Marie Vassilieff (1884 - 1957) - Foto 1

Marie Vassilieff

Marie Vassilieff war eine französische Künstlerin, die in Smolensk, Russland, geboren wurde. Sie zog 1905 nach Paris, um Kunst zu studieren, und wurde zu einer prominenten Persönlichkeit in der Kunstszene der Stadt. Vassilieff war Malerin, Bildhauerin und Designerin und bekannt für ihre Beteiligung an den kubistischen und Montparnasse-Bewegungen.

1910 eröffnete Vassilieff La Ruche, einen Atelierkomplex und eine Künstlerkolonie im 15. Arrondissement von Paris. Der Komplex bestand aus kleinen, preiswerten Ateliers, die an Künstler vermietet wurden, die gerade erst anfingen, aber auch an etablierte Künstler, die einen Platz zum Arbeiten brauchten. La Ruche wurde schnell zu einem Treffpunkt für einige der wichtigsten Künstler der damaligen Zeit, darunter Marc Chagall, Max Ernst und Amedeo Modigliani.

Während des Ersten Weltkriegs arbeitete Vassilieff als Krankenschwester und Ambulanzfahrerin und wurde für ihren Einsatz mit dem Croix de Guerre ausgezeichnet. Nach dem Krieg setzte sie ihre künstlerische Tätigkeit fort und nahm an mehreren Ausstellungen teil, darunter am Salon d'Automne und am Salon des Indépendants.

Neben ihrer künstlerischen Arbeit war Vassilieff auch für ihren Aktivismus bekannt. Sie war Mitglied der Kommunistischen Partei Frankreichs und engagierte sich in verschiedenen sozialistischen und feministischen Organisationen.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

Geboren:12. Februar 1884, Smolensk, Russland
Verstorben:14. Mai 1957, Nogent-sur-Marne, Frankreich
Nationalität:Russland, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:La Ruche, Salon d’Automne
Kunst Stil:Avantgarde

Autoren und Künstler Russland

Georgy Vartanovich Frangulyan (1945)
Georgy Vartanovich Frangulyan
1945
Nina Iljinitschna Niss-Goldman (1892 - 1990)
Nina Iljinitschna Niss-Goldman
1892 - 1990
Jakow Dorofejewitsch Romas (1902 - 1969)
Jakow Dorofejewitsch Romas
1902 - 1969
Aleksandr Arkad'evich Labas (1900 - 1983)
Aleksandr Arkad'evich Labas
1900 - 1983
Ekaterina Sergeevna Zernova (1900 - 1995)
Ekaterina Sergeevna Zernova
1900 - 1995
Eduard Leonidovich Zelenin (1938 - 2002)
Eduard Leonidovich Zelenin
1938 - 2002
Fyodor Viktorovich Lemkul (1914 - 1995)
Fyodor Viktorovich Lemkul
1914 - 1995
Nikolaj Dmitrijewitsch Milioti (1874 - 1962)
Nikolaj Dmitrijewitsch Milioti
1874 - 1962
Boris Nikolaevich Ermolaev (1903 - 1982)
Boris Nikolaevich Ermolaev
1903 - 1982
Dmitry Filippovich Tsaplin (1890 - 1967)
Dmitry Filippovich Tsaplin
1890 - 1967
Sergey Nikolaevich Prisekin (1958 - 2015)
Sergey Nikolaevich Prisekin
1958 - 2015
Jermolaj Djemjentjewitsch Kamjeshjenkow (1760 - 1818)
Jermolaj Djemjentjewitsch Kamjeshjenkow
1760 - 1818
Rudolf Ferdinandowitsch Frentz (1831 - 1918)
Rudolf Ferdinandowitsch Frentz
1831 - 1918
Jean-Louis Voille (1744 - 1829)
Jean-Louis Voille
1744 - 1829
Alexander Semjonowitsch Jegornow (1858 - 1902)
Alexander Semjonowitsch Jegornow
1858 - 1902
Wiktorija Markowna Belakowskaja (1901 - 1965)
Wiktorija Markowna Belakowskaja
1901 - 1965

Schöpfer Avantgarde

Boris Smirnov-Rusetsky (1905 - 1993)
Boris Smirnov-Rusetsky
1905 - 1993
Michail Grobman (1939)
Michail Grobman
1939
David Nestorovich Kakabadze (1889 - 1952)
David Nestorovich Kakabadze
1889 - 1952
Marco De Gregorio (1829 - 1876)
Marco De Gregorio
1829 - 1876
Kurt Löwengard (1895 - 1940)
Kurt Löwengard
1895 - 1940
Lois Dodd (1927)
Lois Dodd
1927
Jelena Michajlowna Bebutowa (1892 - 1970)
Jelena Michajlowna Bebutowa
1892 - 1970
Ivan Ilyich Leonidov (1902 - 1959)
Ivan Ilyich Leonidov
1902 - 1959
Otto Piene (1928 - 2014)
Otto Piene
1928 - 2014
Witali Nikolajewitsch Gorjajew (1910 - 1982)
Witali Nikolajewitsch Gorjajew
1910 - 1982
Sonia Delaunay-Terk (1885 - 1979)
Sonia Delaunay-Terk
1885 - 1979
Else Alfelt (1910 - 1974)
Else Alfelt
1910 - 1974
Christian de Thonel d'Orgeix (1927 - 2019)
Christian de Thonel d'Orgeix
1927 - 2019
Maruja Mallo (1902 - 1995)
Maruja Mallo
1902 - 1995
Boris Ignatyevich Arvatov (1896 - 1940)
Boris Ignatyevich Arvatov
1896 - 1940
Mikhail Shlyomovich Yufa (1939 - 2012)
Mikhail Shlyomovich Yufa
1939 - 2012