Albert Burkart (1898 - 1982) - Foto 1

Albert Burkart

Albert Burkart war ein deutscher Maler. Sein künstlerisches Werk ging vom Stil der Neuen Sachlichkeit um 1925 aus. Burkart begann 1925 als freier Maler in München zu arbeiten. In den folgenden Jahren entstanden von ihm Bilder und grafische Blätter für die Jahresausstellungen in München und die Galerien Heinemann und Tannhäuser. Auch für Münchner Verlage, unter anderem für die Zeitschrift Die Jugend war er tätig. Der bayerische Staat und die Stadt München kauften mehrere Arbeiten von ihm. Er malte und zeichnete Industrielandschaften, Arbeiter, Vorstädte, alte Menschen und Kinder in der Großstadt, bevor er begann, religiöse Bilder, Fresken und Glasfenster zu gestalten und für Kirchen zu arbeiten. Eines seiner ersten religiösen Werke war die monumentale Ausmalung des Chores der Kirche St. Josef in Memmingen. Seine Malerei verbindet sakrale Darstellung mit erzählerischem Reichtum und architektonischer Raumauffassung. Albert Burkart war Mitglied der Künstlervereinigung „7 Münchner Maler“. Die Vereinigung existierte zwischen 1930 und 1937.
 

Wikipedia

Geboren:15. April 1898, Riedlingen, Deutschland
Verstorben:7. März 1982, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Genremaler, Glasmaler, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Stadtlandschaft, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Realismus, Neue Sachlichkeit
Technik:Bleistift, Gravur, Radierung, Fresko, Hand Grafik, Gemischte Technik, Öl, Öl auf Leinwand

Autoren und Künstler Deutschland

Lothar-Günther Buchheim (1918 - 2007)
Lothar-Günther Buchheim
1918 - 2007
Adrian Emmerich Andresen (1843 - 1902)
Adrian Emmerich Andresen
1843 - 1902
Ryszard Wasko (1947)
Ryszard Wasko
1947
Christina Puth (1967)
Christina Puth
1967
Andreas Feininger (1906 - 1999)
Andreas Feininger
1906 - 1999
Ernst Schweinfurth (1818 - 1877)
Ernst Schweinfurth
1818 - 1877
Emil Nolde (1867 - 1956)
Emil Nolde
1867 - 1956
Hermann Eschke (1823 - 1900)
Hermann Eschke
1823 - 1900
Esteban Fekete (1924 - 2009)
Esteban Fekete
1924 - 2009
Andrea Zaumseil (1957)
Andrea Zaumseil
1957
Otto Ottler (1891 - 1965)
Otto Ottler
1891 - 1965
Johann Nepomuk Ott (1804 - 1870)
Johann Nepomuk Ott
1804 - 1870
Max Doerner (1870 - 1939)
Max Doerner
1870 - 1939
Erwin Heerich (1922 - 2004)
Erwin Heerich
1922 - 2004
Werner Stötzer (1931 - 2010)
Werner Stötzer
1931 - 2010
Johann Peter Götting (1795 - 1865)
Johann Peter Götting
1795 - 1865

Schöpfer Neue Sachlichkeit

Karl Unkauf (1873 - 1921)
Karl Unkauf
1873 - 1921
Leopold Löffler (1827 - 1898)
Leopold Löffler
1827 - 1898
Hans Leganger Reusch (1800 - 1854)
Hans Leganger Reusch
1800 - 1854
Yoo Junghyun (1973)
Yoo Junghyun
1973
Frederick Porter Winton (1846 - 1911)
Frederick Porter Winton
1846 - 1911
Gustave Flaubert (1821 - 1880)
Gustave Flaubert
1821 - 1880
Sinaida Antonowna Astapowitsch-Botscharowa (1898 - 1993)
Sinaida Antonowna Astapowitsch-Botscharowa
1898 - 1993
Marija Wladimirowna Wolkonskaja (1875 - 1960)
Marija Wladimirowna Wolkonskaja
1875 - 1960
John Maxwell (1905 - 1962)
John Maxwell
1905 - 1962
Paul Seignac (1826 - 1904)
Paul Seignac
1826 - 1904
Wassily Grigorjewitsch Perow (1834 - 1882)
Wassily Grigorjewitsch Perow
1834 - 1882
Heinrich Hoerle (1895 - 1936)
Heinrich Hoerle
1895 - 1936
Benjamin Champney (1817 - 1907)
Benjamin Champney
1817 - 1907
Gunnar Berg (1863 - 1893)
Gunnar Berg
1863 - 1893
Willy Ernst Schade (1892 - 1958)
Willy Ernst Schade
1892 - 1958
Alexandre Isailoff (1869 - 1944)
Alexandre Isailoff
1869 - 1944
× Ein Suchabonnement erstellen