Raphael Schwartz (1874 - 1942) - Foto 1

Raphael Schwartz

Raphael Schwartz war ein vielseitiger russischer Künstler ukrainischer Abstammung, der als Maler, Grafiker und Bildhauer bekannt wurde. Er wurde am 1. Oktober 1874 in Kiew geboren und ließ sich nach seiner Heirat mit einer französischen Aristokratin 1892 in Paris nieder. Seine Anwesenheit im künstlerischen Zentrum von Paris, insbesondere in der Villa des Ternes, ermöglichte ihm ein reges gesellschaftliches Leben, das sein Freund, der Bildhauer Jacques Loutchansky, als aktiv und humorvoll beschrieb.

Schwartz' künstlerische Vielseitigkeit zeigt sich in Werken wie dem "Sitzenden weiblichen Akt", einer Bronzeskulptur, die sich durch ihre braune Patina und ihre hohe handwerkliche Qualität auszeichnet. Das Werk ist mit "Raphael Schwartz" signiert und trägt die Gießereimarke "CIRE C. VALSUANI PERDUE", was auf die von Sammlern und Auktionären geschätzte Qualität und Authentizität hinweist.

Der an der Académie Julian ausgebildete Schwartz wurde für seine Verdienste um die Kunstwelt mit dem Orden der Ehrenlegion ausgezeichnet. Sein künstlerisches Vermächtnis ist in der russischen und französischen Tradition verankert, auch wenn sein Leben am 3. August 1942 durch Selbstmord in Pau, Frankreich, tragisch endete.

Wer sich für die reiche Geschichte der Kunst und die Werke von Raphael Schwartz interessiert, sollte sich für Updates anmelden, um über den anhaltenden Einfluss dieses bedeutenden Künstlers informiert zu bleiben.

Geboren:1. Oktober 1874, Kiew, Russisches Kaiserreich
Verstorben:3. August 1942, Pau, Frankreich
Nationalität:Russland, Ukraine, Frankreich, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker, Illustrator, Bildmaler, Porträtist, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Salon d’Automne, Société des artistes indépendants
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Symbolismus
SCHWARTZ, RAPHAEL - Auktionspreise

Auktionspreise Raphael Schwartz

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Russland

Leo Fomitsch Langinen (1926 - 1996)
Leo Fomitsch Langinen
1926 - 1996
Sergey Merenkov (1976)
Sergey Merenkov
1976
Natalja Danko (1892 - 1942)
Natalja Danko
1892 - 1942
Georgy Eduardovich Satel (1917 - 2012)
Georgy Eduardovich Satel
1917 - 2012
Jefim Dawidowitsch Simkin (1915 - 2001)
Jefim Dawidowitsch Simkin
1915 - 2001
Iwan Nikolajewitsch Kramskoi (1837 - 1887)
Iwan Nikolajewitsch Kramskoi
1837 - 1887
Nikolai Nikolayevich Evreinov (1879 - 1953)
Nikolai Nikolayevich Evreinov
1879 - 1953
Vladimir Vladimirovich Dmitriev (1900 - 1948)
Vladimir Vladimirovich Dmitriev
1900 - 1948
Andrey L'vovich Kostin (1947 - 2000)
Andrey L'vovich Kostin
1947 - 2000
David Osipovich Widhopff (1867 - 1933)
David Osipovich Widhopff
1867 - 1933
Ilja Iwanowitsch Maschkow (1881 - 1944)
Ilja Iwanowitsch Maschkow
1881 - 1944
Jewgenij Wassiljewitsch Nikolajew (1927 - 2002)
Jewgenij Wassiljewitsch Nikolajew
1927 - 2002
Mikhail Sergeevich Kazansky (1932 - 2003)
Mikhail Sergeevich Kazansky
1932 - 2003
Woldemar Hau (1816 - 1895)
Woldemar Hau
1816 - 1895
Nikolai Nikolajewitsch Ge (1831 - 1894)
Nikolai Nikolajewitsch Ge
1831 - 1894
Nikolay Ivanovich Kul'bin (1868 - 1917)
Nikolay Ivanovich Kul'bin
1868 - 1917

Schöpfer Symbolismus

Jan Verkade (1868 - 1946)
Jan Verkade
1868 - 1946
Ghulam Rasool Santosh (1929 - 1997)
Ghulam Rasool Santosh
1929 - 1997
Magnus Weidemann (1880 - 1967)
Magnus Weidemann
1880 - 1967
Ivan Tišov (1870 - 1928)
Ivan Tišov
1870 - 1928
Johan August Malmström (1829 - 1901)
Johan August Malmström
1829 - 1901
Emile-Rene Menard (1862 - 1930)
Emile-Rene Menard
1862 - 1930
Jeljena Aljeksandrowna Schtjetinkina (1950)
Jeljena Aljeksandrowna Schtjetinkina
1950
Ivan Grigorievich Myasoyedov (1881 - 1953)
Ivan Grigorievich Myasoyedov
1881 - 1953
Jan Bogaerts (1878 - 1962)
Jan Bogaerts
1878 - 1962
Aristarch Wassiljewitsch Lentulow (1882 - 1943)
Aristarch Wassiljewitsch Lentulow
1882 - 1943
Arnold Böcklin (1827 - 1901)
Arnold Böcklin
1827 - 1901
Wilhelm Kotarbiński (1848 - 1921)
Wilhelm Kotarbiński
1848 - 1921
Kurt Mikula (1928 - 2008)
Kurt Mikula
1928 - 2008
Augusto Giacometti (1877 - 1947)
Augusto Giacometti
1877 - 1947
Ernst Marow (1934 - 2018)
Ernst Marow
1934 - 2018
Otto Ulmer (1904 - 1973)
Otto Ulmer
1904 - 1973
× Ein Suchabonnement erstellen