Peter Candid (1548 - 1628) - Foto 1

Peter Candid

Peter Candid war ein flämischer Maler, Tapisserie-Designer, Zeichner und Bildhauer.

Peter Candid arbeitete hauptsächlich in Italien und Deutschland. Er war Künstler am Hof der Medici in Florenz und am bayerischen Hof von Herzog Wilhelm V. und seinem Nachfolger Maximilian I. in München.

Seine Gemälde reichen von Historienbildern, Porträts, mythologischen Szenen und Allegorien. Er schuf sowohl große Altarbilder als auch komplexe dekorative Entwürfe.

Candides Stil zeichnet sich durch eine Kombination italienischer und flämischer Einflüsse aus, wobei er besonderen Wert auf detaillierte, realistische Darstellungen der menschlichen Gestalt legte.

Geboren:1548, Brugge, Belgien
Verstorben:1628, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Italien
Tätigkeitszeitraum: XVI, XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Zeichnner, Ikonenmaler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Historienmalerei, Landschaftsmalerei, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Hochrenaissance, Manierismus
Technik:Gouache, Tinte, Kreide, Fresko, Öl, Bildwirkerei
Peter Candid - Auktionspreise

Auktionspreise Peter Candid

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Wolfgang Laib (1950)
Wolfgang Laib
1950
Gotthard Graubner (1930 - 2013)
Gotthard Graubner
1930 - 2013
Theobald Schorn (1866 - 1915)
Theobald Schorn
1866 - 1915
August Weber (1817 - 1873)
August Weber
1817 - 1873
Carl Gustav Rodde (1830 - 1906)
Carl Gustav Rodde
1830 - 1906
Unica Bachmann-Calcoen (1904 - 1986)
Unica Bachmann-Calcoen
1904 - 1986
Joachim Grommek (1957)
Joachim Grommek
1957
Franz Michael Katz (1782 - 1851)
Franz Michael Katz
1782 - 1851
Lewis David von Schweinitz (1780 - 1834)
Lewis David von Schweinitz
1780 - 1834
Paul Wassily (1886 - 1951)
Paul Wassily
1886 - 1951
Carl Friedrich Sandhaas (1801 - 1859)
Carl Friedrich Sandhaas
1801 - 1859
Fritz Harnest (1905 - 1999)
Fritz Harnest
1905 - 1999
Oswald Pötzelberger (1893 - 1966)
Oswald Pötzelberger
1893 - 1966
Daniela Steinfeld (1964)
Daniela Steinfeld
1964
Benno Noll (1958)
Benno Noll
1958
Georg Wilhelm Degode (1862 - 1931)
Georg Wilhelm Degode
1862 - 1931

Schöpfer Baroсk

Hendrick Avercamp (1585 - 1634)
Hendrick Avercamp
1585 - 1634
P. A. Robart (XVIII. Jahrhundert - ?)
P. A. Robart
XVIII. Jahrhundert - ?
Clemente Spera (1662 - 1742)
Clemente Spera
1662 - 1742
Jacques Agar (1640 - 1715)
Jacques Agar
1640 - 1715
Nicolas Mignard (1606 - 1668)
Nicolas Mignard
1606 - 1668
Pieter Fris (1627 - 1706)
Pieter Fris
1627 - 1706
Luca Saltarello (1610 - 1655)
Luca Saltarello
1610 - 1655
Pierre Duflos II (1742 - 1816)
Pierre Duflos II
1742 - 1816
Georges de La Tour (1593 - 1652)
Georges de La Tour
1593 - 1652
Elena Recco (1654 - 1715)
Elena Recco
1654 - 1715
Gortzius Geldorp (1553 - 1618)
Gortzius Geldorp
1553 - 1618
Franz Anton von Leitenstorf (1721 - 1795)
Franz Anton von Leitenstorf
1721 - 1795
Giovanni Battista Busiri (1698 - 1757)
Giovanni Battista Busiri
1698 - 1757
José de Mora (1642 - 1724)
José de Mora
1642 - 1724
Jan van de Cappelle (1626 - 1679)
Jan van de Cappelle
1626 - 1679
Cristoforo Roncalli (Il Pomarancio) (1552 - 1626)
Cristoforo Roncalli (Il Pomarancio)
1552 - 1626