Peter Candid (1548 - 1628) - Foto 1

Peter Candid

Peter Candid war ein flämischer Maler, Tapisserie-Designer, Zeichner und Bildhauer.

Peter Candid arbeitete hauptsächlich in Italien und Deutschland. Er war Künstler am Hof der Medici in Florenz und am bayerischen Hof von Herzog Wilhelm V. und seinem Nachfolger Maximilian I. in München.

Seine Gemälde reichen von Historienbildern, Porträts, mythologischen Szenen und Allegorien. Er schuf sowohl große Altarbilder als auch komplexe dekorative Entwürfe.

Candides Stil zeichnet sich durch eine Kombination italienischer und flämischer Einflüsse aus, wobei er besonderen Wert auf detaillierte, realistische Darstellungen der menschlichen Gestalt legte.

Geboren:1548, Brugge, Belgien
Verstorben:1628, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Italien
Tätigkeitszeitraum: XVI, XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Zeichnner, Ikonenmaler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Historienmalerei, Landschaftsmalerei, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Hochrenaissance, Manierismus
Technik:Gouache, Tinte, Kreide, Fresko, Öl, Bildwirkerei
Peter Candid - Auktionspreise

Auktionspreise Peter Candid

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Gerhard von Kügelgen (1772 - 1820)
Gerhard von Kügelgen
1772 - 1820
Michael Toenges (1952)
Michael Toenges
1952
Carl Franz Moos (1878 - 1959)
Carl Franz Moos
1878 - 1959
Sophie von Adelung (1850 - 1927)
Sophie von Adelung
1850 - 1927
Rolf Gunter Dienst (1942 - 2016)
Rolf Gunter Dienst
1942 - 2016
Gottlieb Friedrich Abel (1763 - 1822)
Gottlieb Friedrich Abel
1763 - 1822
Eduard Haaga (XIX. Jahrhundert - XX. Jahrhundert)
Eduard Haaga
XIX. Jahrhundert - XX. Jahrhundert
Georg Bleibtreu (1828 - 1892)
Georg Bleibtreu
1828 - 1892
Gerhard Hoehme (1920 - 1989)
Gerhard Hoehme
1920 - 1989
Max Lacher (1905 - 1988)
Max Lacher
1905 - 1988
Rudolf Jakobi (1889 - 1972)
Rudolf Jakobi
1889 - 1972
Carl Wilhelm Hübner (1814 - 1879)
Carl Wilhelm Hübner
1814 - 1879
Georg Balthasar Probst (1673 - 1748)
Georg Balthasar Probst
1673 - 1748
Grulich Grulich (1911 - 1993)
Grulich Grulich
1911 - 1993
Carl Johann Martin Lorenz (1888 - 1961)
Carl Johann Martin Lorenz
1888 - 1961
Carl Rechlin (1802 - 1875)
Carl Rechlin
1802 - 1875

Schöpfer Baroсk

м Butteri (1540 - 1606)
м Butteri
1540 - 1606
Giuseppe Natali (1652 - 1722)
Giuseppe Natali
1652 - 1722
Jacob Leyssens (1661 - 1710)
Jacob Leyssens
1661 - 1710
 Brüder Le Nain ()
Brüder Le Nain
Giovanni Stefano Robatto (1649 - 1733)
Giovanni Stefano Robatto
1649 - 1733
Reinhold Vasters (1827 - 1909)
Reinhold Vasters
1827 - 1909
Jan Berka (1759 - 1838)
Jan Berka
1759 - 1838
Giovanni Domenico Cerrini (1609 - 1681)
Giovanni Domenico Cerrini
1609 - 1681
Bartolomeo Karlo Rastrelli (1675 - 1744)
Bartolomeo Karlo Rastrelli
1675 - 1744
Richard Wright (XVIII. Jahrhundert - 1771)
Richard Wright
XVIII. Jahrhundert - 1771
Giuseppe Mazzuoli (1644 - 1725)
Giuseppe Mazzuoli
1644 - 1725
Iwan Petrowitsch Argunow (1729 - 1802)
Iwan Petrowitsch Argunow
1729 - 1802
Pasquale Ottino (1578 - 1630)
Pasquale Ottino
1578 - 1630
Jean Gabriel Scheffer (1979 - 1876)
Jean Gabriel Scheffer
1979 - 1876
Jan Abrahamsz Beerstraaten (1622 - 1666)
Jan Abrahamsz Beerstraaten
1622 - 1666
John Vanderbank (1694 - 1739)
John Vanderbank
1694 - 1739
× Ein Suchabonnement erstellen