Max Gubler (1898 - 1973) - Foto 1

Max Gubler

Max Gubler was a Swiss artist.

Nach Experimenten in verschiedenen zeitgenössischen Stilrichtungen entwickelte Gubler auf Lipari erstmals einen eigenen Stil, seine leuchtenden Landschaften lassen sich dem Impressionismus zuordnen. Später wandte er sich mehr und mehr der abstrakten Malerei zu, malte aber lange mit kräftigen Farben. 1956 entstanden mit farbiger Kreide Illustrationen zu Ernest Hemingways Der alte Mann und das Meer. Erst in seinem Spätwerk überwogen dunkle Farben.

Die Max-Gubler-Stiftung als Erbin des Nachlasses hielt das in den Psychiatrien angefertigte Œuvre, das bis 1961 entstand, lange unter Verschluss. Diese Arbeiten wurden von Oktober 2014 bis Februar 2015 im Museum zu Allerheiligen in Schaffhausen erstmals gezeigt. Die Ausstellung mit dem Titel "Der andere Gubler. Das unbekannte Spätwerk des Malers Max Gubler" wurde von einer umfangreichen Publikation begleitet. Die erste umfängliche Retrospektive, die das Werk Max Gublers in allen Schaffensphasen zeigte und auch das Spätwerk in den Zusammenhang des Gesamtwerks einordnete, fand 2015 im Kunstmuseum Bern statt.

Wikipedia

Geboren:26. Mai 1898, Zürich, Schweiz
Verstorben:29. July 1973, Zürich, Schweiz
Nationalität:Schweiz
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Figurative Kunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Expressionismus, Postimpressionismus, Nachkriegskunst
Max Gubler - Auktionspreise

Auktionspreise Max Gubler

Alle Lose

Autoren und Künstler Schweiz

Mario Botta (1943)
Mario Botta
1943
Ernst Ludwig Kirchner (1880 - 1938)
Ernst Ludwig Kirchner
1880 - 1938
Hans Jörg Limbach (1928 - 1990)
Hans Jörg Limbach
1928 - 1990
Daniele Buetti (1955)
Daniele Buetti
1955
Stefan Berger-Teichmann (1966)
Stefan Berger-Teichmann
1966
Carlo Vivarelli (1919 - 1986)
Carlo Vivarelli
1919 - 1986
René Koechlin (1866 - 1951)
René Koechlin
1866 - 1951
Hans Josephsohn (1920 - 2012)
Hans Josephsohn
1920 - 2012
Niklaus Manuel Deutsch (1484 - 1530)
Niklaus Manuel Deutsch
1484 - 1530
Hans Falk (1918 - 2002)
Hans Falk
1918 - 2002
Barthélemy Menn (1815 - 1893)
Barthélemy Menn
1815 - 1893
Adrian Zingg (1734 - 1816)
Adrian Zingg
1734 - 1816
Johann Rudolf Bühlmann (1812 - 1890)
Johann Rudolf Bühlmann
1812 - 1890
Giocondo Albertolli (1743 - 1839)
Giocondo Albertolli
1743 - 1839
Werner Friedrich Kunz (1896 - 1981)
Werner Friedrich Kunz
1896 - 1981
Rolf Brem (1926 - 2014)
Rolf Brem
1926 - 2014

Schöpfer Expressionismus

Peter Brandes (1944)
Peter Brandes
1944
Saadi Al-Kaabi (1937)
Saadi Al-Kaabi
1937
Tobia Scarpa (1935)
Tobia Scarpa
1935
Joe Jones (1909 - 1963)
Joe Jones
1909 - 1963
Shirley Jaffe (1923 - 2016)
Shirley Jaffe
1923 - 2016
Olga Pjetrowna Rapay (1929 - 2012)
Olga Pjetrowna Rapay
1929 - 2012
John Salt (1937 - 2021)
John Salt
1937 - 2021
Fred A. Th. Winter (1906 - 1974)
Fred A. Th. Winter
1906 - 1974
Karl Момен (1934)
Karl Момен
1934
Wladimir Jewgjenejewitsch Pawljutschjenko (1920)
Wladimir Jewgjenejewitsch Pawljutschjenko
1920
Bram Bogart (1921 - 2012)
Bram Bogart
1921 - 2012
Alexander Michailowitsch Kischtschenko (1933 - 1997)
Alexander Michailowitsch Kischtschenko
1933 - 1997
Aleksandr Pjetrowitsch Korowjakow (1912 - 1993)
Aleksandr Pjetrowitsch Korowjakow
1912 - 1993
Charlotte van Pallandt (1898 - 1997)
Charlotte van Pallandt
1898 - 1997
Henry Dieckmann (1933 - 2018)
Henry Dieckmann
1933 - 2018
Bernhard Jäger (1935)
Bernhard Jäger
1935
× Ein Suchabonnement erstellen