Rogier van der Weyden (1400 - 1464)

Rogier van der Weyden (1400 - 1464) - Foto 1

Rogier van der Weyden

Rogier van der Weyden, Geburtsname Rogier de le Pasture, war ein niederländischer Maler, ein Klassiker der nördlichen Renaissance.

Rogier van der Weyden war neben Jan van Eyck und Robert Kampen einer der wichtigsten und einflussreichsten Künstler der flämischen nördlichen Renaissance. Er wurde offizieller Maler der Stadt Brüssel und schuf Werke für den Herzog von Burgund, der die Region zu dieser Zeit regierte. Van der Weydens Figurengruppen und Kompositionen für Porträts und biblische Szenen inspirierten nachfolgende Künstlergenerationen, und seine Fähigkeit, starke Emotionen zu vermitteln, wurde als einer seiner wichtigsten Beiträge zur europäischen Kunst anerkannt. Er gilt als der erste europäische Künstler, der weinende Menschen darstellte.

Die stärkste emotionale Wirkung auf den Betrachter hat das Gemälde des Künstlers "Die Kreuzabnahme" (1435-1440), das zu den Höhepunkten der europäischen bildenden Kunst des XV. Derzeit wird das Gemälde im Prado-Museum in Madrid aufbewahrt.

Einer der Söhne, Enkel und Urenkel von Rogier van der Weyden wurden ebenfalls Künstler.

Geboren:1400, Belgien
Verstorben:18. Juny 1464, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XV. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Flämische Schule, Lukasgilde
Genre:Historienmalerei, Landschaftsmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Niederländische Renaissance
Weyden, Rogier van der - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Rogier van der Weyden

Alle Lose
1 Los
werden versteigert
Siehe Auktionslose

Autoren und Künstler Belgien

Charles Bonier (1814 - 1886)
Charles Bonier
1814 - 1886
Petrus Christus (1410 - 1475)
Petrus Christus
1410 - 1475
Omer Dierickx (1862 - 1939)
Omer Dierickx
1862 - 1939
Michiel van der Voort (1667 - 1737)
Michiel van der Voort
1667 - 1737
Willem Jacob Herreyns II (1743 - 1827)
Willem Jacob Herreyns II
1743 - 1827
Jan Yoors (1922 - 1977)
Jan Yoors
1922 - 1977
Peter Franchua (1606 - 1654)
Peter Franchua
1606 - 1654
Joseph Witterwulghe (1883 - 1967)
Joseph Witterwulghe
1883 - 1967
Georges Lemmen (1865 - 1916)
Georges Lemmen
1865 - 1916
Jacob Jacobs (1812 - 1879)
Jacob Jacobs
1812 - 1879
Henriette Ronner-Knip (1821 - 1909)
Henriette Ronner-Knip
1821 - 1909
Christian Dotremont (1922 - 1979)
Christian Dotremont
1922 - 1979
Louis Artan de Saint-Martin (1837 - 1890)
Louis Artan de Saint-Martin
1837 - 1890
Gustave Vanaise (1854 - 1902)
Gustave Vanaise
1854 - 1902
Jean-Michel Cels (1819 - 1894)
Jean-Michel Cels
1819 - 1894
Edouard Agneessens (1842 - 1885)
Edouard Agneessens
1842 - 1885

Schöpfer Niederländische Renaissance

Heinrich Aldegrever (1502 - 1562)
Heinrich Aldegrever
1502 - 1562
Jacob Matham (1571 - 1631)
Jacob Matham
1571 - 1631
Gerard David (1460 - 1523)
Gerard David
1460 - 1523
Jacob Savery (1566 - 1603)
Jacob Savery
1566 - 1603
François Clouet (1515 - 1572)
François Clouet
1515 - 1572
Lucas Cranach I (1472 - 1553)
Lucas Cranach I
1472 - 1553
Adriaen Matham (1590 - 1660)
Adriaen Matham
1590 - 1660
Bernhard Strigel (1461 - 1528)
Bernhard Strigel
1461 - 1528
Dirck Jacobsz (1497 - 1567)
Dirck Jacobsz
1497 - 1567
Niklaus Manuel Deutsch (1484 - 1530)
Niklaus Manuel Deutsch
1484 - 1530
Hans Vredeman de Vries (1527 - 1609)
Hans Vredeman de Vries
1527 - 1609
Frans Pourbus I (1545 - 1581)
Frans Pourbus I
1545 - 1581
Joachim Patinir (1483 - 1524)
Joachim Patinir
1483 - 1524
Bernard de Rijckere (1535 - 1590)
Bernard de Rijckere
1535 - 1590
Salomon de Bray (1597 - 1664)
Salomon de Bray
1597 - 1664
Michiel Coxie I (1499 - 1592)
Michiel Coxie I
1499 - 1592
× Ein Suchabonnement erstellen