Jean Dubuffet (1901 - 1985) - Foto 1

Jean Dubuffet

Jean Philippe Arthur Dubuffet, geboren am 31. Juli 1901 in Le Havre, war ein französischer Maler und Bildhauer, der als einer der führenden Köpfe der Nachkriegskunst gilt​​. Seine Kunst, stark beeinflusst von den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs, brachte ihm mit seinen geschichteten Materialbildern rasch internationale Anerkennung​​.

Dubuffet, der sich mit traditionellen Kunstformen auseinandersetzte, entwickelte die Art brut, auch bekannt als "Rohkunst", und zeichnete sich durch die Verwendung unkonventioneller Materialien wie Sand, Teer und Stroh aus, um einzigartige, strukturierte Oberflächen zu schaffen​​​​. Diese Technik war Teil dessen, was später als Matterismus bekannt wurde, ein Stil, der sich durch den materiellen Charakter und die physische Präsenz des Kunstwerks auszeichnet.

Dubuffets Werke sind in führenden Museen und Galerien der Welt ausgestellt und weiterhin ein wichtiger Bezugspunkt für Künstler und Sammler​​. Als einflussreicher Kunstschriftsteller prägte er nicht nur die Kunstwelt durch seine Werke, sondern auch durch seine Schriften und Theorien zum Kunstverständnis​​.

Für Interessierte an Dubuffets Schaffen und dem Matterismus, bietet sich die Gelegenheit, durch ein Abonnement aktuelle Informationen zu neuen Werken und Veranstaltungen zu erhalten. Melden Sie sich an, um auf dem Laufenden zu bleiben und kein Update zu verpassen.

Geboren:31. July 1901, Le Havre, Frankreich
Verstorben:12. Mai 1985, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Nouvelle École de Paris, École de Paris
Genre:Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Matterismus, Nachkriegskunst, Tachismus, Informelle Kunst

Autoren und Künstler Frankreich

Chaim Soutine (1893 - 1943)
Chaim Soutine
1893 - 1943
Nicolas-Quinibert Foliot (1706 - 1776)
Nicolas-Quinibert Foliot
1706 - 1776
Roderick O'Conor (1860 - 1940)
Roderick O'Conor
1860 - 1940
Victor Leclaire (1830 - 1885)
Victor Leclaire
1830 - 1885
Gabriel Revel (1643 - 1712)
Gabriel Revel
1643 - 1712
Ferdinand Götz (1874 - 1941)
Ferdinand Götz
1874 - 1941
Jean-Joseph Vinache (1696 - 1754)
Jean-Joseph Vinache
1696 - 1754
Guillaume Voiriot (1713 - 1799)
Guillaume Voiriot
1713 - 1799
Otto von Thoren (1828 - 1889)
Otto von Thoren
1828 - 1889
Ludwig Graf (1868 - 1932)
Ludwig Graf
1868 - 1932
Henri Weigele (1858 - 1927)
Henri Weigele
1858 - 1927
François Flameng (1856 - 1923)
François Flameng
1856 - 1923
George Desvallières (1861 - 1950)
George Desvallières
1861 - 1950
Peter Klasen (1935)
Peter Klasen
1935
Beauford Delaney (1901 - 1979)
Beauford Delaney
1901 - 1979
François Rémond (1747 - 1812)
François Rémond
1747 - 1812

Schöpfer Informelle Kunst

Alexander Leydenfrost (1888 - 1961)
Alexander Leydenfrost
1888 - 1961
Nikolaj Jewgjenjewitsch Muratow (1908 - 1992)
Nikolaj Jewgjenjewitsch Muratow
1908 - 1992
Harry Morey Callahan (1912 - 1999)
Harry Morey Callahan
1912 - 1999
Károly Klimó (1936)
Károly Klimó
1936
Clarence Sinclair Bull (1896 - 1979)
Clarence Sinclair Bull
1896 - 1979
Fritz Moeller-Schlünz (1900 - 1990)
Fritz Moeller-Schlünz
1900 - 1990
Ronald Davis (1937)
Ronald Davis
1937
Walter Bertelsmann (1877 - 1963)
Walter Bertelsmann
1877 - 1963
Werner Hennig (1935 - 2014)
Werner Hennig
1935 - 2014
Kurt Lambert (1908 - 1967)
Kurt Lambert
1908 - 1967
Walter Tanck (1894 - 1954)
Walter Tanck
1894 - 1954
Derek Boshier (1937)
Derek Boshier
1937
Hermann Naumann (1930)
Hermann Naumann
1930
Pierre Schumann (1917 - 2011)
Pierre Schumann
1917 - 2011
Taizo Kuroda (1946 - 2021)
Taizo Kuroda
1946 - 2021
Lois Dodd (1927)
Lois Dodd
1927
× Ein Suchabonnement erstellen