gegenständlich


Andreas Mitterfellner war ein deutscher Landschaftsmaler.


Ignaz Stern war ein österreichischer Barockmaler, der sich auf religiöse Gemälde und Fresken spezialisierte. Er wurde stark von italienischen Meistern wie Correggio und Guido Reni beeinflusst.
Ignaz Stern ging bei Carlo Cignani in Forlì in die Lehre, bevor er sich 1701 in Rom niederließ. 1713 kehrte er nach Forlì zurück, wo er Altarbilder und Staffeleien für Privatpersonen und klösterliche Auftraggeber in der Region Emilia-Romagna malte. Sein frühestes bekanntes Werk ist ein Zyklus von Altarbild-Ikonen in der Kirche S. Onofrio in Lugo, in der Nähe von Ravenna. In Forle malte Stern auch die Muttergottes mit Kind und Heiligen für die Dominikaner.
Sterns Stil zeichnet sich durch einen dramatischen Einsatz von Licht und Schatten und emotionale Intensität aus. Seine religiösen Gemälde stellen oft Szenen aus der Bibel oder dem Leben von Heiligen dar, und er war bekannt für seine Fähigkeit, in seinen Werken ein Gefühl von religiöser Hingabe und Frömmigkeit zu vermitteln.


Sigmar Polke war ein deutscher Künstler. Sein Werk umfasst Malerei, Arbeiten auf Papier, Fotografie, Film, Objekte und Grafik. Seine Arbeitsweise zeichnete sich durch eine große Vielfalt und einen unkonventionellen und experimentellen Umgang mit Motiven und Materialien aus.


Julius Bissier war ein deutscher abstraktistischer Maler, der dem Informel nahe stand und als Maler der Neuen Sachlichkeit begann.


Julius Bissier war ein deutscher abstraktistischer Maler, der dem Informel nahe stand und als Maler der Neuen Sachlichkeit begann.


Ulrich Erben ist ein deutscher Maler. Von 1980 bis 2005 war er Professor für Malerei an der Kunstakademie Münster.


Antonio Calderara ist ein berühmter italienischer Maler der Abstraktion.


Antonio Calderara ist ein berühmter italienischer Maler der Abstraktion.
