Antonio Zanchi (1631 - 1722) - Foto 1

Antonio Zanchi

Antonio Zanchi war ein bedeutender italienischer Barockmaler, der hauptsächlich in Venedig tätig war. Geboren am 6. Dezember 1631 in Este, erhielt Antonio Zanchi seine erste Ausbildung von Giacomo Predali und studierte später unter Matteo Ponzone in Venedig. Er war von Tintorettos großen Leinwänden und dem römischen Maler Francesco Ruschi beeinflusst. Antonio Zanchi ist bekannt für seine dramatischen und realistischen Darstellungen, die durch einen stark akzentuierten Realismus und dramatische Chiaroscuro-Effekte gekennzeichnet sind. Zu seinen bekanntesten Werken gehört das Gemälde "Die Pest von Venedig", das für die Scuola di San Rocco gemalt wurde, sowie Deckengemälde in der Patriarchalseminar von Venedig neben der Kirche Santa Maria della Salute​​​​.

Antonio Zanchis Schaffen umfasst eine Vielzahl von Werken, die in Kirchen, Palästen und Galerien in Venedig und darüber hinaus zu finden sind. Seine Kunstwerke spiegeln den Geist der venezianischen Malerei seiner Zeit wider und zeugen von seiner Fähigkeit, emotionale und spirituelle Themen mit technischer Meisterschaft zu erfassen. Zu seinen Schülern gehörten bedeutende Maler wie Francesco Trevisani und Antonio Molinari, was seine Rolle als einflussreicher Lehrer in der Kunstwelt seiner Zeit unterstreicht​​.

Für Sammler und Experten in Kunst und Antiquitäten stellt Antonio Zanchis Werk eine wichtige Verbindung zur venezianischen Barockkunst dar, die in ihrer Intensität und ihrem Ausdruck bis heute bewundert wird. Sein Einsatz von Licht und Schatten sowie seine Fähigkeit, tiefgründige narrative Szenen zu erschaffen, machen seine Werke zu einem bedeutenden Studienobjekt und einer Bereicherung für jede Kunstsammlung.

Um über neue Entdeckungen und Ausstellungen im Zusammenhang mit Antonio Zanchi informiert zu werden, empfehle ich Ihnen, sich für Updates anzumelden. Dies wird Ihnen helfen, auf dem Laufenden über relevante Verkaufs- und Auktionsereignisse bezüglich seiner Werke zu bleiben.

Geboren:6. Dezember 1631, Este, Italien
Verstorben:12. April 1722, Venedig, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler
Genre:Mythologische Malerei, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister, Tenebrismus

Autoren und Künstler Italien

Perino del Vaga (1501 - 1547)
Perino del Vaga
1501 - 1547
Bartolomeo Passerotti (1529 - 1592)
Bartolomeo Passerotti
1529 - 1592
Francesco Simonini (1686 - 1753)
Francesco Simonini
1686 - 1753
Constantino Brumidi (1805 - 1880)
Constantino Brumidi
1805 - 1880
Carlo Mancini (1829 - 1910)
Carlo Mancini
1829 - 1910
Renato Guttuso (1911 - 1987)
Renato Guttuso
1911 - 1987
Anton Maria Maragliano (1664 - 1739)
Anton Maria Maragliano
1664 - 1739
Francesco Guardi (1712 - 1793)
Francesco Guardi
1712 - 1793
Giovanni Domenico Campiglia (1692 - 1768)
Giovanni Domenico Campiglia
1692 - 1768
Carol Rama (1918 - 2015)
Carol Rama
1918 - 2015
Nicolо dell'Abate (1512 - 1571)
Nicolо dell'Abate
1512 - 1571
Giambattista Tinti (1558 - 1604)
Giambattista Tinti
1558 - 1604
Luigi Garzi (1638 - 1721)
Luigi Garzi
1638 - 1721
Benedetto Di Bindo (1380 - 1417)
Benedetto Di Bindo
1380 - 1417
Martín Rico y Ortega (1833 - 1908)
Martín Rico y Ortega
1833 - 1908
Mario Tozzi (1895 - 1979)
Mario Tozzi
1895 - 1979

Schöpfer Alte Meister

Jan Frans van Bloemen (1662 - 1749)
Jan Frans van Bloemen
1662 - 1749
Camillo Rusconi (1658 - 1728)
Camillo Rusconi
1658 - 1728
Domenico Panetti (1470 - 1513)
Domenico Panetti
1470 - 1513
Christoffel Lubenetsky (1659 - 1729)
Christoffel Lubenetsky
1659 - 1729
Philips Koninck (1619 - 1688)
Philips Koninck
1619 - 1688
Dirck van Baburen (1595 - 1624)
Dirck van Baburen
1595 - 1624
Armand-Gustave Houbigant (1790 - 1863)
Armand-Gustave Houbigant
1790 - 1863
Cornelis Gerritsz. Decker (1618 - 1678)
Cornelis Gerritsz. Decker
1618 - 1678
Pieter van der Borcht III (1604 - 1631)
Pieter van der Borcht III
1604 - 1631
Bernard de Rijckere (1535 - 1590)
Bernard de Rijckere
1535 - 1590
Dominicus van Tol (1635 - 1676)
Dominicus van Tol
1635 - 1676
Dirck Jacobsz (1497 - 1567)
Dirck Jacobsz
1497 - 1567
Giacomo del Pò (1654 - 1726)
Giacomo del Pò
1654 - 1726
Bernardo Rachetti (1639 - 1702)
Bernardo Rachetti
1639 - 1702
Maria Sibylla Merian (1647 - 1717)
Maria Sibylla Merian
1647 - 1717
Paolo Gerolamo (Girolamo) Piola (1666 - 1721)
Paolo Gerolamo (Girolamo) Piola
1666 - 1721