Max Gubler (1898 - 1973) - Foto 1

Max Gubler

Max Gubler was a Swiss artist.

Nach Experimenten in verschiedenen zeitgenössischen Stilrichtungen entwickelte Gubler auf Lipari erstmals einen eigenen Stil, seine leuchtenden Landschaften lassen sich dem Impressionismus zuordnen. Später wandte er sich mehr und mehr der abstrakten Malerei zu, malte aber lange mit kräftigen Farben. 1956 entstanden mit farbiger Kreide Illustrationen zu Ernest Hemingways Der alte Mann und das Meer. Erst in seinem Spätwerk überwogen dunkle Farben.

Die Max-Gubler-Stiftung als Erbin des Nachlasses hielt das in den Psychiatrien angefertigte Œuvre, das bis 1961 entstand, lange unter Verschluss. Diese Arbeiten wurden von Oktober 2014 bis Februar 2015 im Museum zu Allerheiligen in Schaffhausen erstmals gezeigt. Die Ausstellung mit dem Titel "Der andere Gubler. Das unbekannte Spätwerk des Malers Max Gubler" wurde von einer umfangreichen Publikation begleitet. Die erste umfängliche Retrospektive, die das Werk Max Gublers in allen Schaffensphasen zeigte und auch das Spätwerk in den Zusammenhang des Gesamtwerks einordnete, fand 2015 im Kunstmuseum Bern statt.

Wikipedia

Geboren:26. Mai 1898, Zürich, Schweiz
Verstorben:29. July 1973, Zürich, Schweiz
Nationalität:Schweiz
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Figurative Kunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Expressionismus, Postimpressionismus, Nachkriegskunst
Max Gubler - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Max Gubler

Alle Lose
1 Los
werden versteigert
Siehe Auktionslose
Gubler, Max - Auktionspreise

Auktionspreise Max Gubler

Alle Lose

Autoren und Künstler Schweiz

Wilhelm Balmer (1865 - 1922)
Wilhelm Balmer
1865 - 1922
Fyodor (Theodore) Igorevich Stravinsky (Strawinsky) (1907 - 1989)
Fyodor (Theodore) Igorevich Stravinsky (Strawinsky)
1907 - 1989
Arnold Böcklin (1827 - 1901)
Arnold Böcklin
1827 - 1901
James Pradier (1790 - 1852)
James Pradier
1790 - 1852
Peter Carl Faberge (1846 - 1920)
Peter Carl Faberge
1846 - 1920
Schang Hutter (1934 - 2021)
Schang Hutter
1934 - 2021
Pier Francesco Mola (1612 - 1666)
Pier Francesco Mola
1612 - 1666
August Beck (1823 - 1872)
August Beck
1823 - 1872
Eduard Gubler (1891 - 1971)
Eduard Gubler
1891 - 1971
Fritz Hug (1921 - 1989)
Fritz Hug
1921 - 1989
Amade Barth (1899 - 1926)
Amade Barth
1899 - 1926
Raphael Ritz (1829 - 1894)
Raphael Ritz
1829 - 1894
Werner Hartmann (1945 - 1993)
Werner Hartmann
1945 - 1993
Angelika Kauffmann (1741 - 1807)
Angelika Kauffmann
1741 - 1807
Matthäus Merian I (1593 - 1650)
Matthäus Merian I
1593 - 1650
Karl Rauber (1866 - 1909)
Karl Rauber
1866 - 1909

Schöpfer Expressionismus

Max Emanuel Huber (1903 - 1987)
Max Emanuel Huber
1903 - 1987
Richard Janthur (1883 - 1956)
Richard Janthur
1883 - 1956
Karl Peter Röhl (1890 - 1975)
Karl Peter Röhl
1890 - 1975
Elena Alexandrovna Janson-Maniser (1890 - 1971)
Elena Alexandrovna Janson-Maniser
1890 - 1971
Tom Christopher (1952)
Tom Christopher
1952
David Schneuer (1905 - 1988)
David Schneuer
1905 - 1988
Cundo Bermúdez (1914 - 2008)
Cundo Bermúdez
1914 - 2008
Alfred Schweitzer (1882 - 1960)
Alfred Schweitzer
1882 - 1960
Giotto Stoppino (1926 - 2011)
Giotto Stoppino
1926 - 2011
Francisco Zúñiga (1912 - 1998)
Francisco Zúñiga
1912 - 1998
Fernando Botero (1932 - 2023)
Fernando Botero
1932 - 2023
Julius Seyler (1873 - 1955)
Julius Seyler
1873 - 1955
Ljubow Karlowna Blak (1908 - 1983)
Ljubow Karlowna Blak
1908 - 1983
Albert Renger-Patzsch (1897 - 1966)
Albert Renger-Patzsch
1897 - 1966
Iwan Wasilejewitsch Wasilejew (1919 - ?)
Iwan Wasilejewitsch Wasilejew
1919 - ?
Vija Celmins (1938)
Vija Celmins
1938
× Ein Suchabonnement erstellen