Juri Pawlowitsch Annenkow (1889 - 1974)

Juri Pawlowitsch Annenkow (1889 - 1974) - Foto 1

Juri Pawlowitsch Annenkow

Juri Pawlowitsch Annenkow (russisch: Юрий Павлович Анненков) war ein russischer Künstler und eine bedeutende Figur des russischen Avantgarde, bekannt für seine Beiträge zur Malerei, Grafik, Theater- und Kinokunst sowie für seine literarischen Werke und Kritiken. Geboren wurde Annenkow am 23. Juli 1889 in Petropawlowsk, damals Teil des Russischen Reiches, und verstarb am 12. Juli 1974 in Paris, Frankreich. Sein künstlerisches Schaffen umfasste eine Vielzahl von Medien und Stilen, einschließlich Buchillustrationen und Porträts, für die er weitreichende Anerkennung fand.

Annenkows Talent erstreckte sich über verschiedene Genres und Stile, darunter Porträts von bedeutenden Persönlichkeiten seiner Zeit wie Maxim Gorky, Anna Akhmatova und Boris Pasternak. Seine Arbeiten sind ein faszinierendes Zeugnis der kulturellen und sozialen Strömungen des frühen 20. Jahrhunderts, wobei seine Illustrationen zu Aleksander Bloks Gedicht "Die Zwölf" von 1918 zu seinen bekanntesten Werken zählen. Darüber hinaus zeichnete sich Annenkow durch seine Bühnenbildarbeiten und sein Engagement in der Theater- und Filmindustrie aus, was seine vielseitige Begabung unterstreicht.

Nach seiner Emigration nach Deutschland im Juli 1924 setzte Annenkow seine künstlerische Laufbahn in Europa fort und hinterließ ein umfangreiches Œuvre, das heute in verschiedenen Museen und Sammlungen weltweit zu finden ist. Seine Werke sind nicht nur ein Spiegelbild der künstlerischen Experimente und des kulturellen Austauschs zwischen Russland und dem Westen während des 20. Jahrhunderts, sondern auch ein wertvolles Erbe des russischen Avantgarde.

Für Sammler und Experten auf dem Gebiet der Kunst und Antiquitäten bietet das Studium von Annenkows Werk tiefe Einblicke in die Entwicklungen der modernen Kunst und ihre Schnittstellen mit der Geschichte und Politik seiner Zeit. Sein umfassendes Schaffen und seine historische Bedeutung machen ihn zu einem faszinierenden Forschungsgegenstand.

Melden Sie sich an, um Updates zu neuen Verkaufs- und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit Juri Pawlowitsch Annenkow zu erhalten. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Teil der fortlaufenden Wertschätzung und des Dialogs über das Erbe dieses außergewöhnlichen Künstlers zu sein​.

Geboren:23. July 1889, Petropawl, Russisches Kaiserreich
Verstorben:12. July 1974, Paris, Frankreich
Nationalität:Russland, Frankreich, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Kritiker, Grafiker, Illustrator, Bildmaler, Bühnenbildner, Schriftsteller
Kunstschule / Gruppe:Mir Iskusstwa
Genre:Allegorie, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Jugendstil, Nachkriegskunst, Avantgarde

Autoren und Künstler Russland

Sultan Schamsutdinowitsch Abajew (1954)
Sultan Schamsutdinowitsch Abajew
1954
Serge Poliakoff (1900 - 1969)
Serge Poliakoff
1900 - 1969
Peter Carl Faberge (1846 - 1920)
Peter Carl Faberge
1846 - 1920
Vasily Filippovich Rudnev (1928 - 2018)
Vasily Filippovich Rudnev
1928 - 2018
Vasily Nikolaevich Chekrygin (1897 - 1922)
Vasily Nikolaevich Chekrygin
1897 - 1922
Igor Sergeyevich Chelkovsky (1937)
Igor Sergeyevich Chelkovsky
1937
Oleg Vladimirovich Vassiliev (1931 - 2013)
Oleg Vladimirovich Vassiliev
1931 - 2013
Sergei Kamanin (1915 - 2002)
Sergei Kamanin
1915 - 2002
Michail Rodionowitsch Pestrikow (1864 - 1930)
Michail Rodionowitsch Pestrikow
1864 - 1930
Irina Michajlowna Baldina (1922 - 2009)
Irina Michajlowna Baldina
1922 - 2009
Antonina Fedorovna Sofronova (1892 - 1966)
Antonina Fedorovna Sofronova
1892 - 1966
Viktor Semenovich Vil'ner (1925 - 2017)
Viktor Semenovich Vil'ner
1925 - 2017
Grigorij Grigornonejewitsch Gagarin (1810 - 1893)
Grigorij Grigornonejewitsch Gagarin
1810 - 1893
Anatolij Nikolajewitsch Petrow (1949 - 2016)
Anatolij Nikolajewitsch Petrow
1949 - 2016
Rürik Ivnev (1891 - 1981)
Rürik Ivnev
1891 - 1981
Sergey Mikhaylovich Romanovich (1894 - 1968)
Sergey Mikhaylovich Romanovich
1894 - 1968

Schöpfer Avantgarde

Hiroyuki Doi (1946)
Hiroyuki Doi
1946
Hans Kobitzsch (1906 - ?)
Hans Kobitzsch
1906 - ?
Vadim Georgievich Meller (1884 - 1962)
Vadim Georgievich Meller
1884 - 1962
Eero Saarinen (1910 - 1961)
Eero Saarinen
1910 - 1961
Heinz Oestergaard (1916 - 2003)
Heinz Oestergaard
1916 - 2003
Otto Piene (1928 - 2014)
Otto Piene
1928 - 2014
Oskar Kokoschka (1886 - 1980)
Oskar Kokoschka
1886 - 1980
Jan Wiegers (1893 - 1959)
Jan Wiegers
1893 - 1959
Mario Ornati (1887 - 1955)
Mario Ornati
1887 - 1955
Hans Huggler-Wyss (1877 - 1947)
Hans Huggler-Wyss
1877 - 1947
Fred Deux (1924 - 2015)
Fred Deux
1924 - 2015
Lynne Drexler (1928 - 1999)
Lynne Drexler
1928 - 1999
Steve Reich (1936)
Steve Reich
1936
Prodosh Das Gupta (1912 - 1991)
Prodosh Das Gupta
1912 - 1991
Werner Peiner (1897 - 1984)
Werner Peiner
1897 - 1984
Inigo Manglano-Ovalle (1961)
Inigo Manglano-Ovalle
1961
× Ein Suchabonnement erstellen