Alexander Kanoldt (1881 - 1939) - Foto 1

Alexander Kanoldt

Alexander Kanoldt war ein deutscher Künstler in der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts.  Er ist als Maler, Landschaftsmaler und Porträtist sowie als Vertreter der Neuen Sachlichkeit bekannt.

Alexander Kanoldt gehörte zu den Gründern des Neuen Münchner Kunstvereins und der Gruppe des Blauen Reiters. Sein Stil entwickelte sich vom Neoimpressionismus zum magischen Realismus, zur Darstellung von Pflanzen, Gegenständen, Landschaften und Menschen in kantigen Formen. Während der Zeit des Nationalsozialismus versuchte er, sich den gefragten Stilen anzupassen, aber viele seiner Werke wurden als "entartete Kunst" beschlagnahmt.

Kanoldt war Professor an der Berliner Akademie der Künste und bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1936 Direktor der Staatlichen Kunstschule in Berlin.

Geboren:29. September 1881, Karlsruhe, Deutschland
Verstorben:24. Januar 1939, Berlin, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Graveur, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Group of Seven, Münchner Secession, Neue Künstlervereinigung München, Badischer Sezession, Der Blaue Reiter
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Entartete Kunst, Expressionismus, Moderne Kunst, Neoexpressionismus, Magische Realismus, Neue Sachlichkeit

Autoren und Künstler Deutschland

Jo Niemeyer (1946)
Jo Niemeyer
1946
Christian Hilfgott Brand (1695 - 1756)
Christian Hilfgott Brand
1695 - 1756
Adelbert Wölfl (1823 - 1896)
Adelbert Wölfl
1823 - 1896
Otto Behrens (1918 - 1970)
Otto Behrens
1918 - 1970
Joos van Cleve (1485 - 1540)
Joos van Cleve
1485 - 1540
Leopold Carl Müller (1834 - 1892)
Leopold Carl Müller
1834 - 1892
Friedrich Ludwig (1895 - 1970)
Friedrich Ludwig
1895 - 1970
Max Burchartz (1887 - 1961)
Max Burchartz
1887 - 1961
Bernd Becher (1931 - 2007)
Bernd Becher
1931 - 2007
Willi Baumeister (1889 - 1955)
Willi Baumeister
1889 - 1955
Pit Morell (1939)
Pit Morell
1939
Nikolai Dmitrijewitsch Dmitrijew-Orenburgski (1838 - 1898)
Nikolai Dmitrijewitsch Dmitrijew-Orenburgski
1838 - 1898
Johann Heinrich Wilhelm Tischbein (1751 - 1829)
Johann Heinrich Wilhelm Tischbein
1751 - 1829
Rotraut Klein-Moquay (1938)
Rotraut Klein-Moquay
1938
Friedrich Wilhelm Maul (1780 - 1852)
Friedrich Wilhelm Maul
1780 - 1852
Jana Euler (1982)
Jana Euler
1982

Schöpfer Entartete Kunst

Giovanni Bartolena (1886 - 1942)
Giovanni Bartolena
1886 - 1942
Jane Graverol (1905 - 1984)
Jane Graverol
1905 - 1984
Walter Richard Sickert (1860 - 1942)
Walter Richard Sickert
1860 - 1942
Anton Faistauer (1887 - 1930)
Anton Faistauer
1887 - 1930
Alfred Rasenberger (1885 - 1949)
Alfred Rasenberger
1885 - 1949
Mai Volfovich Dantsig (1930 - 2017)
Mai Volfovich Dantsig
1930 - 2017
Sherrie Levine (1947)
Sherrie Levine
1947
Endre Balint (1914 - 1986)
Endre Balint
1914 - 1986
Aleksandr Dmitrievich Aref'ev (1931 - 1978)
Aleksandr Dmitrievich Aref'ev
1931 - 1978
Alma Woodsey Thomas (1891 - 1978)
Alma Woodsey Thomas
1891 - 1978
Othmar Schimkowitz (1864 - 1947)
Othmar Schimkowitz
1864 - 1947
Gustav Wunderwald (1882 - 1945)
Gustav Wunderwald
1882 - 1945
Adi Holzer (1936)
Adi Holzer
1936
Robert Motherwell (1915 - 1991)
Robert Motherwell
1915 - 1991
Gray Johnson Malvin (1896 - 1934)
Gray Johnson Malvin
1896 - 1934
Georg Hänel (1879 - 1945)
Georg Hänel
1879 - 1945
× Ein Suchabonnement erstellen