Peter Candid (1548 - 1628) - Foto 1

Peter Candid

Peter Candid war ein flämischer Maler, Tapisserie-Designer, Zeichner und Bildhauer.

Peter Candid arbeitete hauptsächlich in Italien und Deutschland. Er war Künstler am Hof der Medici in Florenz und am bayerischen Hof von Herzog Wilhelm V. und seinem Nachfolger Maximilian I. in München.

Seine Gemälde reichen von Historienbildern, Porträts, mythologischen Szenen und Allegorien. Er schuf sowohl große Altarbilder als auch komplexe dekorative Entwürfe.

Candides Stil zeichnet sich durch eine Kombination italienischer und flämischer Einflüsse aus, wobei er besonderen Wert auf detaillierte, realistische Darstellungen der menschlichen Gestalt legte.

Geboren:1548, Brugge, Belgien
Verstorben:1628, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Italien
Tätigkeitszeitraum: XVI, XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Zeichnner, Ikonenmaler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Historienmalerei, Landschaftsmalerei, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Hochrenaissance, Manierismus
Technik:Gouache, Tinte, Kreide, Fresko, Öl, Bildwirkerei
Peter Candid - Auktionspreise

Auktionspreise Peter Candid

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Ellen Auerbach (1906 - 2004)
Ellen Auerbach
1906 - 2004
Herbert Rolf Schlegel (1889 - 1972)
Herbert Rolf Schlegel
1889 - 1972
Hermann Plathner (1831 - 1902)
Hermann Plathner
1831 - 1902
Arno Backhaus (1952)
Arno Backhaus
1952
Wolf Reuther (1917 - 2004)
Wolf Reuther
1917 - 2004
Louis Spangenberg (1824 - 1893)
Louis Spangenberg
1824 - 1893
Max Eschle (1890 - 1979)
Max Eschle
1890 - 1979
Lucien Adrion (1889 - 1953)
Lucien Adrion
1889 - 1953
Adelheid Dietrich (1827 - 1891)
Adelheid Dietrich
1827 - 1891
Kerstin Brätsch (1979)
Kerstin Brätsch
1979
Joseph von Kramer (1841 - 1908)
Joseph von Kramer
1841 - 1908
Louis Reinhardt (1849 - 1870)
Louis Reinhardt
1849 - 1870
Ludwig Richter (1803 - 1884)
Ludwig Richter
1803 - 1884
Herbert Spangenberg (1907 - 1984)
Herbert Spangenberg
1907 - 1984
Ivo Hauptmann (1886 - 1973)
Ivo Hauptmann
1886 - 1973
Max Feldbauer (1869 - 1948)
Max Feldbauer
1869 - 1948

Schöpfer Baroсk

Jean Ranc (1674 - 1735)
Jean Ranc
1674 - 1735
Domenico Panetti (1470 - 1513)
Domenico Panetti
1470 - 1513
Alessandro Tiarini (1577 - 1668)
Alessandro Tiarini
1577 - 1668
Juriaen Pool (1666 - 1745)
Juriaen Pool
1666 - 1745
Daniel Seghers (1590 - 1661)
Daniel Seghers
1590 - 1661
Giovanni Girolamo Savoldo (1480 - 1540)
Giovanni Girolamo Savoldo
1480 - 1540
Francesco Antonio Giorgioli (1655 - 1725)
Francesco Antonio Giorgioli
1655 - 1725
Balthasar Ferdinand Moll (1717 - 1785)
Balthasar Ferdinand Moll
1717 - 1785
Johann Daniel Preißler (1666 - 1737)
Johann Daniel Preißler
1666 - 1737
Antonio Susini (1558 - 1624)
Antonio Susini
1558 - 1624
Aart Schouman (1710 - 1792)
Aart Schouman
1710 - 1792
Jean Philippe Guy Le Gentil (1750 - 1824)
Jean Philippe Guy Le Gentil
1750 - 1824
Robert Spear Dunning (1829 - 1905)
Robert Spear Dunning
1829 - 1905
Abraham Storck (1644 - 1708)
Abraham Storck
1644 - 1708
Bartolomeo Bimbi (1648 - 1729)
Bartolomeo Bimbi
1648 - 1729
Hendrik van Minderhout (1632 - 1696)
Hendrik van Minderhout
1632 - 1696
× Ein Suchabonnement erstellen