Jean Dubuffet (1901 - 1985) - Foto 1

Jean Dubuffet

Jean Philippe Arthur Dubuffet, geboren am 31. Juli 1901 in Le Havre, war ein französischer Maler und Bildhauer, der als einer der führenden Köpfe der Nachkriegskunst gilt​​. Seine Kunst, stark beeinflusst von den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs, brachte ihm mit seinen geschichteten Materialbildern rasch internationale Anerkennung​​.

Dubuffet, der sich mit traditionellen Kunstformen auseinandersetzte, entwickelte die Art brut, auch bekannt als "Rohkunst", und zeichnete sich durch die Verwendung unkonventioneller Materialien wie Sand, Teer und Stroh aus, um einzigartige, strukturierte Oberflächen zu schaffen​​​​. Diese Technik war Teil dessen, was später als Matterismus bekannt wurde, ein Stil, der sich durch den materiellen Charakter und die physische Präsenz des Kunstwerks auszeichnet.

Dubuffets Werke sind in führenden Museen und Galerien der Welt ausgestellt und weiterhin ein wichtiger Bezugspunkt für Künstler und Sammler​​. Als einflussreicher Kunstschriftsteller prägte er nicht nur die Kunstwelt durch seine Werke, sondern auch durch seine Schriften und Theorien zum Kunstverständnis​​.

Für Interessierte an Dubuffets Schaffen und dem Matterismus, bietet sich die Gelegenheit, durch ein Abonnement aktuelle Informationen zu neuen Werken und Veranstaltungen zu erhalten. Melden Sie sich an, um auf dem Laufenden zu bleiben und kein Update zu verpassen.

Geboren:31. July 1901, Le Havre, Frankreich
Verstorben:12. Mai 1985, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Nouvelle École de Paris, École de Paris
Genre:Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Matterismus, Nachkriegskunst, Tachismus, Informelle Kunst

Autoren und Künstler Frankreich

Jean Louis Ernest Meissonier (1815 - 1891)
Jean Louis Ernest Meissonier
1815 - 1891
Amedeo Modigliani (1884 - 1920)
Amedeo Modigliani
1884 - 1920
Lucie Signoret-Ledieu (1858 - 1904)
Lucie Signoret-Ledieu
1858 - 1904
Christian Köhler (1809 - 1861)
Christian Köhler
1809 - 1861
Charles Lepeintre (1735 - 1803)
Charles Lepeintre
1735 - 1803
Philippe-Jacques de Loutherbourg (1740 - 1812)
Philippe-Jacques de Loutherbourg
1740 - 1812
Takashi Naraha (1930 - 2019)
Takashi Naraha
1930 - 2019
Pierre Gobert (1662 - 1744)
Pierre Gobert
1662 - 1744
Marius Jean Antonin Mercié (1845 - 1916)
Marius Jean Antonin Mercié
1845 - 1916
Pierre-César Honoré Pons (1773 - 1851)
Pierre-César Honoré Pons
1773 - 1851
Jean-Baptiste Charpentier I (1728 - 1806)
Jean-Baptiste Charpentier I
1728 - 1806
Zofia Piramovich (1880 - 1958)
Zofia Piramovich
1880 - 1958
Giuseppe Ceracchi (1751 - 1801)
Giuseppe Ceracchi
1751 - 1801
Jacques-Émile Ruhlmann (1879 - 1933)
Jacques-Émile Ruhlmann
1879 - 1933
Henri-Georges Adam (1904 - 1967)
Henri-Georges Adam
1904 - 1967
Francis Gruber (1912 - 1948)
Francis Gruber
1912 - 1948

Schöpfer Informelle Kunst

Terry Atkinson (1939)
Terry Atkinson
1939
Bratsa Bonifacho (1937)
Bratsa Bonifacho
1937
Syed Haider Raza (1922 - 2016)
Syed Haider Raza
1922 - 2016
Carl Emil Uphoff (1885 - 1971)
Carl Emil Uphoff
1885 - 1971
Rogelio Polesello (1939 - 2014)
Rogelio Polesello
1939 - 2014
Melvin John Ramos (1935 - 2018)
Melvin John Ramos
1935 - 2018
Werner Gfeller (1895 - 1985)
Werner Gfeller
1895 - 1985
John Stuart Dowie (1915 - 2008)
John Stuart Dowie
1915 - 2008
Robert Metzkes (1954)
Robert Metzkes
1954
Ernst Fuchs (1930 - 2015)
Ernst Fuchs
1930 - 2015
Asger Jorn (1914 - 1973)
Asger Jorn
1914 - 1973
Alfred Fritzsching (1935)
Alfred Fritzsching
1935
Jewgjenij Pjetrowitsch Smirnow (1915 - 1980)
Jewgjenij Pjetrowitsch Smirnow
1915 - 1980
Ruth Orkin (1921 - 1985)
Ruth Orkin
1921 - 1985
Edward Krasinski (1925 - 2004)
Edward Krasinski
1925 - 2004
Maria Fuss (1907 - 1979)
Maria Fuss
1907 - 1979