Alexander Kanoldt (1881 - 1939) - Foto 1

Alexander Kanoldt

Alexander Kanoldt war ein deutscher Künstler in der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts.  Er ist als Maler, Landschaftsmaler und Porträtist sowie als Vertreter der Neuen Sachlichkeit bekannt.

Alexander Kanoldt gehörte zu den Gründern des Neuen Münchner Kunstvereins und der Gruppe des Blauen Reiters. Sein Stil entwickelte sich vom Neoimpressionismus zum magischen Realismus, zur Darstellung von Pflanzen, Gegenständen, Landschaften und Menschen in kantigen Formen. Während der Zeit des Nationalsozialismus versuchte er, sich den gefragten Stilen anzupassen, aber viele seiner Werke wurden als "entartete Kunst" beschlagnahmt.

Kanoldt war Professor an der Berliner Akademie der Künste und bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1936 Direktor der Staatlichen Kunstschule in Berlin.

Geboren:29. September 1881, Karlsruhe, Deutschland
Verstorben:24. Januar 1939, Berlin, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Graveur, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Group of Seven, Münchner Secession, Neue Künstlervereinigung München, Badischer Sezession, Der Blaue Reiter
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Entartete Kunst, Expressionismus, Moderne Kunst, Neoexpressionismus, Magische Realismus, Neue Sachlichkeit

Autoren und Künstler Deutschland

Peter Bücken (1831 - 1915)
Peter Bücken
1831 - 1915
Jan Kotik (1916 - 2002)
Jan Kotik
1916 - 2002
Giovanni Castell (1962)
Giovanni Castell
1962
Gus Heinze (1926)
Gus Heinze
1926
Leberecht Lortet (1826 - 1901)
Leberecht Lortet
1826 - 1901
Edward Harrison Compton (1881 - 1960)
Edward Harrison Compton
1881 - 1960
Josef Wintergerst (1783 - 1867)
Josef Wintergerst
1783 - 1867
Willy Graba (1894 - 1973)
Willy Graba
1894 - 1973
Paul Hermann Schoedder (1887 - 1971)
Paul Hermann Schoedder
1887 - 1971
Blalla W. Hallmann (1941 - 1997)
Blalla W. Hallmann
1941 - 1997
Werner Gilles (1894 - 1961)
Werner Gilles
1894 - 1961
Bernhard Pankok (1872 - 1943)
Bernhard Pankok
1872 - 1943
Georges Morin (1874 - 1950)
Georges Morin
1874 - 1950
Ilya Grigoryevich Erenburg (Ehrenburg) (1891 - 1967)
Ilya Grigoryevich Erenburg (Ehrenburg)
1891 - 1967
Albert Christoph Dies (1755 - 1822)
Albert Christoph Dies
1755 - 1822
Louis Toussaint (1826 - 1887)
Louis Toussaint
1826 - 1887

Schöpfer Entartete Kunst

Hans Rieder ()
Hans Rieder
Leo Zogmayer (1949)
Leo Zogmayer
1949
Ernst Vijlbrief (1935 - 2010)
Ernst Vijlbrief
1935 - 2010
Eduardo Kingman (1913 - 1997)
Eduardo Kingman
1913 - 1997
Pyke Koch (1901 - 1991)
Pyke Koch
1901 - 1991
Richard Eschke (1859 - 1944)
Richard Eschke
1859 - 1944
Meike Lipp (1955)
Meike Lipp
1955
Hendrik Chabot (1894 - 1949)
Hendrik Chabot
1894 - 1949
Anton Kolig (1886 - 1950)
Anton Kolig
1886 - 1950
Ernest Martin Hennings II (1886 - 1956)
Ernest Martin Hennings II
1886 - 1956
Ulrich Eißner (1962)
Ulrich Eißner
1962
Kurt Sohns (1907 - 1990)
Kurt Sohns
1907 - 1990
Friedrich G. Scheuer (1936)
Friedrich G. Scheuer
1936
Aldo Cláudio Felipe Bonadei (1906 - 1974)
Aldo Cláudio Felipe Bonadei
1906 - 1974
Andrjej Pjetrowitsch Rjabuschkin (1861 - 1904)
Andrjej Pjetrowitsch Rjabuschkin
1861 - 1904
Nikolai Filatov (1951)
Nikolai Filatov
1951
× Ein Suchabonnement erstellen