Max Gubler (1898 - 1973) - Foto 1

Max Gubler

Max Gubler was a Swiss artist.

Nach Experimenten in verschiedenen zeitgenössischen Stilrichtungen entwickelte Gubler auf Lipari erstmals einen eigenen Stil, seine leuchtenden Landschaften lassen sich dem Impressionismus zuordnen. Später wandte er sich mehr und mehr der abstrakten Malerei zu, malte aber lange mit kräftigen Farben. 1956 entstanden mit farbiger Kreide Illustrationen zu Ernest Hemingways Der alte Mann und das Meer. Erst in seinem Spätwerk überwogen dunkle Farben.

Die Max-Gubler-Stiftung als Erbin des Nachlasses hielt das in den Psychiatrien angefertigte Œuvre, das bis 1961 entstand, lange unter Verschluss. Diese Arbeiten wurden von Oktober 2014 bis Februar 2015 im Museum zu Allerheiligen in Schaffhausen erstmals gezeigt. Die Ausstellung mit dem Titel "Der andere Gubler. Das unbekannte Spätwerk des Malers Max Gubler" wurde von einer umfangreichen Publikation begleitet. Die erste umfängliche Retrospektive, die das Werk Max Gublers in allen Schaffensphasen zeigte und auch das Spätwerk in den Zusammenhang des Gesamtwerks einordnete, fand 2015 im Kunstmuseum Bern statt.

Wikipedia

Geboren:26. Mai 1898, Zürich, Schweiz
Verstorben:29. July 1973, Zürich, Schweiz
Nationalität:Schweiz
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Figurative Kunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Expressionismus, Postimpressionismus, Nachkriegskunst
Max Gubler - Auktionspreise

Auktionspreise Max Gubler

Alle Lose

Autoren und Künstler Schweiz

Ivan Meštrović (1883 - 1962)
Ivan Meštrović
1883 - 1962
Hans Josephsohn (1920 - 2012)
Hans Josephsohn
1920 - 2012
Werner Bischof (1916 - 1954)
Werner Bischof
1916 - 1954
Sonja Sekula (1918 - 1963)
Sonja Sekula
1918 - 1963
Albert Rouiller (1938 - 2000)
Albert Rouiller
1938 - 2000
Emil Cardinaux (1877 - 1936)
Emil Cardinaux
1877 - 1936
Robert Salomon Gessner (1908 - 1982)
Robert Salomon Gessner
1908 - 1982
Not Vital (1948)
Not Vital
1948
Alexandre Perrier (1862 - 1936)
Alexandre Perrier
1862 - 1936
Rudolf Mirer (1937)
Rudolf Mirer
1937
Martin Disler (1949 - 1996)
Martin Disler
1949 - 1996
Karl Gerstner (1930 - 2017)
Karl Gerstner
1930 - 2017
Jan Hubertus (1920 - 1995)
Jan Hubertus
1920 - 1995
Martin Ziegelmüller (1935)
Martin Ziegelmüller
1935
Alex Sadkowsky (1934)
Alex Sadkowsky
1934
Carlotta Stocker (1921 - 1972)
Carlotta Stocker
1921 - 1972

Schöpfer Expressionismus

Otto Wilhelm Nebel (1892 - 1973)
Otto Wilhelm Nebel
1892 - 1973
Pierre Tal-Coat (1905 - 1985)
Pierre Tal-Coat
1905 - 1985
Toti Scialoja (1914 - 1998)
Toti Scialoja
1914 - 1998
Guy Joseph Marie de Villardi (1918 - 1977)
Guy Joseph Marie de Villardi
1918 - 1977
Mathieu Matégot (1910 - 2001)
Mathieu Matégot
1910 - 2001
Horst Janssen (1929 - 1995)
Horst Janssen
1929 - 1995
Eliška Bartek (1950)
Eliška Bartek
1950
Duane Michals (1932)
Duane Michals
1932
Karlheinz Scherer (1929 - 2008)
Karlheinz Scherer
1929 - 2008
Karl Hennemann (1884 - 1972)
Karl Hennemann
1884 - 1972
Oskar Manigk (1934)
Oskar Manigk
1934
Toshiko Takaezu (1922 - 2011)
Toshiko Takaezu
1922 - 2011
Nikolay Ivanovich Kul'bin (1868 - 1917)
Nikolay Ivanovich Kul'bin
1868 - 1917
Lee Loring (1902 - 1962)
Lee Loring
1902 - 1962
John Salt (1937 - 2021)
John Salt
1937 - 2021
Peter Prendergast (1946 - 2007)
Peter Prendergast
1946 - 2007
× Ein Suchabonnement erstellen