Peter Candid (1548 - 1628) - Foto 1

Peter Candid

Peter Candid war ein flämischer Maler, Tapisserie-Designer, Zeichner und Bildhauer.

Peter Candid arbeitete hauptsächlich in Italien und Deutschland. Er war Künstler am Hof der Medici in Florenz und am bayerischen Hof von Herzog Wilhelm V. und seinem Nachfolger Maximilian I. in München.

Seine Gemälde reichen von Historienbildern, Porträts, mythologischen Szenen und Allegorien. Er schuf sowohl große Altarbilder als auch komplexe dekorative Entwürfe.

Candides Stil zeichnet sich durch eine Kombination italienischer und flämischer Einflüsse aus, wobei er besonderen Wert auf detaillierte, realistische Darstellungen der menschlichen Gestalt legte.

Geboren:1548, Brugge, Belgien
Verstorben:1628, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Italien
Tätigkeitszeitraum: XVI, XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Zeichnner, Ikonenmaler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Historienmalerei, Landschaftsmalerei, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Hochrenaissance, Manierismus
Technik:Gouache, Tinte, Kreide, Fresko, Öl, Bildwirkerei
Peter Candid - Auktionspreise

Auktionspreise Peter Candid

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Johann Adam Bauer (1743 - 1780)
Johann Adam Bauer
1743 - 1780
Carl Hilgers (1818 - 1890)
Carl Hilgers
1818 - 1890
Walter Lothar Brendel (1923 - 2013)
Walter Lothar Brendel
1923 - 2013
Andreas Riehl der Jüngere (1551 - 1616)
Andreas Riehl der Jüngere
1551 - 1616
Hermann Petzet (1860 - 1935)
Hermann Petzet
1860 - 1935
Herman Schilcher (1909 - 2003)
Herman Schilcher
1909 - 2003
Oswald Pötzelberger (1893 - 1966)
Oswald Pötzelberger
1893 - 1966
Günther Uecker (1930 - 2025)
Günther Uecker
1930 - 2025
 Master MZ (XV. Jahrhundert - XVI. Jahrhundert)
Master MZ
XV. Jahrhundert - XVI. Jahrhundert
Hermann Dischler (1866 - 1935)
Hermann Dischler
1866 - 1935
Franz Rudolf Wildenhain (1905 - 1980)
Franz Rudolf Wildenhain
1905 - 1980
Rebecca Horn (1944 - 2024)
Rebecca Horn
1944 - 2024
Wolf Vostell (1932 - 1998)
Wolf Vostell
1932 - 1998
August Ohm (1943)
August Ohm
1943
Max Flashar (1855 - 1915)
Max Flashar
1855 - 1915
Joachim Grommek (1957)
Joachim Grommek
1957

Schöpfer Baroсk

Jodocus (Joos) van Winghe (1544 - 1603)
Jodocus (Joos) van Winghe
1544 - 1603
Bernhard Keil (1624 - 1687)
Bernhard Keil
1624 - 1687
Andreas Christian Julius Giem (1769 - 1863)
Andreas Christian Julius Giem
1769 - 1863
Louis Nicolas van Blarenberghe (1716 - 1754)
Louis Nicolas van Blarenberghe
1716 - 1754
Francesca Vicenzina (1657 - 1700)
Francesca Vicenzina
1657 - 1700
Stefano Pozzi (1699 - 1768)
Stefano Pozzi
1699 - 1768
Matthias Stom (1600 - 1650)
Matthias Stom
1600 - 1650
 Brüder Le Nain ()
Brüder Le Nain
Dirck Jacobsz (1497 - 1567)
Dirck Jacobsz
1497 - 1567
Francesco Morandini (1544 - 1597)
Francesco Morandini
1544 - 1597
Jan van Kessel I (1626 - 1679)
Jan van Kessel I
1626 - 1679
Abraham Drentwett II (1647 - 1729)
Abraham Drentwett II
1647 - 1729
Gerrit Adriaensz. de Heer (1606 - 1670)
Gerrit Adriaensz. de Heer
1606 - 1670
Salomon Adler (1630 - 1709)
Salomon Adler
1630 - 1709
Guido Ubaldo Abbatini (1600 - 1656)
Guido Ubaldo Abbatini
1600 - 1656
Adam Willaerts (1577 - 1664)
Adam Willaerts
1577 - 1664