Max Gubler (1898 - 1973) - Foto 1

Max Gubler

Max Gubler was a Swiss artist.

Nach Experimenten in verschiedenen zeitgenössischen Stilrichtungen entwickelte Gubler auf Lipari erstmals einen eigenen Stil, seine leuchtenden Landschaften lassen sich dem Impressionismus zuordnen. Später wandte er sich mehr und mehr der abstrakten Malerei zu, malte aber lange mit kräftigen Farben. 1956 entstanden mit farbiger Kreide Illustrationen zu Ernest Hemingways Der alte Mann und das Meer. Erst in seinem Spätwerk überwogen dunkle Farben.

Die Max-Gubler-Stiftung als Erbin des Nachlasses hielt das in den Psychiatrien angefertigte Œuvre, das bis 1961 entstand, lange unter Verschluss. Diese Arbeiten wurden von Oktober 2014 bis Februar 2015 im Museum zu Allerheiligen in Schaffhausen erstmals gezeigt. Die Ausstellung mit dem Titel "Der andere Gubler. Das unbekannte Spätwerk des Malers Max Gubler" wurde von einer umfangreichen Publikation begleitet. Die erste umfängliche Retrospektive, die das Werk Max Gublers in allen Schaffensphasen zeigte und auch das Spätwerk in den Zusammenhang des Gesamtwerks einordnete, fand 2015 im Kunstmuseum Bern statt.

Wikipedia

Geboren:26. Mai 1898, Zürich, Schweiz
Verstorben:29. July 1973, Zürich, Schweiz
Nationalität:Schweiz
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Figurative Kunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Expressionismus, Postimpressionismus, Nachkriegskunst
Max Gubler - Auktionspreise

Auktionspreise Max Gubler

Alle Lose

Autoren und Künstler Schweiz

Martha Stettler (1870 - 1945)
Martha Stettler
1870 - 1945
Eugen Cunz (1918 - 2014)
Eugen Cunz
1918 - 2014
Karl Stauffer-Bern (1857 - 1891)
Karl Stauffer-Bern
1857 - 1891
Henric Trenk (1818 - 1892)
Henric Trenk
1818 - 1892
François Bocion (1828 - 1890)
François Bocion
1828 - 1890
Peter Wüthrich (1962)
Peter Wüthrich
1962
Lothar Bechstein (1884 - 1936)
Lothar Bechstein
1884 - 1936
Dieter Roth (1930 - 1998)
Dieter Roth
1930 - 1998
Louise Catherine Breslau (1856 - 1927)
Louise Catherine Breslau
1856 - 1927
Gustave Eugène Castan (1823 - 1892)
Gustave Eugène Castan
1823 - 1892
Franz Eggenschwiler (1930 - 2000)
Franz Eggenschwiler
1930 - 2000
Adolphe (Aizik) Féder (1886 - 1943)
Adolphe (Aizik) Féder
1886 - 1943
Wilhelm Schirmer (1802 - 1866)
Wilhelm Schirmer
1802 - 1866
Fritz Baumann (1886 - 1942)
Fritz Baumann
1886 - 1942
Alis Guggenheim (1896 - 1958)
Alis Guggenheim
1896 - 1958
Édouard Jeanmaire (1847 - 1916)
Édouard Jeanmaire
1847 - 1916

Schöpfer Expressionismus

Guy Grey-Smith (1916 - 1981)
Guy Grey-Smith
1916 - 1981
Christian Arnold (1889 - 1960)
Christian Arnold
1889 - 1960
Marfa Ksjenofontowna Timtschjenko (1922 - 2009)
Marfa Ksjenofontowna Timtschjenko
1922 - 2009
Heerbrandt Heerbrandt (1912 - 1982)
Heerbrandt Heerbrandt
1912 - 1982
Arne Jacobsen (1902 - 1971)
Arne Jacobsen
1902 - 1971
Sinaida Wasilejewna Bashjenowa (1905 - 1987)
Sinaida Wasilejewna Bashjenowa
1905 - 1987
Sofeja Borisowna Prjessman (1904 - 2001)
Sofeja Borisowna Prjessman
1904 - 2001
Hans-Peter Feldmann (1941 - 2023)
Hans-Peter Feldmann
1941 - 2023
William Straube (1871 - 1954)
William Straube
1871 - 1954
Gabriele Münter (1877 - 1962)
Gabriele Münter
1877 - 1962
Herbert Egl (1953)
Herbert Egl
1953
Natalija Nikolajewna Bogdanowa (1931 - 2015)
Natalija Nikolajewna Bogdanowa
1931 - 2015
Franz Danksin (1894 - 1973)
Franz Danksin
1894 - 1973
Lazar Segal (1889 - 1957)
Lazar Segal
1889 - 1957
Ferdinand Herwig (1884 - 1959)
Ferdinand Herwig
1884 - 1959
Karl Hugo Schmölz (1917 - 1986)
Karl Hugo Schmölz
1917 - 1986
× Ein Suchabonnement erstellen