Max Gubler (1898 - 1973) - Foto 1

Max Gubler

Max Gubler was a Swiss artist.

Nach Experimenten in verschiedenen zeitgenössischen Stilrichtungen entwickelte Gubler auf Lipari erstmals einen eigenen Stil, seine leuchtenden Landschaften lassen sich dem Impressionismus zuordnen. Später wandte er sich mehr und mehr der abstrakten Malerei zu, malte aber lange mit kräftigen Farben. 1956 entstanden mit farbiger Kreide Illustrationen zu Ernest Hemingways Der alte Mann und das Meer. Erst in seinem Spätwerk überwogen dunkle Farben.

Die Max-Gubler-Stiftung als Erbin des Nachlasses hielt das in den Psychiatrien angefertigte Œuvre, das bis 1961 entstand, lange unter Verschluss. Diese Arbeiten wurden von Oktober 2014 bis Februar 2015 im Museum zu Allerheiligen in Schaffhausen erstmals gezeigt. Die Ausstellung mit dem Titel "Der andere Gubler. Das unbekannte Spätwerk des Malers Max Gubler" wurde von einer umfangreichen Publikation begleitet. Die erste umfängliche Retrospektive, die das Werk Max Gublers in allen Schaffensphasen zeigte und auch das Spätwerk in den Zusammenhang des Gesamtwerks einordnete, fand 2015 im Kunstmuseum Bern statt.

Wikipedia

Geboren:26. Mai 1898, Zürich, Schweiz
Verstorben:29. July 1973, Zürich, Schweiz
Nationalität:Schweiz
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Figurative Kunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Expressionismus, Postimpressionismus, Nachkriegskunst
Max Gubler - Auktionspreise

Auktionspreise Max Gubler

Alle Lose

Autoren und Künstler Schweiz

Massimo Agostinelli (1987)
Massimo Agostinelli
1987
Robert Hainard (1906 - 1999)
Robert Hainard
1906 - 1999
Karl Rauber (1866 - 1909)
Karl Rauber
1866 - 1909
Franz Karl Opitz (1916 - 1998)
Franz Karl Opitz
1916 - 1998
Johann Rudolf Byss (1660 - 1738)
Johann Rudolf Byss
1660 - 1738
Hans Thomann (1957)
Hans Thomann
1957
Hans Schärer (1927 - 1997)
Hans Schärer
1927 - 1997
Helen Dahm (1878 - 1968)
Helen Dahm
1878 - 1968
Hans Bernhard Luginbühl (1929 - 2011)
Hans Bernhard Luginbühl
1929 - 2011
Antonio Ligabue (1899 - 1965)
Antonio Ligabue
1899 - 1965
Rémy Zaugg (1943 - 2005)
Rémy Zaugg
1943 - 2005
Walter Helbig (1878 - 1968)
Walter Helbig
1878 - 1968
Samuel Hieronymus Grimm (1733 - 1794)
Samuel Hieronymus Grimm
1733 - 1794
Edmond Jean-Baptiste Tschaggeny (1818 - 1873)
Edmond Jean-Baptiste Tschaggeny
1818 - 1873
Henric Trenk (1818 - 1892)
Henric Trenk
1818 - 1892
Pier Francesco Mola (1612 - 1666)
Pier Francesco Mola
1612 - 1666

Schöpfer Expressionismus

Karl Himmelstoss (1872 - 1967)
Karl Himmelstoss
1872 - 1967
Kurt Schwippert (1903 - 1983)
Kurt Schwippert
1903 - 1983
Luciano Gaspari (1913 - 2007)
Luciano Gaspari
1913 - 2007
Andreas Bindl (1928 - 2010)
Andreas Bindl
1928 - 2010
Auguste Herbin (1882 - 1960)
Auguste Herbin
1882 - 1960
Ryszard Winiarski (1936 - 2006)
Ryszard Winiarski
1936 - 2006
Ivon Hitchens (1893 - 1979)
Ivon Hitchens
1893 - 1979
 Balthus (1908 - 2001)
Balthus
1908 - 2001
Rolf Münzner (1942)
Rolf Münzner
1942
Georg Burmester (1864 - 1936)
Georg Burmester
1864 - 1936
Olga Wladimirowna Malyschjewa (1920 - 2004)
Olga Wladimirowna Malyschjewa
1920 - 2004
Georges Gimel (1898 - 1962)
Georges Gimel
1898 - 1962
Jakob Sollberger (1943)
Jakob Sollberger
1943
Ossip Zadkine (1890 - 1967)
Ossip Zadkine
1890 - 1967
Herbert Rolf Schlegel (1889 - 1972)
Herbert Rolf Schlegel
1889 - 1972
Josef Hermann Hendel (1897 - 1993)
Josef Hermann Hendel
1897 - 1993