André-Charles Boulle (1642 - 1732)

André-Charles Boulle (1642 - 1732) - Foto 1

André-Charles Boulle

André-Charles Boulle war ein französischer Möbeltischler, der für seine außergewöhnliche Arbeit in der Kunst der Marketerie bekannt wurde. Geboren am 11. November 1642 in Paris, erlangte Boulle durch seine innovativen Techniken und sein außergewöhnliches Design Anerkennung, die bis heute in der Welt der Kunst und Antiquitäten hoch geschätzt werden. Sein Name ist untrennbar mit dem Begriff "Boulle-Marketerie" verbunden, einer Technik, die er perfektionierte und die aus der Einlegearbeit von Schildpatt und Messing besteht​​​​​​.

Boulle war nicht nur ein geschickter Handwerker, sondern auch ein kreativer Innovator. Seine Möbelstücke, oft reich verziert mit Bronze und kunstvollen Marqueterien, zeugen von einem außergewöhnlichen ästhetischen Sinn. Besonders bemerkenswert ist, dass er neue Möbeltypen schuf und dabei Materialien wie Bronze nutzte, um die fragilsten Teile seiner Schöpfungen zu schützen​​. Seine Arbeiten, darunter Kommoden, Uhren und Schreibmöbel, fanden Eingang in die Sammlungen königlicher und adliger Häuser in ganz Europa.

Einige von Boulles bekanntesten Werken sind heute in bedeutenden Museen und Sammlungen zu finden, wie im Rijksmuseum und im Metropolitan Museum of Art. Diese Institutionen bewahren seine Erbstücke sorgfältig und präsentieren sie als Zeugnisse seines künstlerischen Genies und seiner handwerklichen Fähigkeiten​​​​.

Für Sammler und Kunst- sowie Antiquitätenexperten bietet die Auseinandersetzung mit Boulles Werken eine faszinierende Reise durch die Geschichte des Designs und der Handwerkskunst. Seine Techniken und Stile, die einst die Höfe Europas begeisterten, inspirieren noch immer Liebhaber und Fachleute.

Wir laden Sie ein, sich für Updates anzumelden, um über neue Produktverkäufe und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit André-Charles Boulle informiert zu werden. Diese Gelegenheit ermöglicht es Ihnen, tiefer in die Welt eines Meisters einzutauchen, dessen Schaffen die Kunst und Kultur nachhaltig geprägt hat.

Geboren:11. November 1642, Paris, Frankreich
Verstorben:29. Februar 1732, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Schreiner, Designer, Graveur, Vergolder, Holzschnitzer
Kunst Stil:Baroсk, Klassizismus, Boulle
витрина Буль / Boulle, середина XIX века - Kauf mit einem Klick

Kauf mit einem Klick André-Charles Boulle

Alle Lose

Autoren und Künstler Frankreich

Édouard-Alexandre Dammouse (1850 - 1903)
Édouard-Alexandre Dammouse
1850 - 1903
Hippolyte Camille Delpy (1842 - 1910)
Hippolyte Camille Delpy
1842 - 1910
Joseph Lacasse (1894 - 1975)
Joseph Lacasse
1894 - 1975
Léon Augustin Lhermitte (1844 - 1925)
Léon Augustin Lhermitte
1844 - 1925
Iwan Pawlowitsch Pokhitonow (1850 - 1923)
Iwan Pawlowitsch Pokhitonow
1850 - 1923
Léon Joseph Florentin Bonnat (1833 - 1922)
Léon Joseph Florentin Bonnat
1833 - 1922
Nikolai Vladimirovich Sinezouboff (1891 - 1956)
Nikolai Vladimirovich Sinezouboff
1891 - 1956
Pierre Puvis de Chavannes (1824 - 1898)
Pierre Puvis de Chavannes
1824 - 1898
Charles-Louis Clérisseau (1721 - 1820)
Charles-Louis Clérisseau
1721 - 1820
Louis Marcoussis (1878 - 1941)
Louis Marcoussis
1878 - 1941
Paul Sieffert (1874 - 1957)
Paul Sieffert
1874 - 1957
Marcel Coard (1889 - 1974)
Marcel Coard
1889 - 1974
René Frémin (1672 - 1744)
René Frémin
1672 - 1744
Olga Nikolayevna Sacharoff (1889 - 1967)
Olga Nikolayevna Sacharoff
1889 - 1967
Art Brenner (1924 - 2013)
Art Brenner
1924 - 2013
Alphonse Osbert (1857 - 1939)
Alphonse Osbert
1857 - 1939

Schöpfer Baroсk

Edwaert Collier (1642 - 1708)
Edwaert Collier
1642 - 1708
Alexander Wassiljewitsch Loganowskij (1810 - 1855)
Alexander Wassiljewitsch Loganowskij
1810 - 1855
Josef Reinhard (1749 - 1824)
Josef Reinhard
1749 - 1824
Andreas Schlüter (1662 - 1714)
Andreas Schlüter
1662 - 1714
Alexei Wassiljewitsch Tyranow (1808 - 1859)
Alexei Wassiljewitsch Tyranow
1808 - 1859
Johann Pollak (1843 - 1917)
Johann Pollak
1843 - 1917
Francesco della Questa (1639 - 1723)
Francesco della Questa
1639 - 1723
Paul Decker II (1685 - 1742)
Paul Decker II
1685 - 1742
Maria Sibylla Merian (1647 - 1717)
Maria Sibylla Merian
1647 - 1717
Albert von Escher (1833 - 1905)
Albert von Escher
1833 - 1905
Lorenzo Pasinelli (1629 - 1700)
Lorenzo Pasinelli
1629 - 1700
Johann Heinrich Wedekind (1674 - 1736)
Johann Heinrich Wedekind
1674 - 1736
Tommaso Dolabella (1570 - 1650)
Tommaso Dolabella
1570 - 1650
Simone del Tintore (1630 - 1708)
Simone del Tintore
1630 - 1708
Jules Robert Auguste (1789 - 1850)
Jules Robert Auguste
1789 - 1850
Johann Michael Feuchtmayer (1709 - 1772)
Johann Michael Feuchtmayer
1709 - 1772
× Ein Suchabonnement erstellen