Peter Candid (1548 - 1628) - Foto 1

Peter Candid

Peter Candid war ein flämischer Maler, Tapisserie-Designer, Zeichner und Bildhauer.

Peter Candid arbeitete hauptsächlich in Italien und Deutschland. Er war Künstler am Hof der Medici in Florenz und am bayerischen Hof von Herzog Wilhelm V. und seinem Nachfolger Maximilian I. in München.

Seine Gemälde reichen von Historienbildern, Porträts, mythologischen Szenen und Allegorien. Er schuf sowohl große Altarbilder als auch komplexe dekorative Entwürfe.

Candides Stil zeichnet sich durch eine Kombination italienischer und flämischer Einflüsse aus, wobei er besonderen Wert auf detaillierte, realistische Darstellungen der menschlichen Gestalt legte.

Geboren:1548, Brugge, Belgien
Verstorben:1628, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Italien
Tätigkeitszeitraum: XVI, XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Zeichnner, Ikonenmaler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Historienmalerei, Landschaftsmalerei, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Hochrenaissance, Manierismus
Technik:Gouache, Tinte, Kreide, Fresko, Öl, Bildwirkerei
Peter Candid - Auktionspreise

Auktionspreise Peter Candid

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Arnold Wühl (1946)
Arnold Wühl
1946
Max Neumann (1949)
Max Neumann
1949
Hermann Reimer (1959)
Hermann Reimer
1959
Hermann Nestel (1858 - 1905)
Hermann Nestel
1858 - 1905
Karl Reinecke-Altenau (1885 - 1943)
Karl Reinecke-Altenau
1885 - 1943
Reinhard Dickel (1951 - 2018)
Reinhard Dickel
1951 - 2018
Hermann Fötsch (1825 - 1883)
Hermann Fötsch
1825 - 1883
Ubbo Enninga (1955)
Ubbo Enninga
1955
Otto Griebel (1895 - 1972)
Otto Griebel
1895 - 1972
Wilhelm Oesterle (1876 - 1928)
Wilhelm Oesterle
1876 - 1928
Lucian Freud (1922 - 2011)
Lucian Freud
1922 - 2011
Hermann Standl (1964)
Hermann Standl
1964
Maik Wolf (1964)
Maik Wolf
1964
Adolf Erbslöh (1881 - 1947)
Adolf Erbslöh
1881 - 1947
Almut Middel (1972)
Almut Middel
1972
Henning Bohl (1975)
Henning Bohl
1975

Schöpfer Baroсk

David van der Plas (1647 - 1704)
David van der Plas
1647 - 1704
Francesco Panini (1745 - 1812)
Francesco Panini
1745 - 1812
Johann Friedrich Sichelbein (1648 - 1719)
Johann Friedrich Sichelbein
1648 - 1719
Martin Engelbrecht (1684 - 1756)
Martin Engelbrecht
1684 - 1756
David Teniers II (1610 - 1690)
David Teniers II
1610 - 1690
Giovanni da Bologna (1529 - 1608)
Giovanni da Bologna
1529 - 1608
Antonio González Velázquez (1723 - 1793)
Antonio González Velázquez
1723 - 1793
Antonio Contri (XVII. Jahrhundert - 1731)
Antonio Contri
XVII. Jahrhundert - 1731
Jan Vermeer (1632 - 1675)
Jan Vermeer
1632 - 1675
Pietro Liberi (1605 - 1687)
Pietro Liberi
1605 - 1687
Bernardino Poccetti (Barbatelli) (1548 - 1612)
Bernardino Poccetti (Barbatelli)
1548 - 1612
Heyman Dullaert (1636 - 1684)
Heyman Dullaert
1636 - 1684
Andrea Locatelli (1695 - 1741)
Andrea Locatelli
1695 - 1741
Gillis Peeters I (1612 - 1653)
Gillis Peeters I
1612 - 1653
James Thornhill (1675 - 1734)
James Thornhill
1675 - 1734
Jan De Bisschop (1628 - 1671)
Jan De Bisschop
1628 - 1671
× Ein Suchabonnement erstellen