city landscape
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/1211/geTO5LzXYRIDCAEv8EL-QpqEcZJhVbNPZ8eBHcxHJo8eN6do_qqMMPyfxddpNl-p_1602242486-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/14678/Marten Rijckaert.jpg)
Marten Rijckaert war ein flämischer Barockmaler, der für seine Landschaften in italienischer Manier bekannt ist.
Marten Rijckaert war ein Schüler von Tobias Verhacht. Er wurde 1607 als Meister in der St. Lukasgilde in Antwerpen eingetragen. Reikart war ein enger Freund von Antonis van Dyck.
Sein Werk ist geprägt von felsigen Waldlandschaften, oft mit Wasserfällen, Ruinen und Architekturen. Diese italienischen Landschaften stehen den Werken des flämischen Malers Paul Brill nahe, und das panoramische Konzept seiner Kompositionen ist den Werken von Jan Brueghel dem Älteren geschuldet.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/2923/e-HmJW-Wo21Snbds1DIkSdRdp8i40hMGTGBpl-4xYxof8IMCRmSYr3sD6QpxQIRi_1671015760-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/945/тома.jpg)
Hans Thoma war ein deutscher Maler und Grafiker.
Hans Thoma Frühwerke sind von einem lyrischen Pantheismus geprägt. In seiner Münchner Zeit malte er vor allem Landschaften. In Frankfurt standen Arbeiten mit erzählerischem oder allegorischem Inhalt im Mittelpunkt seines Schaffens. Im Alter arbeitete er intensiv an seiner „Thoma-Kapelle“, die er mit Szenen aus dem Leben und Wirken Jesu Christi ausschmückte.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/3736/VwJCspOjcd1svaYB1oYu11I0julLD89itH3L_n82LRBqbehOWV7z3SkJEXqzj_vw_1698658256-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/14480/Raymundo Martinez.jpg)
Raymundo Martinez ist ein mexikanischer Landschaftsmaler und Grafiker. Das Thema seines Werks ist die Neuinterpretation der mexikanischen Landschaft: Er malte die Weite des Landes und schuf damit ein ideales Umfeld für das schnelle Wachstum der Metropole.
Der Präsident des Landes, Adolfo López Mateos, war von 1958 bis 1964 ein Mäzen des Künstlers und schenkte seine Werke bereitwillig den Staatsoberhäuptern. Die Werke von Raimundo Martínez befinden sich in verschiedenen mexikanischen Botschaften auf der ganzen Welt sowie in den Sammlungen nationaler politischer Persönlichkeiten.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/3390/XFzLKIFXSD5H3ocvJDGdjkxl-CCRs_Wplkcb7TCvd5-0WJOVp9Xza7A5xpYr_1XA_1693082065-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/4231/4цкуавы.jpg)
Léopold Survage war ein französischer Maler des Kubismus finnisch/russischer Herkunft.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/1184/KWeIpUBTFmouiegaBPp9oneRRRAm9SnmLjI678ZwTm_CP4QRpWTtLP2LA7EId22q_1601365851-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/293/клюн.jpg)
Iwan Wassiljewitsch Kljun (russisch: Иван Васильевич Клюн) war ein herausragender Vertreter der russischen Avantgarde, dessen Leben und Werk sich durch eine beeindruckende Entwicklung auszeichnete. Geboren 1873 in Bolschije Gorki und verstorben 1943 in Moskau, durchlief Kljun eine künstlerische Metamorphose, die ihn vom Kubo-Futurismus zum Suprematismus und schließlich zum Purismus führte.
Seine frühen Werke waren stark vom Kubo-Futurismus geprägt, einer Bewegung, die eine Synthese aus Kubismus und Futurismus anstrebte. Doch es war seine Begegnung mit Kasimir Malewitsch, die Kljuns künstlerische Richtung grundlegend ändern sollte. Unter Malewitschs Einfluss wandte sich Kljun dem Suprematismus zu, einer Kunstrichtung, die sich durch eine abstrakte, gegenstandslose Sprache auszeichnet. Zu seinen bekanntesten Werken zählen suprematistische Kompositionen aus den Jahren um 1917, die heute in renommierten Museen wie dem Museo Thyssen-Bornemisza in Madrid und dem Museum Ludwig in Köln zu finden sind.
In den 1920er Jahren nahm Kljuns Interesse an der französischen Kunst zu, insbesondere am Purismus. Diese Phase zeichnet sich durch eine Hinwendung zu klareren, geometrischen Formen und einer stärkeren Betonung der Struktur aus, wobei er sich von Künstlern wie Pablo Picasso und Amédée Ozenfant inspirieren ließ.
Kljuns Schaffen ist ein faszinierendes Zeugnis der dynamischen Entwicklungen in der Kunst des frühen 20. Jahrhunderts. Seine Arbeiten, die von revolutionären Ideen geprägt sind, bleiben ein unverzichtbarer Bestandteil der Geschichte der modernen Kunst.
Für Sammler und Kunst- sowie Antiquitätenexperten bietet das Werk von Iwan Wassiljewitsch Kljun eine einzigartige Perspektive auf die russische Avantgarde. Melden Sie sich für Updates an, um über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse in Verbindung mit Kljuns Schaffen informiert zu werden.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/1184/KWeIpUBTFmouiegaBPp9oneRRRAm9SnmLjI678ZwTm_CP4QRpWTtLP2LA7EId22q_1601365851-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/3273/Roberto Crippa.jpg)
Roberto Crippa war ein italienischer Maler und Bildhauer. Er studierte an der Brera-Akademie der Schönen Künste in Mailand, wo er seine künstlerischen Fähigkeiten durch die Erkundung verschiedener Stile und Techniken entwickelte.
Crippas frühe Arbeiten wurden vom Surrealismus mit seinen träumerischen und symbolischen Bildern beeinflusst. Er wandte sich jedoch bald von der figurativen Darstellung ab und begann mit der Abstraktion. Sein künstlerischer Stil entwickelte sich zu einer einzigartigen Kombination aus Abstraktion und geometrischen Formen.
Einer von Crippas bemerkenswerten Beiträgen zur Kunst war seine Beteiligung an der Bewegung Movimento Arte Concreta (Konkrete Kunst) in Italien. Diese Bewegung setzte sich für eine ungegenständliche Kunst ein und betonte geometrische Formen, mathematische Präzision und eine Konzentration auf die formalen Aspekte der Kunst. Krippas Werke aus dieser Zeit zeigen eine Faszination für Gitter, Linien und geometrische Muster.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/3821/pIXLFohAnf52UlNkQ9DIFTsmgod8b6P34NfXTqdC7Q4fSKoAThi29wwr6V_3h2wy_1700053959-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/16721/Iosif_Krachkovskiy.jpg)
Der russische Maler Iossif Jewstafijewitsch Kratschkowski wurde für seine meisterhaften Landschaften gefeiert, die die ruhige Schönheit der Krimregion widerspiegeln.
Krachkowskis Hingabe an seine Kunst wurde mit großen und kleinen Goldmedaillen belohnt, die seinen Status als Künstler ersten Ranges bestätigten. Seine Landschaften, vor allem "Morgen" und "Abend", zeichnen sich durch ihre stimmungsvolle Darstellung von Naturszenen aus, was ihm Anerkennung und dekorative Titel einbrachte. Einige seiner Werke, wie z. B. "Landschaft auf der Krim", befinden sich heute in Institutionen wie dem Regionalen Kunstmuseum Tomsk in Russland, wo sie der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden und sein Beitrag zur russischen Kunst bewahrt wird.
Krachkowskis Werke haben bei Auktionen große Aufmerksamkeit erregt, wobei die Preise für die Werke zwischen einigen hundert und über dreihunderttausend Dollar lagen, was das wertvolle Erbe, das er in der Kunstwelt hinterlassen hat, unterstreicht.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/797/GhrR8ih1TnLP8Ro_OBvlFiYvvuiL4H0bANjtLYPU1BDsiUK1_fWUgbtmjLac_gYK_1573223411-172x196_center_100.jpg)