Peter Candid (1548 - 1628) - Foto 1

Peter Candid

Peter Candid war ein flämischer Maler, Tapisserie-Designer, Zeichner und Bildhauer.

Peter Candid arbeitete hauptsächlich in Italien und Deutschland. Er war Künstler am Hof der Medici in Florenz und am bayerischen Hof von Herzog Wilhelm V. und seinem Nachfolger Maximilian I. in München.

Seine Gemälde reichen von Historienbildern, Porträts, mythologischen Szenen und Allegorien. Er schuf sowohl große Altarbilder als auch komplexe dekorative Entwürfe.

Candides Stil zeichnet sich durch eine Kombination italienischer und flämischer Einflüsse aus, wobei er besonderen Wert auf detaillierte, realistische Darstellungen der menschlichen Gestalt legte.

Geboren:1548, Brugge, Belgien
Verstorben:1628, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Italien
Tätigkeitszeitraum: XVI, XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Zeichnner, Ikonenmaler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Historienmalerei, Landschaftsmalerei, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Hochrenaissance, Manierismus
Technik:Gouache, Tinte, Kreide, Fresko, Öl, Bildwirkerei
Peter Candid - Auktionspreise

Auktionspreise Peter Candid

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Joseph Beuys (1921 - 1986)
Joseph Beuys
1921 - 1986
Jupp Linssen (1957)
Jupp Linssen
1957
Konrad Balder Schäuffelen (1929 - 2012)
Konrad Balder Schäuffelen
1929 - 2012
Wilhelm Lefèbre (1873 - 1974)
Wilhelm Lefèbre
1873 - 1974
Karl August Kessler (1788 - 1862)
Karl August Kessler
1788 - 1862
Wieland Payer (1981)
Wieland Payer
1981
Wilhelm Joseph Heines (1813 - 1839)
Wilhelm Joseph Heines
1813 - 1839
Heinrich Giebel (1865 - 1951)
Heinrich Giebel
1865 - 1951
Helmuth Liesegang (1858 - 1945)
Helmuth Liesegang
1858 - 1945
Wilhelm Oesterle (1876 - 1928)
Wilhelm Oesterle
1876 - 1928
Otto Hettner (1875 - 1931)
Otto Hettner
1875 - 1931
Markus Linnenbrink (1961)
Markus Linnenbrink
1961
Hans Baluschek (1870 - 1935)
Hans Baluschek
1870 - 1935
Hans Mielich (1516 - 1573)
Hans Mielich
1516 - 1573
Maurizio Nannucci (1939)
Maurizio Nannucci
1939
Stephan Kaluza (1964)
Stephan Kaluza
1964

Schöpfer Baroсk

Tobias Verhaecht (1561 - 1631)
Tobias Verhaecht
1561 - 1631
Giulio Campi (1502 - 1572)
Giulio Campi
1502 - 1572
Bernardo German de Llorente (1685 - 1757)
Bernardo German de Llorente
1685 - 1757
Franz Joachim Beich (1665 - 1748)
Franz Joachim Beich
1665 - 1748
Richard Wright (XVIII. Jahrhundert - 1771)
Richard Wright
XVIII. Jahrhundert - 1771
Salomon Adler (1630 - 1709)
Salomon Adler
1630 - 1709
Giovanni Domenico Campiglia (1692 - 1768)
Giovanni Domenico Campiglia
1692 - 1768
Pietro della Vecchia (1603 - 1678)
Pietro della Vecchia
1603 - 1678
Giovanni Giacomo Pandolfi (1567 - 1636)
Giovanni Giacomo Pandolfi
1567 - 1636
Antonio González Velázquez (1723 - 1793)
Antonio González Velázquez
1723 - 1793
Anthonie Jansz. van der Croos (1606 - 1662)
Anthonie Jansz. van der Croos
1606 - 1662
Philippe de Gueldre (XV. Jahrhundert - XVI. Jahrhundert)
Philippe de Gueldre
XV. Jahrhundert - XVI. Jahrhundert
Jacopo Bambini (1582 - 1629)
Jacopo Bambini
1582 - 1629
Philipp Peter Roos (1657 - 1706)
Philipp Peter Roos
1657 - 1706
Toussaint Dubreuil (1561 - 1602)
Toussaint Dubreuil
1561 - 1602
Giovanni Battista Galestruzzi (1618 - 1677)
Giovanni Battista Galestruzzi
1618 - 1677
× Ein Suchabonnement erstellen