André-Charles Boulle (1642 - 1732)

André-Charles Boulle (1642 - 1732) - Foto 1

André-Charles Boulle

André-Charles Boulle war ein französischer Möbeltischler, der für seine außergewöhnliche Arbeit in der Kunst der Marketerie bekannt wurde. Geboren am 11. November 1642 in Paris, erlangte Boulle durch seine innovativen Techniken und sein außergewöhnliches Design Anerkennung, die bis heute in der Welt der Kunst und Antiquitäten hoch geschätzt werden. Sein Name ist untrennbar mit dem Begriff "Boulle-Marketerie" verbunden, einer Technik, die er perfektionierte und die aus der Einlegearbeit von Schildpatt und Messing besteht​​​​​​.

Boulle war nicht nur ein geschickter Handwerker, sondern auch ein kreativer Innovator. Seine Möbelstücke, oft reich verziert mit Bronze und kunstvollen Marqueterien, zeugen von einem außergewöhnlichen ästhetischen Sinn. Besonders bemerkenswert ist, dass er neue Möbeltypen schuf und dabei Materialien wie Bronze nutzte, um die fragilsten Teile seiner Schöpfungen zu schützen​​. Seine Arbeiten, darunter Kommoden, Uhren und Schreibmöbel, fanden Eingang in die Sammlungen königlicher und adliger Häuser in ganz Europa.

Einige von Boulles bekanntesten Werken sind heute in bedeutenden Museen und Sammlungen zu finden, wie im Rijksmuseum und im Metropolitan Museum of Art. Diese Institutionen bewahren seine Erbstücke sorgfältig und präsentieren sie als Zeugnisse seines künstlerischen Genies und seiner handwerklichen Fähigkeiten​​​​.

Für Sammler und Kunst- sowie Antiquitätenexperten bietet die Auseinandersetzung mit Boulles Werken eine faszinierende Reise durch die Geschichte des Designs und der Handwerkskunst. Seine Techniken und Stile, die einst die Höfe Europas begeisterten, inspirieren noch immer Liebhaber und Fachleute.

Wir laden Sie ein, sich für Updates anzumelden, um über neue Produktverkäufe und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit André-Charles Boulle informiert zu werden. Diese Gelegenheit ermöglicht es Ihnen, tiefer in die Welt eines Meisters einzutauchen, dessen Schaffen die Kunst und Kultur nachhaltig geprägt hat.

Geboren:11. November 1642, Paris, Frankreich
Verstorben:29. Februar 1732, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Schreiner, Designer, Graveur, Vergolder, Holzschnitzer
Kunst Stil:Baroсk, Klassizismus, Boulle
витрина Буль / Boulle, середина XIX века - Kauf mit einem Klick

Kauf mit einem Klick André-Charles Boulle

Alle Lose

Autoren und Künstler Frankreich

Simon Vouet (1590 - 1649)
Simon Vouet
1590 - 1649
François-Nicolas Martinet (1731 - 1800)
François-Nicolas Martinet
1731 - 1800
Jean Luce (1895 - 1964)
Jean Luce
1895 - 1964
Philippe Jaques Imberton (1846)
Philippe Jaques Imberton
1846
Adolf Israiljewitsch Milman (1886 - 1930)
Adolf Israiljewitsch Milman
1886 - 1930
Alexander Kucharsky (1741 - 1819)
Alexander Kucharsky
1741 - 1819
Xavier Oriach (1927)
Xavier Oriach
1927
Riccardo Licata (1929 - 2014)
Riccardo Licata
1929 - 2014
Andrzej Jerzy Mniszek (1823 - 1905)
Andrzej Jerzy Mniszek
1823 - 1905
Jean Lambert-Rucki (1888 - 1967)
Jean Lambert-Rucki
1888 - 1967
Ludovico Dorigny (1654 - 1742)
Ludovico Dorigny
1654 - 1742
Brion Gysin (1916 - 1986)
Brion Gysin
1916 - 1986
Georges de La Tour (1593 - 1652)
Georges de La Tour
1593 - 1652
Eugène Boudin (1824 - 1898)
Eugène Boudin
1824 - 1898
Charles Lucien Léandre (1862 - 1934)
Charles Lucien Léandre
1862 - 1934
François Pompon (1855 - 1933)
François Pompon
1855 - 1933

Schöpfer Baroсk

Esfir Michajlowna Ginstling (1904 - 1993)
Esfir Michajlowna Ginstling
1904 - 1993
Quiringh van Brekelenkam (1622 - 1668)
Quiringh van Brekelenkam
1622 - 1668
Vaclav Wawrinets Rainer (1689 - 1743)
Vaclav Wawrinets Rainer
1689 - 1743
Pieter Steenwijck (1615 - 1666)
Pieter Steenwijck
1615 - 1666
Filippo della Valle (1698 - 1768)
Filippo della Valle
1698 - 1768
Henri Millot (XVII. Jahrhundert - 1756)
Henri Millot
XVII. Jahrhundert - 1756
Franz Werner von Tamm (1658 - 1724)
Franz Werner von Tamm
1658 - 1724
Nicolas Tournier (1590 - 1639)
Nicolas Tournier
1590 - 1639
Guido Reni (1575 - 1642)
Guido Reni
1575 - 1642
Francesco Antonio Giorgioli (1655 - 1725)
Francesco Antonio Giorgioli
1655 - 1725
Giovanni Andrea Sirani (1610 - 1670)
Giovanni Andrea Sirani
1610 - 1670
Augustin Pajou (1730 - 1809)
Augustin Pajou
1730 - 1809
Adriaen de Vries (1545 - 1626)
Adriaen de Vries
1545 - 1626
Daniel Mijtens (1590 - 1647)
Daniel Mijtens
1590 - 1647
Herman Verelst (1641 - 1702)
Herman Verelst
1641 - 1702
Willem van Aelst (1627 - 1683)
Willem van Aelst
1627 - 1683
× Ein Suchabonnement erstellen