Jean Dubuffet (1901 - 1985) - Foto 1

Jean Dubuffet

Jean Philippe Arthur Dubuffet, geboren am 31. Juli 1901 in Le Havre, war ein französischer Maler und Bildhauer, der als einer der führenden Köpfe der Nachkriegskunst gilt​​. Seine Kunst, stark beeinflusst von den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs, brachte ihm mit seinen geschichteten Materialbildern rasch internationale Anerkennung​​.

Dubuffet, der sich mit traditionellen Kunstformen auseinandersetzte, entwickelte die Art brut, auch bekannt als "Rohkunst", und zeichnete sich durch die Verwendung unkonventioneller Materialien wie Sand, Teer und Stroh aus, um einzigartige, strukturierte Oberflächen zu schaffen​​​​. Diese Technik war Teil dessen, was später als Matterismus bekannt wurde, ein Stil, der sich durch den materiellen Charakter und die physische Präsenz des Kunstwerks auszeichnet.

Dubuffets Werke sind in führenden Museen und Galerien der Welt ausgestellt und weiterhin ein wichtiger Bezugspunkt für Künstler und Sammler​​. Als einflussreicher Kunstschriftsteller prägte er nicht nur die Kunstwelt durch seine Werke, sondern auch durch seine Schriften und Theorien zum Kunstverständnis​​.

Für Interessierte an Dubuffets Schaffen und dem Matterismus, bietet sich die Gelegenheit, durch ein Abonnement aktuelle Informationen zu neuen Werken und Veranstaltungen zu erhalten. Melden Sie sich an, um auf dem Laufenden zu bleiben und kein Update zu verpassen.

Geboren:31. July 1901, Le Havre, Frankreich
Verstorben:12. Mai 1985, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Nouvelle École de Paris, École de Paris
Genre:Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Matterismus, Nachkriegskunst, Tachismus, Informelle Kunst

Autoren und Künstler Frankreich

Georges Valmier (1885 - 1937)
Georges Valmier
1885 - 1937
Michel-François Dandré-Bardon (1700 - 1785)
Michel-François Dandré-Bardon
1700 - 1785
Louis-François Lejeune (1775 - 1848)
Louis-François Lejeune
1775 - 1848
Cyprian Kamil Norwid (1821 - 1883)
Cyprian Kamil Norwid
1821 - 1883
Elizabeth Gardner (1837 - 1922)
Elizabeth Gardner
1837 - 1922
Jacques-Théodule Cartier (1884 - 1941)
Jacques-Théodule Cartier
1884 - 1941
Guido Biasi (1933 - 1984)
Guido Biasi
1933 - 1984
Jean Paul Brusset (1909 - 1985)
Jean Paul Brusset
1909 - 1985
Alexandre Noll (1890 - 1970)
Alexandre Noll
1890 - 1970
Mai Trung Thứ (1906 - 1980)
Mai Trung Thứ
1906 - 1980
Ernest Joseph Laurent (1859 - 1929)
Ernest Joseph Laurent
1859 - 1929
Georges Mathieu (1921 - 2012)
Georges Mathieu
1921 - 2012
Charles Le Bastier (1724 - 1783)
Charles Le Bastier
1724 - 1783
Lucien Lévy-Dhurmer (1865 - 1953)
Lucien Lévy-Dhurmer
1865 - 1953
Franсois-Raoul Larche (1860 - 1912)
Franсois-Raoul Larche
1860 - 1912
Louis Marcoussis (1878 - 1941)
Louis Marcoussis
1878 - 1941

Schöpfer Informelle Kunst

Horst Scheffler (1935)
Horst Scheffler
1935
Eylert Spars (1903 - 1984)
Eylert Spars
1903 - 1984
Rolf Schroeter (1932)
Rolf Schroeter
1932
Karl Caspar (1879 - 1956)
Karl Caspar
1879 - 1956
James Rosenquist (1933 - 2017)
James Rosenquist
1933 - 2017
Max Peiffer Watenphul (1896 - 1976)
Max Peiffer Watenphul
1896 - 1976
Andre Frenaud (1907 - 1993)
Andre Frenaud
1907 - 1993
Mahirwan Mamtani (1935)
Mahirwan Mamtani
1935
Mon Levinson (1926 - 2014)
Mon Levinson
1926 - 2014
Max Gubler (1898 - 1973)
Max Gubler
1898 - 1973
Pierre Boulle (1912 - 1994)
Pierre Boulle
1912 - 1994
Jacques Levy (1935 - 2004)
Jacques Levy
1935 - 2004
Heinz Treiber (1943)
Heinz Treiber
1943
Carl Holger Fischer (1885 - 1955)
Carl Holger Fischer
1885 - 1955
Frantisek Emler (1912 - 1992)
Frantisek Emler
1912 - 1992
Leo Erb (1923 - 2012)
Leo Erb
1923 - 2012