Walter Schulz-Matan (1889 - 1965)

Walter Schulz-Matan (1889 - 1965) - Foto 1

Walter Schulz-Matan

Walter Schulz-Matan war ein deutscher Maler des Magischen Realismus. Der Thüringer Walter Schulz-Matan führte nach seiner Ausbildung zum Dekorationsmaler ein Wanderleben quer durch Europa.  Nach Kriegsdienst und Kriegsgefangenschaft im Ersten Weltkrieg lebte er seit 1919 in München, unterhielt ab 1920 ein erstes Atelier in München-Schwabing und betätigte sich als Bühnenmaler für die „Neue Bühne“. Ab 1930 gehörte er zu den Mitgründern der Ausstellungsgemeinschaft 7 Münchner Maler. Schulz-Matan war auch Mitglied der Neuen Secession und des Deutschen Künstlerbundes. In der Kunstbewegung der Neuen Sachlichkeit entwickelte Schulz-Matan seine eigene künstlerische Spezifität in der Strömung des Magischen Realismus. Während des Zweiten Weltkrieges war er als Kriegsmaler in Frankreich tätig, danach wieder als Künstler in München.

Wikipedia

Geboren:23. September 1889, Apolda, Deutschland
Verstorben:5. September 1965, Schiers, Schweiz
Nationalität:Deutschland, Schweiz
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Marinemaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Blumenstillleben, Landschaftsmalerei, Marinemalerei, Porträt, Ländliche Landschaft, Stillleben
Kunst Stil:Realismus, Magische Realismus, Neue Sachlichkeit
Technik:Gouache, Kreide, Aquarell
Walter Schulz-Matan - Bei Cassis. 1931 - Auktionspreise

Auktionspreise Walter Schulz-Matan

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Karl Caspar (1879 - 1956)
Karl Caspar
1879 - 1956
Thomas Duttenhoefer (1950)
Thomas Duttenhoefer
1950
Emil Preetorius (1883 - 1973)
Emil Preetorius
1883 - 1973
Attila Kovács (1938 - 2017)
Attila Kovács
1938 - 2017
Eduard Schleich I (1812 - 1874)
Eduard Schleich I
1812 - 1874
Alexej von Jawlensky (1864 - 1941)
Alexej von Jawlensky
1864 - 1941
Fritz Cremer (1906 - 1993)
Fritz Cremer
1906 - 1993
Peppi Bottrop (1986)
Peppi Bottrop
1986
Georg Anton Rasmussen (1842 - 1914)
Georg Anton Rasmussen
1842 - 1914
Ferdinand Max Bredt (1860 - 1921)
Ferdinand Max Bredt
1860 - 1921
Sigrid Nienstedt (1962)
Sigrid Nienstedt
1962
Hermann Prell (1854 - 1922)
Hermann Prell
1854 - 1922
Julius Müller-Maßdorf (1863 - 1933)
Julius Müller-Maßdorf
1863 - 1933
Michael Toenges (1952)
Michael Toenges
1952
Sabine Lang (1972)
Sabine Lang
1972
Alois Oskar Rudolf Löhner (1890 - 1971)
Alois Oskar Rudolf Löhner
1890 - 1971

Schöpfer Magische Realismus

Richard von Hagn (1850 - 1933)
Richard von Hagn
1850 - 1933
Martín Tovar y Tovar (1827 - 1902)
Martín Tovar y Tovar
1827 - 1902
William A. Hall (1943)
William A. Hall
1943
Ferdinand Chevalier (1834 - 1894)
Ferdinand Chevalier
1834 - 1894
Bastien Beaupré (XIX. Jahrhundert - ?)
Bastien Beaupré
XIX. Jahrhundert - ?
Achille Cattaneo (1872 - 1931)
Achille Cattaneo
1872 - 1931
Benjamin Champney (1817 - 1907)
Benjamin Champney
1817 - 1907
Edward Dujardin (1817 - 1889)
Edward Dujardin
1817 - 1889
Clementine Nielssen (1842 - 1928)
Clementine Nielssen
1842 - 1928
Alexander von Bensa (1820 - 1902)
Alexander von Bensa
1820 - 1902
Louis Tauzin (1842 - 1915)
Louis Tauzin
1842 - 1915
Wilhelm Schaffert (XIX. Jahrhundert - ?)
Wilhelm Schaffert
XIX. Jahrhundert - ?
Heinrich Knirr (1862 - 1944)
Heinrich Knirr
1862 - 1944
Johann Friedrich Voltz (1817 - 1886)
Johann Friedrich Voltz
1817 - 1886
Frode Andersen (1915 - ?)
Frode Andersen
1915 - ?
Jean-Pierre Norblin de la Gourdaine (1745 - 1830)
Jean-Pierre Norblin de la Gourdaine
1745 - 1830