Antanas Gudaitis (1904 - 1989) - Foto 1

Antanas Gudaitis

Antanas Gudaitis (russisch: Антанас Мартино Гудайтис) war ein litauischer Maler, geboren am 29. Juli 1904 in Šiauliai und gestorben am 20. April 1989 in Vilnius. Er ist für seine Rolle in der Entwicklung der modernen litauischen expressionistischen und koloristischen Malerei bekannt. Gudaitis studierte zwischen 1922 und 1929 an verschiedenen Institutionen, darunter die Universität Litauen und die Kunstschule in Kaunas, bevor er seine Studien in Paris fortsetzte. Seine Karriere als Lehrer umfasste Positionen an der Kunstschule Vilnius, der Kunstakademie Vilnius und dem Kunstinstitut Litauen, wo er 1947 zum Professor ernannt wurde​.

Gudaitis war ein herausragender Vertreter der litauischen Kunst, der die Gruppe "Ars" mitbegründete und damit einen wesentlichen Beitrag zur Modernisierung der Kunstszene in Litauen leistete. Sein Werk umfasst Porträts, Stillleben, Landschaften, Theaterdekorationen und Innenraumgestaltungen, die sich durch eine reiche Farbpalette, lebendige Texturen und expressive Formen auszeichnen. In seinen späteren Werken finden sich oft symbolische und allegorische Inhalte, die tiefgreifende existenzielle Themen und menschliche Beziehungen erkunden​​.

Eines seiner bekanntesten Werke, "Die neuen Siedler" von 1933, befindet sich in der Sammlung des Litauischen Kunstmuseums in Vilnius. Das Gemälde illustriert die Einflüsse der expressionistischen Malerei, die Gudaitis nach seinem Studium in Paris nach Litauen brachte. Die Darstellung des Lebens der Menschen, ihre Sorgen und sozialen Probleme sind zentrale Themen dieses Werks, die durch eine kühne Farbwahl und die Darstellung alltäglicher Menschen in einer umwälzenden Zeit unterstrichen werden​​.

Für Kunstliebhaber und Sammler, die sich für die Werke von Antanas Gudaitis und die Entwicklungen in der litauischen Kunstszene des 20. Jahrhunderts interessieren, bietet sein umfangreiches Oeuvre einen faszinierenden Einblick in die Verbindung von traditioneller litauischer Kunst und modernen europäischen Strömungen. Um über Verkaufsausstellungen und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Antanas Gudaitis informiert zu werden, empfehlen wir Ihnen, sich für unsere Updates anzumelden.

Geboren:29. July 1904, Šiauliai, Russisches Kaiserreich
Verstorben:20. April 1989, Vilnius, UdSSR
Nationalität:Litauen, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Ausbilder, Grafiker, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Expressionismus

Autoren und Künstler Litauen

Jan Rustem (1762 - 1835)
Jan Rustem
1762 - 1835
Adomas Galdikas (1893 - 1969)
Adomas Galdikas
1893 - 1969
Ben Shahn (1898 - 1969)
Ben Shahn
1898 - 1969
Pranas Domšaitis (1880 - 1965)
Pranas Domšaitis
1880 - 1965
Lazar Segal (1889 - 1957)
Lazar Segal
1889 - 1957
Julius Alexander Rappoport (1864 - 1916)
Julius Alexander Rappoport
1864 - 1916
Isaak IIljitsch Lewitan (1860 - 1900)
Isaak IIljitsch Lewitan
1860 - 1900
Boleslav Rusetsky (1824 - 1913)
Boleslav Rusetsky
1824 - 1913
Wincenty Sleńdziński (1838 - 1909)
Wincenty Sleńdziński
1838 - 1909
Yuozas Yokubovich Mikenas (1901 - 1964)
Yuozas Yokubovich Mikenas
1901 - 1964
José Gurvich (1927 - 1974)
José Gurvich
1927 - 1974
Martinas Jankus (1970)
Martinas Jankus
1970
Max Band (1901 - 1974)
Max Band
1901 - 1974
Kestutis Grigaliunas (1957)
Kestutis Grigaliunas
1957
Warwara Fjodorowna Stepanowa (1894 - 1958)
Warwara Fjodorowna Stepanowa
1894 - 1958
Antanas Žmuidzinavičius (1876 - 1966)
Antanas Žmuidzinavičius
1876 - 1966

Schöpfer Expressionismus

Franz Theodor Schütt (1908 - 1990)
Franz Theodor Schütt
1908 - 1990
Ulf Petermann (1950)
Ulf Petermann
1950
Carl Julius Moll (1861 - 1945)
Carl Julius Moll
1861 - 1945
Elisabeth Büchsel (1867 - 1957)
Elisabeth Büchsel
1867 - 1957
Georg Grasegger (1873 - 1927)
Georg Grasegger
1873 - 1927
Faïbich-Schraga Zarfin (1899 - 1975)
Faïbich-Schraga Zarfin
1899 - 1975
Manfred Welzel (1926 - 2018)
Manfred Welzel
1926 - 2018
Stanisław Ignacy Witkiewicz (1885 - 1939)
Stanisław Ignacy Witkiewicz
1885 - 1939
Abraham Manevich (1881 - 1942)
Abraham Manevich
1881 - 1942
Alvar Caven (1886 - 1935)
Alvar Caven
1886 - 1935
Gianfranco Baruchello (1924 - 2023)
Gianfranco Baruchello
1924 - 2023
Alban Berg (1885 - 1935)
Alban Berg
1885 - 1935
Carl Orff (1895 - 1982)
Carl Orff
1895 - 1982
William Scott (1913 - 1989)
William Scott
1913 - 1989
Josef P. Kronenberg (1890 - 1956)
Josef P. Kronenberg
1890 - 1956
Ödön Márffy (1878 - 1959)
Ödön Márffy
1878 - 1959