Alexander Kanoldt (1881 - 1939) - Foto 1

Alexander Kanoldt

Alexander Kanoldt war ein deutscher Künstler in der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts.  Er ist als Maler, Landschaftsmaler und Porträtist sowie als Vertreter der Neuen Sachlichkeit bekannt.

Alexander Kanoldt gehörte zu den Gründern des Neuen Münchner Kunstvereins und der Gruppe des Blauen Reiters. Sein Stil entwickelte sich vom Neoimpressionismus zum magischen Realismus, zur Darstellung von Pflanzen, Gegenständen, Landschaften und Menschen in kantigen Formen. Während der Zeit des Nationalsozialismus versuchte er, sich den gefragten Stilen anzupassen, aber viele seiner Werke wurden als "entartete Kunst" beschlagnahmt.

Kanoldt war Professor an der Berliner Akademie der Künste und bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1936 Direktor der Staatlichen Kunstschule in Berlin.

Geboren:29. September 1881, Karlsruhe, Deutschland
Verstorben:24. Januar 1939, Berlin, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Graveur, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Group of Seven, Münchner Secession, Neue Künstlervereinigung München, Badischer Sezession, Der Blaue Reiter
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Entartete Kunst, Expressionismus, Moderne Kunst, Neoexpressionismus, Magische Realismus, Neue Sachlichkeit

Autoren und Künstler Deutschland

Anders Andersen-Lundby (1841 - 1923)
Anders Andersen-Lundby
1841 - 1923
Mykola Petrowytsch Hluschtschenko (1901 - 1977)
Mykola Petrowytsch Hluschtschenko
1901 - 1977
Gernot Eichler (1940)
Gernot Eichler
1940
Fritz Heinemann (1864 - 1932)
Fritz Heinemann
1864 - 1932
Karl Kollmann (1788 - 1847)
Karl Kollmann
1788 - 1847
Albert Hinrich Hussmann (1874 - 1946)
Albert Hinrich Hussmann
1874 - 1946
Wolfram Beck (1930 - 2004)
Wolfram Beck
1930 - 2004
Adam Lude Döring (1925 - 2018)
Adam Lude Döring
1925 - 2018
Katja Meirowsky (1920 - 2012)
Katja Meirowsky
1920 - 2012
John von Wicht (1888 - 1970)
John von Wicht
1888 - 1970
Domenico Tempesti (1652 - 1737)
Domenico Tempesti
1652 - 1737
Werner Graeff (1901 - 1978)
Werner Graeff
1901 - 1978
Emy Roeder (1890 - 1971)
Emy Roeder
1890 - 1971
Sabine Moritz (1969)
Sabine Moritz
1969
Jacob Philipp Hackert (1737 - 1807)
Jacob Philipp Hackert
1737 - 1807
Ursula Schultze-Bluhm (1921 - 1999)
Ursula Schultze-Bluhm
1921 - 1999

Schöpfer Entartete Kunst

Michail Wassiljewitsch Matjuschin (1861 - 1934)
Michail Wassiljewitsch Matjuschin
1861 - 1934
Jennifer Bartlett (1941 - 2022)
Jennifer Bartlett
1941 - 2022
Emily Carr (1871 - 1945)
Emily Carr
1871 - 1945
John McLauchlan Milne (1885 - 1957)
John McLauchlan Milne
1885 - 1957
Josep Maria Subirachs Sitjar (1927 - 2014)
Josep Maria Subirachs Sitjar
1927 - 2014
Peter Doig (1959)
Peter Doig
1959
Henry Taylor (1958)
Henry Taylor
1958
T. Lux Feininger (1910 - 2011)
T. Lux Feininger
1910 - 2011
Aleksandr Davidovich Drevin (1889 - 1938)
Aleksandr Davidovich Drevin
1889 - 1938
 Oh De Laval (1990)
Oh De Laval
1990
Walter Gramatté (1897 - 1929)
Walter Gramatté
1897 - 1929
Albert Heinzinger (1911 - 1992)
Albert Heinzinger
1911 - 1992
Pawel Nikolajewitsch Filonow (1883 - 1941)
Pawel Nikolajewitsch Filonow
1883 - 1941
Georg Ehrlich (1897 - 1966)
Georg Ehrlich
1897 - 1966
Walter Arnold Steffen (1924 - 1982)
Walter Arnold Steffen
1924 - 1982
Eero Saarinen (1910 - 1961)
Eero Saarinen
1910 - 1961