Peter Candid (1548 - 1628) - Foto 1

Peter Candid

Peter Candid war ein flämischer Maler, Tapisserie-Designer, Zeichner und Bildhauer.

Peter Candid arbeitete hauptsächlich in Italien und Deutschland. Er war Künstler am Hof der Medici in Florenz und am bayerischen Hof von Herzog Wilhelm V. und seinem Nachfolger Maximilian I. in München.

Seine Gemälde reichen von Historienbildern, Porträts, mythologischen Szenen und Allegorien. Er schuf sowohl große Altarbilder als auch komplexe dekorative Entwürfe.

Candides Stil zeichnet sich durch eine Kombination italienischer und flämischer Einflüsse aus, wobei er besonderen Wert auf detaillierte, realistische Darstellungen der menschlichen Gestalt legte.

Geboren:1548, Brugge, Belgien
Verstorben:1628, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Italien
Tätigkeitszeitraum: XVI, XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Zeichnner, Ikonenmaler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Historienmalerei, Landschaftsmalerei, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Hochrenaissance, Manierismus
Technik:Gouache, Tinte, Kreide, Fresko, Öl, Bildwirkerei
Peter Candid - Auktionspreise

Auktionspreise Peter Candid

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Johann von Langer (1756 - 1824)
Johann von Langer
1756 - 1824
Friedrich August Weinzheimer (1882 - 1947)
Friedrich August Weinzheimer
1882 - 1947
Hanns Fay (1888 - 1957)
Hanns Fay
1888 - 1957
Magnus Weidemann (1880 - 1967)
Magnus Weidemann
1880 - 1967
Gerhardt Wilhelm von Reutern (1794 - 1865)
Gerhardt Wilhelm von Reutern
1794 - 1865
László Lakner (1936)
László Lakner
1936
Mark Matthes (1976)
Mark Matthes
1976
Elger Esser (1967)
Elger Esser
1967
Heinz Mack (1931)
Heinz Mack
1931
Jan Knap (1949)
Jan Knap
1949
Egon Neubauer (1920 - 1991)
Egon Neubauer
1920 - 1991
Erwin Bechtold (1925 - 2022)
Erwin Bechtold
1925 - 2022
Walter Müller (1901 - 1975)
Walter Müller
1901 - 1975
Edmund Ludwig Eduard Wodick (1816 - 1886)
Edmund Ludwig Eduard Wodick
1816 - 1886
Carl Seiler (1846 - 1921)
Carl Seiler
1846 - 1921
Uwe Herbst (1952)
Uwe Herbst
1952

Schöpfer Baroсk

Jan Frans van Douven (1656 - 1727)
Jan Frans van Douven
1656 - 1727
Carlo Antonio Tavella (1668 - 1738)
Carlo Antonio Tavella
1668 - 1738
Joseph Werner der Jüngere (1637 - 1710)
Joseph Werner der Jüngere
1637 - 1710
George Brookshaw (1751 - 1823)
George Brookshaw
1751 - 1823
Johannes Leemans (1633 - 1688)
Johannes Leemans
1633 - 1688
Matthias Steinl (1644 - 1727)
Matthias Steinl
1644 - 1727
Charles Beaubrun (1604 - 1692)
Charles Beaubrun
1604 - 1692
Jacques de Claeuw (1623 - 1694)
Jacques de Claeuw
1623 - 1694
Hendrik van Balen I (1575 - 1632)
Hendrik van Balen I
1575 - 1632
Cornelis Hendriksz Vroom (1591 - 1661)
Cornelis Hendriksz Vroom
1591 - 1661
Giuseppe Bottani (1717 - 1784)
Giuseppe Bottani
1717 - 1784
Juan de Mesa (1583 - 1627)
Juan de Mesa
1583 - 1627
Aureliano Milani (1675 - 1749)
Aureliano Milani
1675 - 1749
Josef Ignaz Mildorfer (1719 - 1775)
Josef Ignaz Mildorfer
1719 - 1775
Johannes Jan Vermeulen (van der Molen) (1638 - 1674)
Johannes Jan Vermeulen (van der Molen)
1638 - 1674
Jean-Baptiste Claude Séne (1748 - 1803)
Jean-Baptiste Claude Séne
1748 - 1803
× Ein Suchabonnement erstellen