Raphael Schwartz (1874 - 1942) - Foto 1

Raphael Schwartz

Raphael Schwartz war ein vielseitiger russischer Künstler ukrainischer Abstammung, der als Maler, Grafiker und Bildhauer bekannt wurde. Er wurde am 1. Oktober 1874 in Kiew geboren und ließ sich nach seiner Heirat mit einer französischen Aristokratin 1892 in Paris nieder. Seine Anwesenheit im künstlerischen Zentrum von Paris, insbesondere in der Villa des Ternes, ermöglichte ihm ein reges gesellschaftliches Leben, das sein Freund, der Bildhauer Jacques Loutchansky, als aktiv und humorvoll beschrieb.

Schwartz' künstlerische Vielseitigkeit zeigt sich in Werken wie dem "Sitzenden weiblichen Akt", einer Bronzeskulptur, die sich durch ihre braune Patina und ihre hohe handwerkliche Qualität auszeichnet. Das Werk ist mit "Raphael Schwartz" signiert und trägt die Gießereimarke "CIRE C. VALSUANI PERDUE", was auf die von Sammlern und Auktionären geschätzte Qualität und Authentizität hinweist.

Der an der Académie Julian ausgebildete Schwartz wurde für seine Verdienste um die Kunstwelt mit dem Orden der Ehrenlegion ausgezeichnet. Sein künstlerisches Vermächtnis ist in der russischen und französischen Tradition verankert, auch wenn sein Leben am 3. August 1942 durch Selbstmord in Pau, Frankreich, tragisch endete.

Wer sich für die reiche Geschichte der Kunst und die Werke von Raphael Schwartz interessiert, sollte sich für Updates anmelden, um über den anhaltenden Einfluss dieses bedeutenden Künstlers informiert zu bleiben.

Geboren:1. Oktober 1874, Kiew, Russisches Kaiserreich
Verstorben:3. August 1942, Pau, Frankreich
Nationalität:Russland, Ukraine, Frankreich, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker, Illustrator, Bildmaler, Porträtist, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Salon d’Automne, Société des artistes indépendants
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Symbolismus
SCHWARTZ, RAPHAEL - Auktionspreise

Auktionspreise Raphael Schwartz

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Russland

Jelena Michajlowna Bebutowa (1892 - 1970)
Jelena Michajlowna Bebutowa
1892 - 1970
Petr Efimovich Zabolotsky (1803 - 1866)
Petr Efimovich Zabolotsky
1803 - 1866
Leonid Konstantinovich Borisov (1943 - 2013)
Leonid Konstantinovich Borisov
1943 - 2013
Vladislav Isaakovich Ratner (1925 - 2002)
Vladislav Isaakovich Ratner
1925 - 2002
Jelisaweta Sergejewna Kruglikowa (1865 - 1941)
Jelisaweta Sergejewna Kruglikowa
1865 - 1941
Andrei Borisovich Grositsky (1934 - 2017)
Andrei Borisovich Grositsky
1934 - 2017
Yuri Borisovich Norshteyn (Norstein) (1941)
Yuri Borisovich Norshteyn (Norstein)
1941
Святослав Николаевич Roerich (1904 - 1993)
Святослав Николаевич Roerich
1904 - 1993
Pjotr Alexandrowitsch Wolkonskij (1901 - 1997)
Pjotr Alexandrowitsch Wolkonskij
1901 - 1997
Pjotr Petrowitsch Gosławski (1871 - 1919)
Pjotr Petrowitsch Gosławski
1871 - 1919
Osip Maksimovich Brik (1888 - 1945)
Osip Maksimovich Brik
1888 - 1945
Dawid Petrowitsch Schterenberg (1881 - 1948)
Dawid Petrowitsch Schterenberg
1881 - 1948
Alexander Nikolaevich Samokhvalov (1894 - 1971)
Alexander Nikolaevich Samokhvalov
1894 - 1971
Pavel Fedorovich Nikonov (1930)
Pavel Fedorovich Nikonov
1930
Renato Guttuso (1911 - 1987)
Renato Guttuso
1911 - 1987
Irma Rothstein (1906 - 1971)
Irma Rothstein
1906 - 1971

Schöpfer Symbolismus

Aleister Crowley (1875 - 1947)
Aleister Crowley
1875 - 1947
Florian Quistrebert (1976)
Florian Quistrebert
1976
Jules Wengel (1865 - 1934)
Jules Wengel
1865 - 1934
Ernest Joseph Laurent (1859 - 1929)
Ernest Joseph Laurent
1859 - 1929
Georg Kolbe (1877 - 1947)
Georg Kolbe
1877 - 1947
Gustave Van de Woestijne (1881 - 1947)
Gustave Van de Woestijne
1881 - 1947
Gad Frederik Clement (1867 - 1933)
Gad Frederik Clement
1867 - 1933
Georg Dussau (1947)
Georg Dussau
1947
Emile-Rene Menard (1862 - 1930)
Emile-Rene Menard
1862 - 1930
Jan Frans De Boever (1872 - 1949)
Jan Frans De Boever
1872 - 1949
Johan (Jan) Thorn Prikker (1868 - 1932)
Johan (Jan) Thorn Prikker
1868 - 1932
Charles Haslewood Shannon (1863 - 1937)
Charles Haslewood Shannon
1863 - 1937
Odilon Redon (1840 - 1916)
Odilon Redon
1840 - 1916
Olga Ljudwigowna Djella-Wos-Kardowskaja (1875 - 1952)
Olga Ljudwigowna Djella-Wos-Kardowskaja
1875 - 1952
Kurt Mikula (1928 - 2008)
Kurt Mikula
1928 - 2008
Tadanori Yokoo (1936)
Tadanori Yokoo
1936
× Ein Suchabonnement erstellen