Max Gubler (1898 - 1973) - Foto 1

Max Gubler

Max Gubler was a Swiss artist.

Nach Experimenten in verschiedenen zeitgenössischen Stilrichtungen entwickelte Gubler auf Lipari erstmals einen eigenen Stil, seine leuchtenden Landschaften lassen sich dem Impressionismus zuordnen. Später wandte er sich mehr und mehr der abstrakten Malerei zu, malte aber lange mit kräftigen Farben. 1956 entstanden mit farbiger Kreide Illustrationen zu Ernest Hemingways Der alte Mann und das Meer. Erst in seinem Spätwerk überwogen dunkle Farben.

Die Max-Gubler-Stiftung als Erbin des Nachlasses hielt das in den Psychiatrien angefertigte Œuvre, das bis 1961 entstand, lange unter Verschluss. Diese Arbeiten wurden von Oktober 2014 bis Februar 2015 im Museum zu Allerheiligen in Schaffhausen erstmals gezeigt. Die Ausstellung mit dem Titel "Der andere Gubler. Das unbekannte Spätwerk des Malers Max Gubler" wurde von einer umfangreichen Publikation begleitet. Die erste umfängliche Retrospektive, die das Werk Max Gublers in allen Schaffensphasen zeigte und auch das Spätwerk in den Zusammenhang des Gesamtwerks einordnete, fand 2015 im Kunstmuseum Bern statt.

Wikipedia

Geboren:26. Mai 1898, Zürich, Schweiz
Verstorben:29. July 1973, Zürich, Schweiz
Nationalität:Schweiz
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Figurative Kunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Expressionismus, Postimpressionismus, Nachkriegskunst
Max Gubler - Auktionspreise

Auktionspreise Max Gubler

Alle Lose

Autoren und Künstler Schweiz

Leopold Rabus (1977)
Leopold Rabus
1977
Sabine Weiss (1924 - 2021)
Sabine Weiss
1924 - 2021
Johann August Nahl II (1752 - 1825)
Johann August Nahl II
1752 - 1825
Joseph Zelger (1812 - 1885)
Joseph Zelger
1812 - 1885
Hermann Obrist (1862 - 1927)
Hermann Obrist
1862 - 1927
Karl Schlageter (1894 - 1990)
Karl Schlageter
1894 - 1990
Otto Morach (1887 - 1973)
Otto Morach
1887 - 1973
Martha Cunz (1876 - 1961)
Martha Cunz
1876 - 1961
Henry van de Velde (1863 - 1957)
Henry van de Velde
1863 - 1957
Leo Brunschwiler (1918 - 1977)
Leo Brunschwiler
1918 - 1977
Albert Schmidt (1883 - 1970)
Albert Schmidt
1883 - 1970
Rodolphe Töpffer (1799 - 1846)
Rodolphe Töpffer
1799 - 1846
Giovanni Battista Pedrozzi (1711 - 1778)
Giovanni Battista Pedrozzi
1711 - 1778
Rudolf Koller (1828 - 1905)
Rudolf Koller
1828 - 1905
Niklaus Manuel Deutsch (1484 - 1530)
Niklaus Manuel Deutsch
1484 - 1530
Pierre-Georges Jeanniot (1848 - 1934)
Pierre-Georges Jeanniot
1848 - 1934

Schöpfer Expressionismus

Saul Leiter (1923 - 2013)
Saul Leiter
1923 - 2013
Zlatko Sulentic (1893 - 1971)
Zlatko Sulentic
1893 - 1971
William McTaggart II (1903 - 1981)
William McTaggart II
1903 - 1981
Carl Johann Martin Lorenz (1888 - 1961)
Carl Johann Martin Lorenz
1888 - 1961
Ernst Bröcker (1893 - 1963)
Ernst Bröcker
1893 - 1963
Christian Vetsch (1912 - 1996)
Christian Vetsch
1912 - 1996
Lieselotte Klose (1918 - 2010)
Lieselotte Klose
1918 - 2010
Ingeborg Plockross Irminger (1872 - 1962)
Ingeborg Plockross Irminger
1872 - 1962
Curt Bruckner-Echtermeyer (1896 - 1971)
Curt Bruckner-Echtermeyer
1896 - 1971
Sinaida Wiktorowna Kobyljezkaja (1881 - 1957)
Sinaida Wiktorowna Kobyljezkaja
1881 - 1957
Fritz von Graevenitz (1892 - 1959)
Fritz von Graevenitz
1892 - 1959
Daniel Spoerri (1930)
Daniel Spoerri
1930
Rudolf Franz Ullmann (1889 - 1973)
Rudolf Franz Ullmann
1889 - 1973
Ha Chong-Hyun (1935)
Ha Chong-Hyun
1935
Georges Braque (1882 - 1963)
Georges Braque
1882 - 1963
Boris Jakowljewitsch Worobejew (1911 - 1990)
Boris Jakowljewitsch Worobejew
1911 - 1990
× Ein Suchabonnement erstellen