Max Gubler (1898 - 1973) - Foto 1

Max Gubler

Max Gubler was a Swiss artist.

Nach Experimenten in verschiedenen zeitgenössischen Stilrichtungen entwickelte Gubler auf Lipari erstmals einen eigenen Stil, seine leuchtenden Landschaften lassen sich dem Impressionismus zuordnen. Später wandte er sich mehr und mehr der abstrakten Malerei zu, malte aber lange mit kräftigen Farben. 1956 entstanden mit farbiger Kreide Illustrationen zu Ernest Hemingways Der alte Mann und das Meer. Erst in seinem Spätwerk überwogen dunkle Farben.

Die Max-Gubler-Stiftung als Erbin des Nachlasses hielt das in den Psychiatrien angefertigte Œuvre, das bis 1961 entstand, lange unter Verschluss. Diese Arbeiten wurden von Oktober 2014 bis Februar 2015 im Museum zu Allerheiligen in Schaffhausen erstmals gezeigt. Die Ausstellung mit dem Titel "Der andere Gubler. Das unbekannte Spätwerk des Malers Max Gubler" wurde von einer umfangreichen Publikation begleitet. Die erste umfängliche Retrospektive, die das Werk Max Gublers in allen Schaffensphasen zeigte und auch das Spätwerk in den Zusammenhang des Gesamtwerks einordnete, fand 2015 im Kunstmuseum Bern statt.

Wikipedia

Geboren:26. Mai 1898, Zürich, Schweiz
Verstorben:29. July 1973, Zürich, Schweiz
Nationalität:Schweiz
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Figurative Kunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Expressionismus, Postimpressionismus, Nachkriegskunst
Max Gubler - Auktionspreise

Auktionspreise Max Gubler

Alle Lose

Autoren und Künstler Schweiz

Otto Wilhelm Nebel (1892 - 1973)
Otto Wilhelm Nebel
1892 - 1973
Georg Gsell (1673 - 1740)
Georg Gsell
1673 - 1740
Urs Aeschbach (1956)
Urs Aeschbach
1956
Johann Gottfried Steffan (1815 - 1905)
Johann Gottfried Steffan
1815 - 1905
Conrad Gessner (1516 - 1565)
Conrad Gessner
1516 - 1565
Plinio Colombi (1873 - 1951)
Plinio Colombi
1873 - 1951
Joseph Werner der Jüngere (1637 - 1710)
Joseph Werner der Jüngere
1637 - 1710
Ambrogio Preda (1839 - 1906)
Ambrogio Preda
1839 - 1906
Wouterus Verschuur II (1841 - 1936)
Wouterus Verschuur II
1841 - 1936
Klaudia Schifferle (1955)
Klaudia Schifferle
1955
Eugen Felix Prosper Bracht (1842 - 1921)
Eugen Felix Prosper Bracht
1842 - 1921
Adolf Schmidlin (1868 - 1954)
Adolf Schmidlin
1868 - 1954
Paul Virchaux (1862 - 1930)
Paul Virchaux
1862 - 1930
Max Ernst Häfeli (1901 - 1976)
Max Ernst Häfeli
1901 - 1976
Gérard Ernest Schneider (1896 - 1986)
Gérard Ernest Schneider
1896 - 1986
Hermann Hesse (1877 - 1962)
Hermann Hesse
1877 - 1962

Schöpfer Expressionismus

Sidney Nolan (1917 - 1992)
Sidney Nolan
1917 - 1992
Gillian Ayres (1930 - 2018)
Gillian Ayres
1930 - 2018
Eileen Gray (1878 - 1976)
Eileen Gray
1878 - 1976
Young-Il Ahn (1934 - 2020)
Young-Il Ahn
1934 - 2020
Robert Zakanitch (1935)
Robert Zakanitch
1935
Nikolai Michailowitsch Guschtschin (1888 - 1965)
Nikolai Michailowitsch Guschtschin
1888 - 1965
Gu Dexin (1962)
Gu Dexin
1962
James Weeks (1922 - 1998)
James Weeks
1922 - 1998
Pierre Clerk (1928)
Pierre Clerk
1928
Francisco Zúñiga (1912 - 1998)
Francisco Zúñiga
1912 - 1998
John Edgar Platt (1886 - 1967)
John Edgar Platt
1886 - 1967
Aleksey Georgievich Sotnikov (1904 - 1989)
Aleksey Georgievich Sotnikov
1904 - 1989
Hinrich Gauerke (1950)
Hinrich Gauerke
1950
Leon Kossoff (1926 - 2019)
Leon Kossoff
1926 - 2019
Karol Sovanka (1883 - 1961)
Karol Sovanka
1883 - 1961
U Ohn Lwin (1907 - 1988)
U Ohn Lwin
1907 - 1988
× Ein Suchabonnement erstellen