Jean Dubuffet (1901 - 1985) - Foto 1

Jean Dubuffet

Jean Philippe Arthur Dubuffet, geboren am 31. Juli 1901 in Le Havre, war ein französischer Maler und Bildhauer, der als einer der führenden Köpfe der Nachkriegskunst gilt​​. Seine Kunst, stark beeinflusst von den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs, brachte ihm mit seinen geschichteten Materialbildern rasch internationale Anerkennung​​.

Dubuffet, der sich mit traditionellen Kunstformen auseinandersetzte, entwickelte die Art brut, auch bekannt als "Rohkunst", und zeichnete sich durch die Verwendung unkonventioneller Materialien wie Sand, Teer und Stroh aus, um einzigartige, strukturierte Oberflächen zu schaffen​​​​. Diese Technik war Teil dessen, was später als Matterismus bekannt wurde, ein Stil, der sich durch den materiellen Charakter und die physische Präsenz des Kunstwerks auszeichnet.

Dubuffets Werke sind in führenden Museen und Galerien der Welt ausgestellt und weiterhin ein wichtiger Bezugspunkt für Künstler und Sammler​​. Als einflussreicher Kunstschriftsteller prägte er nicht nur die Kunstwelt durch seine Werke, sondern auch durch seine Schriften und Theorien zum Kunstverständnis​​.

Für Interessierte an Dubuffets Schaffen und dem Matterismus, bietet sich die Gelegenheit, durch ein Abonnement aktuelle Informationen zu neuen Werken und Veranstaltungen zu erhalten. Melden Sie sich an, um auf dem Laufenden zu bleiben und kein Update zu verpassen.

Geboren:31. July 1901, Le Havre, Frankreich
Verstorben:12. Mai 1985, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Nouvelle École de Paris, École de Paris
Genre:Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Matterismus, Nachkriegskunst, Tachismus, Informelle Kunst

Autoren und Künstler Frankreich

Man Ray (1890 - 1976)
Man Ray
1890 - 1976
Pierre-Athanase Chauvin (1774 - 1832)
Pierre-Athanase Chauvin
1774 - 1832
Georg Wolf (1882 - 1962)
Georg Wolf
1882 - 1962
Alexandre-Jean Dubois-Drahonet (1791 - 1834)
Alexandre-Jean Dubois-Drahonet
1791 - 1834
Guillaume Fillastre (1348 - 1428)
Guillaume Fillastre
1348 - 1428
Mikhail Andreevich Kopylkov (1946)
Mikhail Andreevich Kopylkov
1946
Suzanne Valadon (1865 - 1938)
Suzanne Valadon
1865 - 1938
Jean-Baptiste Santerre (1651 - 1717)
Jean-Baptiste Santerre
1651 - 1717
Raymond Hains (1926 - 2005)
Raymond Hains
1926 - 2005
Mathieu Le Nain (1607 - 1677)
Mathieu Le Nain
1607 - 1677
Frank Girard (1947)
Frank Girard
1947
Mary Moser (1744 - 1819)
Mary Moser
1744 - 1819
Jean-Baptiste Gustave Le Gray (1820 - 1884)
Jean-Baptiste Gustave Le Gray
1820 - 1884
Adolphe Martial-Potémont (1827 - 1883)
Adolphe Martial-Potémont
1827 - 1883
Jean Leclerc (1587 - 1633)
Jean Leclerc
1587 - 1633
Jean Barbault (1718 - 1762)
Jean Barbault
1718 - 1762

Schöpfer Informelle Kunst

Olga Pjetrowna Tajoshnaja-Tschjeschuina (1911 - 2007)
Olga Pjetrowna Tajoshnaja-Tschjeschuina
1911 - 2007
Stevan Dohanos (1907 - 1994)
Stevan Dohanos
1907 - 1994
Paula Stöver (1918 - 1982)
Paula Stöver
1918 - 1982
Winfred Gaul (1928 - 2003)
Winfred Gaul
1928 - 2003
Karl Struss (1886 - 1981)
Karl Struss
1886 - 1981
John Kacere (1920 - 1999)
John Kacere
1920 - 1999
Hans Krüsi (1920 - 1995)
Hans Krüsi
1920 - 1995
Heinz Werner (1928 - 2019)
Heinz Werner
1928 - 2019
Constantin Gerhardinger (1888 - 1970)
Constantin Gerhardinger
1888 - 1970
Herbert Kaufmann (1924 - 2011)
Herbert Kaufmann
1924 - 2011
Jeanloup Sieff (1933 - 2000)
Jeanloup Sieff
1933 - 2000
Eduard Stepanovich Kochergin (1937)
Eduard Stepanovich Kochergin
1937
Boris Streimann Namir (1908 - 1984)
Boris Streimann Namir
1908 - 1984
Francisco Zúñiga (1912 - 1998)
Francisco Zúñiga
1912 - 1998
Dieter Crumbiegel (1938)
Dieter Crumbiegel
1938
Ludovico de Luigi (1933)
Ludovico de Luigi
1933
× Ein Suchabonnement erstellen