Raphael Schwartz (1874 - 1942) - Foto 1

Raphael Schwartz

Raphael Schwartz war ein vielseitiger russischer Künstler ukrainischer Abstammung, der als Maler, Grafiker und Bildhauer bekannt wurde. Er wurde am 1. Oktober 1874 in Kiew geboren und ließ sich nach seiner Heirat mit einer französischen Aristokratin 1892 in Paris nieder. Seine Anwesenheit im künstlerischen Zentrum von Paris, insbesondere in der Villa des Ternes, ermöglichte ihm ein reges gesellschaftliches Leben, das sein Freund, der Bildhauer Jacques Loutchansky, als aktiv und humorvoll beschrieb.

Schwartz' künstlerische Vielseitigkeit zeigt sich in Werken wie dem "Sitzenden weiblichen Akt", einer Bronzeskulptur, die sich durch ihre braune Patina und ihre hohe handwerkliche Qualität auszeichnet. Das Werk ist mit "Raphael Schwartz" signiert und trägt die Gießereimarke "CIRE C. VALSUANI PERDUE", was auf die von Sammlern und Auktionären geschätzte Qualität und Authentizität hinweist.

Der an der Académie Julian ausgebildete Schwartz wurde für seine Verdienste um die Kunstwelt mit dem Orden der Ehrenlegion ausgezeichnet. Sein künstlerisches Vermächtnis ist in der russischen und französischen Tradition verankert, auch wenn sein Leben am 3. August 1942 durch Selbstmord in Pau, Frankreich, tragisch endete.

Wer sich für die reiche Geschichte der Kunst und die Werke von Raphael Schwartz interessiert, sollte sich für Updates anmelden, um über den anhaltenden Einfluss dieses bedeutenden Künstlers informiert zu bleiben.

Geboren:1. Oktober 1874, Kiew, Russisches Kaiserreich
Verstorben:3. August 1942, Pau, Frankreich
Nationalität:Russland, Ukraine, Frankreich, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker, Illustrator, Bildmaler, Porträtist, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Salon d’Automne, Société des artistes indépendants
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Symbolismus
SCHWARTZ, RAPHAEL - Auktionspreise

Auktionspreise Raphael Schwartz

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Russland

Dmitri Wladimirowitsch Wrubel (1960 - 2022)
Dmitri Wladimirowitsch Wrubel
1960 - 2022
Leonard Viktorovich Turzhansky (1875 - 1945)
Leonard Viktorovich Turzhansky
1875 - 1945
Luidzhi (Lyudvig Osipovich) Prematstsi (1814 - 1891)
Luidzhi (Lyudvig Osipovich) Prematstsi
1814 - 1891
Boris Vasilievich Smirnov (1881 - 1954)
Boris Vasilievich Smirnov
1881 - 1954
Carl Johann Lasch (1822 - 1888)
Carl Johann Lasch
1822 - 1888
Ignaty Ignatyevich Nivinsky (1881 - 1933)
Ignaty Ignatyevich Nivinsky
1881 - 1933
André Aaron Bilis (1893 - 1971)
André Aaron Bilis
1893 - 1971
Jean Béraud (1849 - 1935)
Jean Béraud
1849 - 1935
Arthur Wladimirowitsch Fonwisin (1883 - 1973)
Arthur Wladimirowitsch Fonwisin
1883 - 1973
Sergey Mikhaylovich Bordachev (1948)
Sergey Mikhaylovich Bordachev
1948
Simon Segal (1898 - 1969)
Simon Segal
1898 - 1969
Solomon Jakowlewitsch Kischinjowskij (1862 - 1941)
Solomon Jakowlewitsch Kischinjowskij
1862 - 1941
Mikhail Shlyomovich Yufa (1939 - 2012)
Mikhail Shlyomovich Yufa
1939 - 2012
Andrjej Matwjejewitsch Matwjejew (1701 - 1739)
Andrjej Matwjejewitsch Matwjejew
1701 - 1739
Sergey Ivanovich Kalmykov (1891 - 1967)
Sergey Ivanovich Kalmykov
1891 - 1967
Alexander Slendzinsky (1803 - 1878)
Alexander Slendzinsky
1803 - 1878

Schöpfer Symbolismus

Oskar Jakowlewitsch Rabin (1928 - 2018)
Oskar Jakowlewitsch Rabin
1928 - 2018
Emile-Rene Menard (1862 - 1930)
Emile-Rene Menard
1862 - 1930
Alexander Konstantinovich Orlov (1899 - 1979)
Alexander Konstantinovich Orlov
1899 - 1979
Max Walter Svanberg (1912 - 1994)
Max Walter Svanberg
1912 - 1994
Jakob Smits (1855 - 1928)
Jakob Smits
1855 - 1928
Johann Heinrich Füssli (1741 - 1825)
Johann Heinrich Füssli
1741 - 1825
Émile Louis Picault (1833 - 1915)
Émile Louis Picault
1833 - 1915
Tadanori Yokoo (1936)
Tadanori Yokoo
1936
Louis Picard (1861 - 1940)
Louis Picard
1861 - 1940
Vojtěch Kovařík (1993)
Vojtěch Kovařík
1993
Johann Friedrich Overbeck (1789 - 1869)
Johann Friedrich Overbeck
1789 - 1869
André Gide (1869 - 1951)
André Gide
1869 - 1951
Ferdinand du Puigaudeau (1864 - 1930)
Ferdinand du Puigaudeau
1864 - 1930
Vasily Nikolayevich Masyutin (1884 - 1955)
Vasily Nikolayevich Masyutin
1884 - 1955
Andrea Carlo Lucchesi (1859 - 1925)
Andrea Carlo Lucchesi
1859 - 1925
Dušan Džamonja (1928 - 2009)
Dušan Džamonja
1928 - 2009
× Ein Suchabonnement erstellen