Bernard Buffet (1928 - 1999) - Foto 1

Bernard Buffet

Bernard Buffet, ein französischer Maler und Grafiker, galt als einer der herausragenden Künstler des 20. Jahrhunderts. Sein Werk, geprägt von einer tiefen Expression, umfasst eine Vielzahl von Themen, darunter Landschaften, Stilleben, Porträts und Szenen des Zirkuslebens. Buffet, geboren am 10. Juli 1928 in Paris, erlangte bereits in jungen Jahren Anerkennung und wurde für seinen einzigartigen, figurativen Stil gefeiert. Seine Kunst, oft als Ausdruck seiner eigenen Ängste und Kontradiktionen betrachtet, hinterließ ein eindrucksvolles Erbe in der Welt der Malerei.

In seiner Karriere stellte Buffet seine Werke in bedeutenden Galerien und Museen aus, und seine Kunst zog Sammler weltweit an. Besonders in Japan, wo ihm sogar ein Museum gewidmet ist, genießt sein Schaffen eine außergewöhnliche Wertschätzung. Der Künstler hinterließ mehr als 8.000 Gemälde und zahlreiche Drucke, Zeugnisse seines umfangreichen Schaffens. Trotz seiner Erfolge und seines Ruhms führte Buffet ein Leben voller persönlicher Herausforderungen und endete tragisch durch Selbstmord im Jahr 1999, beeinträchtigt durch eine Krankheit, die ihn daran hinderte, seiner Leidenschaft – der Malerei – nachzugehen.

Sein künstlerischer Ansatz, der sich gegen die abstrakte Malerei wandte, und sein Engagement für figurative Kunst machten ihn zu einer Schlüsselfigur in der Kunstszene des 20. Jahrhunderts. Buffets Werke, insbesondere seine Darstellungen von Clowns, die oft als Selbstporträts interpretiert werden, spiegeln die Tiefe seiner emotionalen und existenziellen Auseinandersetzungen wider.

Für Sammler und Kunst- sowie Antiquitätenexperten bleibt Bernard Buffet eine Inspirationsquelle und ein Beispiel für die Bedeutung der Leidenschaft in der Kunst. Sein Vermächtnis lebt in den Sammlungen und Museen fort, die seine Arbeiten ausstellen, und in den Herzen derjenigen, die die Tiefe und Intensität seiner Kunst zu schätzen wissen.

Um über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Bernard Buffet informiert zu werden, melden Sie sich für Updates an. Diese Gelegenheit bietet Sammlern und Experten einen exklusiven Zugang zu den neuesten Erkenntnissen und Werken des berühmten Künstlers​​​​​​.

Geboren:10. July 1928, Paris, Frankreich
Verstorben:4. Oktober 1999, Tourtour, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker, Illustrator, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Nouvelle École de Paris, École de Paris, Société des artistes indépendants
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Religiöses Genre, Stillleben
Kunst Stil:Expressionismus, Miserabilismus, Neorealismus, Nachkriegskunst, Zeitgenössische Kunst
Buffet, Bernard - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Bernard Buffet

Alle Lose

Autoren und Künstler Frankreich

Alexander Nikolajewitsch Benois (1870 - 1960)
Alexander Nikolajewitsch Benois
1870 - 1960
Antoine Ignace Melling (1763 - 1831)
Antoine Ignace Melling
1763 - 1831
Henri Rivière (1864 - 1951)
Henri Rivière
1864 - 1951
Bettina Rheims (1952)
Bettina Rheims
1952
Albert Marque (1872 - 1939)
Albert Marque
1872 - 1939
Pierre Laffillé (1938 - 2011)
Pierre Laffillé
1938 - 2011
François Gaspard Adam (1710 - 1761)
François Gaspard Adam
1710 - 1761
Jean-Joseph Marie Carriès (1855 - 1894)
Jean-Joseph Marie Carriès
1855 - 1894
George Papazoff (1894 - 1972)
George Papazoff
1894 - 1972
Pierre Huyghe (1962)
Pierre Huyghe
1962
Zygmunt Menkes (1896 - 1986)
Zygmunt Menkes
1896 - 1986
Mattia Bonetti (1952)
Mattia Bonetti
1952
Ludwig Deutsch (1855 - 1935)
Ludwig Deutsch
1855 - 1935
Fernand Fonssagrives (1910 - 2003)
Fernand Fonssagrives
1910 - 2003
Anatoly Vasilyevich Lunacharsky (1875 - 1933)
Anatoly Vasilyevich Lunacharsky
1875 - 1933
Jessie Constance Alicia Traill (1881 - 1967)
Jessie Constance Alicia Traill
1881 - 1967

Schöpfer Expressionismus

Olga Vasilievna Bulgakova (1951)
Olga Vasilievna Bulgakova
1951
James Casebere (1953)
James Casebere
1953
Jan Muche (1975)
Jan Muche
1975
Sarah Moon (1941)
Sarah Moon
1941
Christian Heuchel (1966)
Christian Heuchel
1966
Rudolf Baschant (1897 - 1955)
Rudolf Baschant
1897 - 1955
Fabrizio Plessi (1940)
Fabrizio Plessi
1940
Philip Grausman (1935)
Philip Grausman
1935
Frank Behrens (1883 - 1945)
Frank Behrens
1883 - 1945
Paul Pfeiffer (1966)
Paul Pfeiffer
1966
 René Francisco (1960)
René Francisco
1960
Joe Zucker (1941)
Joe Zucker
1941
Paul Camenisch (1893 - 1970)
Paul Camenisch
1893 - 1970
Theodor Skovgaard (1913 - 1993)
Theodor Skovgaard
1913 - 1993
 Retna (1979)
Retna
1979
Bruno Weber (1931 - 2011)
Bruno Weber
1931 - 2011
× Ein Suchabonnement erstellen