Raphael Schwartz (1874 - 1942) - Foto 1

Raphael Schwartz

Raphael Schwartz war ein vielseitiger russischer Künstler ukrainischer Abstammung, der als Maler, Grafiker und Bildhauer bekannt wurde. Er wurde am 1. Oktober 1874 in Kiew geboren und ließ sich nach seiner Heirat mit einer französischen Aristokratin 1892 in Paris nieder. Seine Anwesenheit im künstlerischen Zentrum von Paris, insbesondere in der Villa des Ternes, ermöglichte ihm ein reges gesellschaftliches Leben, das sein Freund, der Bildhauer Jacques Loutchansky, als aktiv und humorvoll beschrieb.

Schwartz' künstlerische Vielseitigkeit zeigt sich in Werken wie dem "Sitzenden weiblichen Akt", einer Bronzeskulptur, die sich durch ihre braune Patina und ihre hohe handwerkliche Qualität auszeichnet. Das Werk ist mit "Raphael Schwartz" signiert und trägt die Gießereimarke "CIRE C. VALSUANI PERDUE", was auf die von Sammlern und Auktionären geschätzte Qualität und Authentizität hinweist.

Der an der Académie Julian ausgebildete Schwartz wurde für seine Verdienste um die Kunstwelt mit dem Orden der Ehrenlegion ausgezeichnet. Sein künstlerisches Vermächtnis ist in der russischen und französischen Tradition verankert, auch wenn sein Leben am 3. August 1942 durch Selbstmord in Pau, Frankreich, tragisch endete.

Wer sich für die reiche Geschichte der Kunst und die Werke von Raphael Schwartz interessiert, sollte sich für Updates anmelden, um über den anhaltenden Einfluss dieses bedeutenden Künstlers informiert zu bleiben.

Geboren:1. Oktober 1874, Kiew, Russisches Kaiserreich
Verstorben:3. August 1942, Pau, Frankreich
Nationalität:Russland, Ukraine, Frankreich, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker, Illustrator, Bildmaler, Porträtist, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Salon d’Automne, Société des artistes indépendants
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Symbolismus
SCHWARTZ, RAPHAEL - Auktionspreise

Auktionspreise Raphael Schwartz

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Russland

Salvatore Tonci (1756 - 1844)
Salvatore Tonci
1756 - 1844
Dmitry Vladimirovich Khodyrev (1912 - 1986)
Dmitry Vladimirovich Khodyrev
1912 - 1986
Yevgeny Nikolayevich (Eugène) Chiriaeff (1887 - 1945)
Yevgeny Nikolayevich (Eugène) Chiriaeff
1887 - 1945
Boris Yakovlevich Maluev (1929 - 1990)
Boris Yakovlevich Maluev
1929 - 1990
Wera Michailowna Jermolajewa (1893 - 1937)
Wera Michailowna Jermolajewa
1893 - 1937
Victor Lvovich Kibalchich (Serge) (1890 - 1947)
Victor Lvovich Kibalchich (Serge)
1890 - 1947
Iwan Semjonowitsch Efimow (1878 - 1959)
Iwan Semjonowitsch Efimow
1878 - 1959
Johann Baptist Lampi II (1775 - 1837)
Johann Baptist Lampi II
1775 - 1837
Ivan Avgustovich Velts (1866 - 1926)
Ivan Avgustovich Velts
1866 - 1926
Dmitry Spiridonovich Bisti (1925 - 1990)
Dmitry Spiridonovich Bisti
1925 - 1990
Lazare Osipovich Volovick (1902 - 1977)
Lazare Osipovich Volovick
1902 - 1977
Nikolai Petrowitsch Bogdanow-Belski (1868 - 1945)
Nikolai Petrowitsch Bogdanow-Belski
1868 - 1945
Riurik Rok (1898 - 1962)
Riurik Rok
1898 - 1962
Jurij Leonidowitsch Cooper (1940)
Jurij Leonidowitsch Cooper
1940
Ol'ga Nikolaevna Grechina (1947)
Ol'ga Nikolaevna Grechina
1947
Anatoly Nikolaevich Proshkin (1907 - 1986)
Anatoly Nikolaevich Proshkin
1907 - 1986

Schöpfer Symbolismus

Wlodzimierz Blotsky (1885 - 1920)
Wlodzimierz Blotsky
1885 - 1920
Angelo Barabino (1883 - 1950)
Angelo Barabino
1883 - 1950
Kurt Mikula (1928 - 2008)
Kurt Mikula
1928 - 2008
Alexander Alexandrowitsch Block (1880 - 1921)
Alexander Alexandrowitsch Block
1880 - 1921
Jean Delville (1867 - 1953)
Jean Delville
1867 - 1953
Hans von Marees (1837 - 1887)
Hans von Marees
1837 - 1887
Kusma Petrow-Wodkin (1878 - 1939)
Kusma Petrow-Wodkin
1878 - 1939
Aleksandr Vachrameev (1874 - 1926)
Aleksandr Vachrameev
1874 - 1926
Elling Reitan (1949)
Elling Reitan
1949
Ferdinand du Puigaudeau (1864 - 1930)
Ferdinand du Puigaudeau
1864 - 1930
Pierre Puvis de Chavannes (1824 - 1898)
Pierre Puvis de Chavannes
1824 - 1898
Johann Friedrich Overbeck (1789 - 1869)
Johann Friedrich Overbeck
1789 - 1869
Heinz Schrand (1926 - 2017)
Heinz Schrand
1926 - 2017
Mario Raciti (1939)
Mario Raciti
1939
Carl von Marr (1858 - 1936)
Carl von Marr
1858 - 1936
Emilia Mediz-Pelikan (1861 - 1908)
Emilia Mediz-Pelikan
1861 - 1908