Rogier van der Weyden (1400 - 1464)

Rogier van der Weyden (1400 - 1464) - Foto 1

Rogier van der Weyden

Rogier van der Weyden, Geburtsname Rogier de le Pasture, war ein niederländischer Maler, ein Klassiker der nördlichen Renaissance.

Rogier van der Weyden war neben Jan van Eyck und Robert Kampen einer der wichtigsten und einflussreichsten Künstler der flämischen nördlichen Renaissance. Er wurde offizieller Maler der Stadt Brüssel und schuf Werke für den Herzog von Burgund, der die Region zu dieser Zeit regierte. Van der Weydens Figurengruppen und Kompositionen für Porträts und biblische Szenen inspirierten nachfolgende Künstlergenerationen, und seine Fähigkeit, starke Emotionen zu vermitteln, wurde als einer seiner wichtigsten Beiträge zur europäischen Kunst anerkannt. Er gilt als der erste europäische Künstler, der weinende Menschen darstellte.

Die stärkste emotionale Wirkung auf den Betrachter hat das Gemälde des Künstlers "Die Kreuzabnahme" (1435-1440), das zu den Höhepunkten der europäischen bildenden Kunst des XV. Derzeit wird das Gemälde im Prado-Museum in Madrid aufbewahrt.

Einer der Söhne, Enkel und Urenkel von Rogier van der Weyden wurden ebenfalls Künstler.

Geboren:1400, Belgien
Verstorben:18. Juny 1464, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XV. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Flämische Schule, Lukasgilde
Genre:Historienmalerei, Landschaftsmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Niederländische Renaissance
Weyden, Rogier van der - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Rogier van der Weyden

Alle Lose
1 Los
werden versteigert
Siehe Auktionslose

Autoren und Künstler Belgien

Jan Provoost (1465 - 1529)
Jan Provoost
1465 - 1529
Karl Venneman (1802 - 1875)
Karl Venneman
1802 - 1875
Joseph van Severdonck (1819 - 1905)
Joseph van Severdonck
1819 - 1905
Hubert Goltzius (1526 - 1583)
Hubert Goltzius
1526 - 1583
Herri met de Bles (1510 - 1555)
Herri met de Bles
1510 - 1555
Jan Peeters (1624 - 1677)
Jan Peeters
1624 - 1677
Jan Mandijn (1500 - 1560)
Jan Mandijn
1500 - 1560
Egide Linnig (1821 - 1860)
Egide Linnig
1821 - 1860
 Gustave Franciscus de Smet (1877 - 1943)
Gustave Franciscus de Smet
1877 - 1943
Jef Verheyen (1932 - 1984)
Jef Verheyen
1932 - 1984
Willem Key (1516 - 1568)
Willem Key
1516 - 1568
Emile Wauters (1846 - 1933)
Emile Wauters
1846 - 1933
Joos van Cleve (1485 - 1540)
Joos van Cleve
1485 - 1540
Martine Franck (1938 - 2012)
Martine Franck
1938 - 2012
Ferdinand Schirren (1872 - 1944)
Ferdinand Schirren
1872 - 1944
Emma Alice Henriette Ronner (1857 - 1957)
Emma Alice Henriette Ronner
1857 - 1957

Schöpfer Niederländische Renaissance

Hieronymus Bosch (1450 - 1516)
Hieronymus Bosch
1450 - 1516
Chrispijn van den Broeck (1523 - 1591)
Chrispijn van den Broeck
1523 - 1591
Joachim Patinir (1483 - 1524)
Joachim Patinir
1483 - 1524
Heinrich Aldegrever (1502 - 1562)
Heinrich Aldegrever
1502 - 1562
Joos van Cleve (1485 - 1540)
Joos van Cleve
1485 - 1540
Erhard Altdorfer (1480 - 1561)
Erhard Altdorfer
1480 - 1561
 Meister I.P. (XV. Jahrhundert - XVI. Jahrhundert)
Meister I.P.
XV. Jahrhundert - XVI. Jahrhundert
Albrecht Dürer (1471 - 1528)
Albrecht Dürer
1471 - 1528
Niklaus Manuel Deutsch (1484 - 1530)
Niklaus Manuel Deutsch
1484 - 1530
Lucas de Heere (1534 - 1584)
Lucas de Heere
1534 - 1584
Alvaro Pires d'Évora (1390 - 1450)
Alvaro Pires d'Évora
1390 - 1450
Salomon de Bray (1597 - 1664)
Salomon de Bray
1597 - 1664
Hans Springinklee (1495 - 1540)
Hans Springinklee
1495 - 1540
Pieter Balten (1527 - 1584)
Pieter Balten
1527 - 1584
Adriaen Matham (1590 - 1660)
Adriaen Matham
1590 - 1660
Marc Duval (1530 - 1581)
Marc Duval
1530 - 1581
× Ein Suchabonnement erstellen