Jean Dubuffet (1901 - 1985) - Foto 1

Jean Dubuffet

Jean Philippe Arthur Dubuffet, geboren am 31. Juli 1901 in Le Havre, war ein französischer Maler und Bildhauer, der als einer der führenden Köpfe der Nachkriegskunst gilt​​. Seine Kunst, stark beeinflusst von den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs, brachte ihm mit seinen geschichteten Materialbildern rasch internationale Anerkennung​​.

Dubuffet, der sich mit traditionellen Kunstformen auseinandersetzte, entwickelte die Art brut, auch bekannt als "Rohkunst", und zeichnete sich durch die Verwendung unkonventioneller Materialien wie Sand, Teer und Stroh aus, um einzigartige, strukturierte Oberflächen zu schaffen​​​​. Diese Technik war Teil dessen, was später als Matterismus bekannt wurde, ein Stil, der sich durch den materiellen Charakter und die physische Präsenz des Kunstwerks auszeichnet.

Dubuffets Werke sind in führenden Museen und Galerien der Welt ausgestellt und weiterhin ein wichtiger Bezugspunkt für Künstler und Sammler​​. Als einflussreicher Kunstschriftsteller prägte er nicht nur die Kunstwelt durch seine Werke, sondern auch durch seine Schriften und Theorien zum Kunstverständnis​​.

Für Interessierte an Dubuffets Schaffen und dem Matterismus, bietet sich die Gelegenheit, durch ein Abonnement aktuelle Informationen zu neuen Werken und Veranstaltungen zu erhalten. Melden Sie sich an, um auf dem Laufenden zu bleiben und kein Update zu verpassen.

Geboren:31. July 1901, Le Havre, Frankreich
Verstorben:12. Mai 1985, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Nouvelle École de Paris, École de Paris
Genre:Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Matterismus, Nachkriegskunst, Tachismus, Informelle Kunst
Jean Dubuffet. Chameau au cou de serpent - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Jean Dubuffet

Alle Lose

Autoren und Künstler Frankreich

Gerard Garouste (1946)
Gerard Garouste
1946
Samuel Marti (1832)
Samuel Marti
1832
Pierre Courtens (1921 - 2004)
Pierre Courtens
1921 - 2004
Max von Mühlenen (1903 - 1971)
Max von Mühlenen
1903 - 1971
Louis-Pierre Deseine (1749 - 1822)
Louis-Pierre Deseine
1749 - 1822
Vincent Taillandier (1736 - 1790)
Vincent Taillandier
1736 - 1790
Jozef Shermentovsky (1833 - 1876)
Jozef Shermentovsky
1833 - 1876
Jean-Baptiste Belin de Fontenay (1653 - 1715)
Jean-Baptiste Belin de Fontenay
1653 - 1715
Pierre Brissaud (1885 - 1964)
Pierre Brissaud
1885 - 1964
Jacques Courtois (1621 - 1676)
Jacques Courtois
1621 - 1676
Jean Charles Cazin (1840 - 1901)
Jean Charles Cazin
1840 - 1901
 Bedford Master (XIV. Jahrhundert - XV. Jahrhundert)
Bedford Master
XIV. Jahrhundert - XV. Jahrhundert
Eugène Berman (1899 - 1972)
Eugène Berman
1899 - 1972
Henri Fantin-Latour (1836 - 1904)
Henri Fantin-Latour
1836 - 1904
Jean-Pierre Latz (1691 - 1754)
Jean-Pierre Latz
1691 - 1754
John Stewart (1919 - 2017)
John Stewart
1919 - 2017

Schöpfer Informelle Kunst

Franz Josef Lipensky (1932 - 2023)
Franz Josef Lipensky
1932 - 2023
Gérard de Palézieux (1919 - 2012)
Gérard de Palézieux
1919 - 2012
Anton Räderscheidt (1892 - 1970)
Anton Räderscheidt
1892 - 1970
Lyman Emmet Kipp II (1929 - 2014)
Lyman Emmet Kipp II
1929 - 2014
Primitif Bono (1880 - 1955)
Primitif Bono
1880 - 1955
Karl Hugo Schmölz (1917 - 1986)
Karl Hugo Schmölz
1917 - 1986
Károly Klimó (1936)
Károly Klimó
1936
HAP Grieshaber (1909 - 1981)
HAP Grieshaber
1909 - 1981
Kunihiro Amano (1929)
Kunihiro Amano
1929
Wladimir Klimjentjewitsch Jasnjezow (1926 - 2005)
Wladimir Klimjentjewitsch Jasnjezow
1926 - 2005
Tommaso Barbi (1944)
Tommaso Barbi
1944
Gerhard Richter (1932)
Gerhard Richter
1932
Ljubow Jefimowna London (1924 - 2018)
Ljubow Jefimowna London
1924 - 2018
Gianni Visentin (1938 - 2010)
Gianni Visentin
1938 - 2010
James Charles Castle (1899 - 1977)
James Charles Castle
1899 - 1977
Paul Wallat (1879 - 1966)
Paul Wallat
1879 - 1966
× Ein Suchabonnement erstellen