Albert Burkart (1898 - 1982) - Foto 1

Albert Burkart

Albert Burkart war ein deutscher Maler. Sein künstlerisches Werk ging vom Stil der Neuen Sachlichkeit um 1925 aus. Burkart begann 1925 als freier Maler in München zu arbeiten. In den folgenden Jahren entstanden von ihm Bilder und grafische Blätter für die Jahresausstellungen in München und die Galerien Heinemann und Tannhäuser. Auch für Münchner Verlage, unter anderem für die Zeitschrift Die Jugend war er tätig. Der bayerische Staat und die Stadt München kauften mehrere Arbeiten von ihm. Er malte und zeichnete Industrielandschaften, Arbeiter, Vorstädte, alte Menschen und Kinder in der Großstadt, bevor er begann, religiöse Bilder, Fresken und Glasfenster zu gestalten und für Kirchen zu arbeiten. Eines seiner ersten religiösen Werke war die monumentale Ausmalung des Chores der Kirche St. Josef in Memmingen. Seine Malerei verbindet sakrale Darstellung mit erzählerischem Reichtum und architektonischer Raumauffassung. Albert Burkart war Mitglied der Künstlervereinigung „7 Münchner Maler“. Die Vereinigung existierte zwischen 1930 und 1937.
 

Wikipedia

Geboren:15. April 1898, Riedlingen, Deutschland
Verstorben:7. März 1982, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Genremaler, Glasmaler, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Stadtlandschaft, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Realismus, Neue Sachlichkeit
Technik:Bleistift, Gravur, Radierung, Fresko, Hand Grafik, Gemischte Technik, Öl, Öl auf Leinwand

Autoren und Künstler Deutschland

Uwe Karlsen (1954)
Uwe Karlsen
1954
Donatello Losito (1940 - 2008)
Donatello Losito
1940 - 2008
Werner Pfeiffer (1937)
Werner Pfeiffer
1937
Carl Kreul (1805 - 1867)
Carl Kreul
1805 - 1867
Johann Friedrich Alexander Thiele (1747 - 1803)
Johann Friedrich Alexander Thiele
1747 - 1803
Otto Heinrich Engel (1866 - 1949)
Otto Heinrich Engel
1866 - 1949
Frank Auerbach (1931)
Frank Auerbach
1931
Rudolf Grossmann (1882 - 1941)
Rudolf Grossmann
1882 - 1941
Franz Seraph Hanfstaengl (1804 - 1877)
Franz Seraph Hanfstaengl
1804 - 1877
Pierre Schumann (1917 - 2011)
Pierre Schumann
1917 - 2011
Hans Ferdinand Sauerbruch (1910 - 1996)
Hans Ferdinand Sauerbruch
1910 - 1996
Ernst Biedermann (1868 - 1928)
Ernst Biedermann
1868 - 1928
Joseph Kehren (1817 - 1880)
Joseph Kehren
1817 - 1880
Ryszard Wasko (1947)
Ryszard Wasko
1947
Hans-Ulrich Buchwald (1925 - 2009)
Hans-Ulrich Buchwald
1925 - 2009
Friedrich Offermann (1859 - 1913)
Friedrich Offermann
1859 - 1913

Schöpfer Neue Sachlichkeit

Josef Schertel (1810 - 1869)
Josef Schertel
1810 - 1869
Lydia Field Emmet (1866 - 1952)
Lydia Field Emmet
1866 - 1952
Ignacio Leon y Escosura (1834 - 1901)
Ignacio Leon y Escosura
1834 - 1901
Karl Kronberger (1841 - 1921)
Karl Kronberger
1841 - 1921
Heinz Wagner (1925 - 2003)
Heinz Wagner
1925 - 2003
Emma Ciardi (1879 - 1933)
Emma Ciardi
1879 - 1933
Richard Seewald (1889 - 1976)
Richard Seewald
1889 - 1976
Christian Modersohn (1916 - 2009)
Christian Modersohn
1916 - 2009
Carlo Grubacs (1810 - 1870)
Carlo Grubacs
1810 - 1870
Walter Herbert Withers (1854 - 1914)
Walter Herbert Withers
1854 - 1914
Walter Marcuse (1896 - 1976)
Walter Marcuse
1896 - 1976
Adolf Heinrich Lier (1826 - 1882)
Adolf Heinrich Lier
1826 - 1882
Felix Schmidt (1857 - 1927)
Felix Schmidt
1857 - 1927
Asta Dawydowna Brshjesizkaja (1912 - 2004)
Asta Dawydowna Brshjesizkaja
1912 - 2004
Catherine Murphy (1946)
Catherine Murphy
1946
Émile-Coriolan Hippolyte Guillemin (1841 - 1907)
Émile-Coriolan Hippolyte Guillemin
1841 - 1907
× Ein Suchabonnement erstellen