Marie Vassilieff (1884 - 1957) - Foto 1

Marie Vassilieff

Marie Vassilieff war eine französische Künstlerin, die in Smolensk, Russland, geboren wurde. Sie zog 1905 nach Paris, um Kunst zu studieren, und wurde zu einer prominenten Persönlichkeit in der Kunstszene der Stadt. Vassilieff war Malerin, Bildhauerin und Designerin und bekannt für ihre Beteiligung an den kubistischen und Montparnasse-Bewegungen.

1910 eröffnete Vassilieff La Ruche, einen Atelierkomplex und eine Künstlerkolonie im 15. Arrondissement von Paris. Der Komplex bestand aus kleinen, preiswerten Ateliers, die an Künstler vermietet wurden, die gerade erst anfingen, aber auch an etablierte Künstler, die einen Platz zum Arbeiten brauchten. La Ruche wurde schnell zu einem Treffpunkt für einige der wichtigsten Künstler der damaligen Zeit, darunter Marc Chagall, Max Ernst und Amedeo Modigliani.

Während des Ersten Weltkriegs arbeitete Vassilieff als Krankenschwester und Ambulanzfahrerin und wurde für ihren Einsatz mit dem Croix de Guerre ausgezeichnet. Nach dem Krieg setzte sie ihre künstlerische Tätigkeit fort und nahm an mehreren Ausstellungen teil, darunter am Salon d'Automne und am Salon des Indépendants.

Neben ihrer künstlerischen Arbeit war Vassilieff auch für ihren Aktivismus bekannt. Sie war Mitglied der Kommunistischen Partei Frankreichs und engagierte sich in verschiedenen sozialistischen und feministischen Organisationen.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

Geboren:12. Februar 1884, Smolensk, Russland
Verstorben:14. Mai 1957, Nogent-sur-Marne, Frankreich
Nationalität:Russland, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:La Ruche, Salon d’Automne
Kunst Stil:Avantgarde

Autoren und Künstler Russland

Peter Kelin (1874 - 1946)
Peter Kelin
1874 - 1946
Olga Anatolyevna Zhekulina (1900 - 1973)
Olga Anatolyevna Zhekulina
1900 - 1973
Sawjelij Abramowitsch Sorin (1878 - 1953)
Sawjelij Abramowitsch Sorin
1878 - 1953
Alexandr Vasilievich Kharitonov (1932 - 1993)
Alexandr Vasilievich Kharitonov
1932 - 1993
Konstantin Konstantinowitsch Perwuchin (1863 - 1915)
Konstantin Konstantinowitsch Perwuchin
1863 - 1915
Jozef Oleszkiewicz (1777 - 1830)
Jozef Oleszkiewicz
1777 - 1830
Alexander Sergeevich Kulagin (1925 - 2011)
Alexander Sergeevich Kulagin
1925 - 2011
Sergey Mikhaylovich Barkhin (1938 - 2020)
Sergey Mikhaylovich Barkhin
1938 - 2020
Jean Balthasar de la Traverse (1752 - 1808)
Jean Balthasar de la Traverse
1752 - 1808
Ivan Prokof'evich Prokof'ev (1758 - 1828)
Ivan Prokof'evich Prokof'ev
1758 - 1828
Anatoly Andreevich Bichukov (1934 - 2020)
Anatoly Andreevich Bichukov
1934 - 2020
Simon Segal (1898 - 1969)
Simon Segal
1898 - 1969
Pjotr Alexandrowitsch Wolkonskij (1901 - 1997)
Pjotr Alexandrowitsch Wolkonskij
1901 - 1997
Karl Wilhelm Bardou (1774 - 1842)
Karl Wilhelm Bardou
1774 - 1842
Serge Poliakoff (1900 - 1969)
Serge Poliakoff
1900 - 1969
Fedor Mikhaylovich Matveev (1758 - 1826)
Fedor Mikhaylovich Matveev
1758 - 1826

Schöpfer Avantgarde

 Lucebert (1924 - 1994)
Lucebert
1924 - 1994
Vicente Huidobro (1893 - 1948)
Vicente Huidobro
1893 - 1948
Arthur Zerich-Glechyan (1963)
Arthur Zerich-Glechyan
1963
Hedwig Grundmann (1894 - 1987)
Hedwig Grundmann
1894 - 1987
Ekaterina Sergeevna Zernova (1900 - 1995)
Ekaterina Sergeevna Zernova
1900 - 1995
Ernst Hermanns (1914 - 2000)
Ernst Hermanns
1914 - 2000
Edward Krasinski (1925 - 2004)
Edward Krasinski
1925 - 2004
Mino Rosso (1904 - 1963)
Mino Rosso
1904 - 1963
Mauro Reggiani (1897 - 1980)
Mauro Reggiani
1897 - 1980
Stan Zak-Kaminski (1925 - 2005)
Stan Zak-Kaminski
1925 - 2005
Marco De Gregorio (1829 - 1876)
Marco De Gregorio
1829 - 1876
Max Oppenheimer (1885 - 1954)
Max Oppenheimer
1885 - 1954
Jean Prouvé (1901 - 1984)
Jean Prouvé
1901 - 1984
Ernesto Treccani (1920 - 2009)
Ernesto Treccani
1920 - 2009
Rudolph Wilde (1868 - 1938)
Rudolph Wilde
1868 - 1938
Michail Wassiljewitsch Matjuschin (1861 - 1934)
Michail Wassiljewitsch Matjuschin
1861 - 1934
× Ein Suchabonnement erstellen