Julius Schoppe (1795 - 1868) - Foto 1

Julius Schoppe

Julius Schoppe war ein deutscher Maler aus der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts.  Er ist als Maler und Grafiker bekannt und berühmt für seine Porträts aus der Zeit des Biedermeier.

Julius Schoppe studierte italienische Kunst in Rom und kopierte Werke von Raffael, Tizian und Correggio. Seine Kopien von Raffaels Gemälden kamen in die Sammlung des Königs von Preußen und wurden in Sans Souci ausgestellt. Der Meister schuf auch Landschaften, Historien- und Genrebilder sowie eine originelle Serie von "lebenden Bildern", die wegen ihrer Eleganz und malerischen Authentizität bewundert wurden. Er war Professor an der Berliner Akademie der Künste.

Geboren:27. Januar 1795, Berlin, Deutschland
Verstorben:30. März 1868, Berlin, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Biedermeier
Julius I. Schoppe - Auktionspreise

Auktionspreise Julius Schoppe

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Hermann Lindenschmit (1857 - 1939)
Hermann Lindenschmit
1857 - 1939
Hans Jürgen Kallmann (1908 - 1991)
Hans Jürgen Kallmann
1908 - 1991
Gustav Spörri (1902 - 1976)
Gustav Spörri
1902 - 1976
Peter Robert Keil (1942)
Peter Robert Keil
1942
Ervin Bossányi (1891 - 1975)
Ervin Bossányi
1891 - 1975
Juro Kubicek (1906 - 1970)
Juro Kubicek
1906 - 1970
Ludwig Sckell (1833 - 1912)
Ludwig Sckell
1833 - 1912
Otto Günther-Naumburg (1856 - 1941)
Otto Günther-Naumburg
1856 - 1941
Paul Ondrusch (1875 - 1952)
Paul Ondrusch
1875 - 1952
Alexander Kolde (1886 - 1963)
Alexander Kolde
1886 - 1963
Rudolf Gudden (1863 - 1935)
Rudolf Gudden
1863 - 1935
Peter Brüning (1929 - 1970)
Peter Brüning
1929 - 1970
Christian Carl Magnussen (1821 - 1896)
Christian Carl Magnussen
1821 - 1896
Max Schwimmer (1895 - 1960)
Max Schwimmer
1895 - 1960
Johann George Hossauer (1794 - 1874)
Johann George Hossauer
1794 - 1874
Simon Quaglio (1795 - 1878)
Simon Quaglio
1795 - 1878

Schöpfer Biedermeier

Franz Xaver Petter (1791 - 1866)
Franz Xaver Petter
1791 - 1866
Edward Gurk (1801 - 1841)
Edward Gurk
1801 - 1841
Woldemar Hau (1816 - 1895)
Woldemar Hau
1816 - 1895
Heinrich Bürkel (1802 - 1869)
Heinrich Bürkel
1802 - 1869
Moritz von Schwind (1804 - 1871)
Moritz von Schwind
1804 - 1871
Carl Adolf Senff (1785 - 1863)
Carl Adolf Senff
1785 - 1863
Josef Borsos (1821 - 1883)
Josef Borsos
1821 - 1883
Ferdinand Georg Waldmüller (1793 - 1865)
Ferdinand Georg Waldmüller
1793 - 1865
Jakob Diezler (1789 - 1855)
Jakob Diezler
1789 - 1855
Georg Emanuel Opiz (1775 - 1841)
Georg Emanuel Opiz
1775 - 1841
Karl von Blaas (1815 - 1894)
Karl von Blaas
1815 - 1894
Adrian Ludwig Richter (1803 - 1884)
Adrian Ludwig Richter
1803 - 1884
Aloysius Reikhan (1807 - 1860)
Aloysius Reikhan
1807 - 1860
Franz Eybl (1806 - 1880)
Franz Eybl
1806 - 1880
Sebastian Wegmayr (1776 - 1857)
Sebastian Wegmayr
1776 - 1857
Joseph Anton Koch (1768 - 1839)
Joseph Anton Koch
1768 - 1839