
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Marinemaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Blumenstillleben, Landschaftsmalerei, Marinemalerei, Porträt, Ländliche Landschaft, Stillleben
Kunst Stil:Realismus, Magische Realismus, Neue Sachlichkeit
Technik:Gouache, Kreide, Aquarell
Walter Schulz-Matan - Bei Cassis. 1931 - Auktionspreise

Auktionspreise Walter Schulz-Matan

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Otto Grashof (1812 - 1876)
Otto Grashof
1812 - 1876
Rosa Loy (1958)
Rosa Loy
1958
Hans Meid (1883 - 1957)
Hans Meid
1883 - 1957
Christa Näher (1947)
Christa Näher
1947
Mark Matwejewitsch Antokolski (1840 - 1902)
Mark Matwejewitsch Antokolski
1840 - 1902
Karl Peter Röhl (1890 - 1975)
Karl Peter Röhl
1890 - 1975
Peter Vogel (1937 - 2017)
Peter Vogel
1937 - 2017
Ludwig Gebhardt (1830 - 1908)
Ludwig Gebhardt
1830 - 1908
Gustav Kurt Beck (1902 - 1983)
Gustav Kurt Beck
1902 - 1983
Georg Engst (1930 - 2021)
Georg Engst
1930 - 2021
Lucas Cranach I (1472 - 1553)
Lucas Cranach I
1472 - 1553
Severin Roesen (1816 - 1872)
Severin Roesen
1816 - 1872
Robert Ullmann (1903 - 1966)
Robert Ullmann
1903 - 1966
Maria von Heider-Schweinitz (1894 - 1974)
Maria von Heider-Schweinitz
1894 - 1974
Johann Georg Valentin Ruths (1825 - 1905)
Johann Georg Valentin Ruths
1825 - 1905
Edvard Frank (1909 - 1972)
Edvard Frank
1909 - 1972

Schöpfer Magische Realismus

David Cowan Dobson (1894 - 1980)
David Cowan Dobson
1894 - 1980
Friedrich Schwinge (1852 - 1913)
Friedrich Schwinge
1852 - 1913
Jules Adolphe Breton (1827 - 1906)
Jules Adolphe Breton
1827 - 1906
Anna Aleksandrovna Leporskaya (1900 - 1982)
Anna Aleksandrovna Leporskaya
1900 - 1982
Albert Gustaf Edelfelt (1854 - 1905)
Albert Gustaf Edelfelt
1854 - 1905
Gustave Wappers (1803 - 1874)
Gustave Wappers
1803 - 1874
Gustave Den Duyts (1850 - 1897)
Gustave Den Duyts
1850 - 1897
Jean-Paul Sinibaldi (1857 - 1909)
Jean-Paul Sinibaldi
1857 - 1909
Alexander Dumchenko (1954)
Alexander Dumchenko
1954
Adolf Lins (1856 - 1927)
Adolf Lins
1856 - 1927
Wilmosch-Joshjef Ischtwanowitsch Berjez (1915 - 1999)
Wilmosch-Joshjef Ischtwanowitsch Berjez
1915 - 1999
Werner Peiner (1897 - 1984)
Werner Peiner
1897 - 1984
Jeanne Mammen (1890 - 1976)
Jeanne Mammen
1890 - 1976
Ithell Colquhoun (1906 - 1988)
Ithell Colquhoun
1906 - 1988
Olga Jurjewna Kotljarowa-Prokopjenko (1954)
Olga Jurjewna Kotljarowa-Prokopjenko
1954
Ludwig Obersteiner (1857 - 1896)
Ludwig Obersteiner
1857 - 1896