rahmen (160,5 x 160,5cm)

Lodewijk Toeput, auch Il Pozzoserrato genannt, war ein flämischer Landschaftsmaler und Zeichner der Renaissance, der in Italien lebte und arbeitete.
Er ist bekannt für seine Gemälde und Fresken, die Landschaften und Gärten mit unterhaltsamen Menschen darstellen. Lodewijk Toeput malte auch biblische Szenen, Allegorien und Genreszenen aus dem venezianischen Leben. Er schuf viele Gemälde mit religiösen Themen für venezianische Kirchen.


Annibale Carracci war ein bedeutender italienischer Maler, der besonders für seine Rolle in der Entwicklung der Barockkunst anerkannt ist. Geboren in Bologna, gründete er zusammen mit seinem Bruder Agostino und Cousin Ludovico die Accademia degli Incamminati, eine Kunstschule, die eine neue Richtung in der Kunst anstrebte, indem sie die Natur und das Studium früherer Künstler betonte.
Eines seiner berühmtesten Werke ist die Deckenmalerei in der Galleria Farnese in Rom, die als wegweisend für die Barockkunst gilt. Carracci kombinierte norditalienische Naturalismus mit römischer Idealismus und schuf damit eine Basis für die Barockkunst, die von späteren Künstlern wie Peter Paul Rubens, Nicolas Poussin und Gian Lorenzo Bernini bewundert und studiert wurde.
In seinen Werken kontrastierte er oft mit Caravaggio, einem weiteren prominenten Künstler seiner Zeit. Während Caravaggio für seine dramatische und realistische Darstellung bekannt war, strebte Carracci nach einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Idealismus und Naturalismus. Annibales Werke, insbesondere seine Landschaften und Genremalereien, beeinflussten maßgeblich die Kunst des 17. Jahrhunderts.
Zu seinen bekanntesten Arbeiten gehören die Deckenfresken in der Galleria Farnese und das Gemälde "Domine, quo vadis?" in der Nationalgalerie in London. Diese und andere Werke von Carracci sind bis heute in Museen und Sammlungen weltweit zu bewundern und zeugen von seinem anhaltenden Einfluss auf die Kunstgeschichte.
Wenn Sie mehr über Annibale Carracci erfahren und Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsveranstaltungen im Zusammenhang mit seinem Werk erhalten möchten, melden Sie sich für unsere Updates an.


Giovanni Benedetto Castiglione oder Il Grechetto war ein italienischer Maler, Zeichner und Grafiker des Barock.
Er ist einer der bedeutendsten Vertreter der Genueser Schule und war zu verschiedenen Zeiten in Genua, Venedig und Rom tätig. Castiglione gilt als Urheber der Monotypie, einer grafischen Kunstform und einer Drucktechnik, die keine Gravur ist.
Castiglione war ein vielseitiger und produktiver Künstler, der in einer Vielzahl von Stilen arbeitete, die er sorgfältig studierte. Seine Gemälde sind eine Hommage an Rubens, Van Dyck und Bernardo Strozzi, der in Genua tätig war, und seine Radierungen sind eine Hommage an Rembrandt. Castiglione malte ausdrucksstarke Porträts, historische und religiöse Werke sowie Landschaften und zeichnete sich durch ländliche Szenen mit Tieren aus.


Giovanni Benedetto Castiglione oder Il Grechetto war ein italienischer Maler, Zeichner und Grafiker des Barock.
Er ist einer der bedeutendsten Vertreter der Genueser Schule und war zu verschiedenen Zeiten in Genua, Venedig und Rom tätig. Castiglione gilt als Urheber der Monotypie, einer grafischen Kunstform und einer Drucktechnik, die keine Gravur ist.
Castiglione war ein vielseitiger und produktiver Künstler, der in einer Vielzahl von Stilen arbeitete, die er sorgfältig studierte. Seine Gemälde sind eine Hommage an Rubens, Van Dyck und Bernardo Strozzi, der in Genua tätig war, und seine Radierungen sind eine Hommage an Rembrandt. Castiglione malte ausdrucksstarke Porträts, historische und religiöse Werke sowie Landschaften und zeichnete sich durch ländliche Szenen mit Tieren aus.


Rembrandt Harmenszoon van Rijn war ein niederländischer Maler, Druckgrafiker und Zeichner des Barock, bekannt für seine herausragende Fähigkeit, Menschen in verschiedenen Stimmungen und Verkleidungen darzustellen. Geboren am 15. Juli 1606 in Leiden und gestorben am 4. Oktober 1669 in Amsterdam, ist Rembrandt eine der Schlüsselfiguren der niederländischen Goldenen Ära. Er schuf ein beeindruckendes Gesamtwerk von etwa 300 Gemälden, 300 Radierungen und 2000 Zeichnungen. Seine Werke umfassen ein breites Spektrum an Stilen und Themen, von Porträts und Selbstporträts bis hin zu Landschaften, Genreszenen, allegorischen und historischen Szenen sowie biblischen und mythologischen Themen.
Besonders hervorzuheben ist Rembrandts Fähigkeit, mit Licht und Schatten zu arbeiten und einen kompromisslosen Realismus in seinen Werken zu zeigen. Zu seinen bekanntesten Werken gehören „Die Anatomie des Dr. Tulp“ (1632), „Die Nachtwache“ (1642), „Die Syndiker der Tuchmacherzunft“ (1662) und „Belshazzars Fest“ (1635). Sein einziger bekannter Seesturm, "Der Sturm auf dem See von Galiläa" (1633), illustriert ebenfalls seine Meisterschaft in der Darstellung dramatischer Naturgewalten.
Rembrandts Beitrag zur Kunstgeschichte war nicht nur auf seine Gemälde beschränkt. Er war auch ein innovativer und produktiver Meister der Druckgrafik. Etwa 350 Radierungen zeigen seine Fähigkeit, verschiedene Arten von Beleuchtung und malerischen Effekten zu suggerieren. Seine Radierungen wie „Die drei Kreuze“ (1653) wurden für ihre innovative Gestaltung und Ausdruckskraft gelobt.
Sein Einfluss erstreckte sich weit über seine Lebenszeit hinaus. Er inspirierte zahlreiche niederländische und deutsche Maler des 17. Jahrhunderts sowie Künstler des 18. Jahrhunderts in ganz Europa, darunter Fragonard und Tiepolo, und eine breite Palette von Realisten des 19. Jahrhunderts. Rembrandts Stil und Techniken waren weit verbreitet und beliebt, insbesondere in Amsterdam.
Zu seinen Sammlern und Kunstexperten: Wenn Sie weitere Informationen über Rembrandt van Rijn, seine Werke und deren Verfügbarkeit erhalten möchten, melden Sie sich für Updates an. Sie werden über neue Verkaufsprodukte und Auktionsereignisse informiert, die mit Rembrandt van Rijn in Verbindung stehen.


Johannes Michael Wilhelm Grützke war ein deutscher Maler, Zeichner, Grafiker und Medailleur.


Johannes Michael Wilhelm Grützke war ein deutscher Maler, Zeichner, Grafiker und Medailleur.


Johannes Michael Wilhelm Grützke war ein deutscher Maler, Zeichner, Grafiker und Medailleur.


Bernd Berner war ein deutscher Maler und Grafiker.


Alighiero Boetti war ein italienischer Graphiker, Maler und Objektkünstler der Arte Povera. Boetti war unter anderem durch die Objektkunst von Jean Dubuffet beeinflusst.


Frances Scholz ist eine renommierte amerikanische und deutsche Künstlerin sowie Filmregisseurin, die für ihre vielseitigen Werke bekannt ist. Scholz, die von 1982 bis 1988 an der Hochschule der Künste in Berlin studierte, lebt und arbeitet heute in Köln. Ihre Kunstwerke bewegen sich zwischen Repräsentation und Abstraktion, wobei sie spontane Formen aus projizierten Bildern von Zeitungen und Büchern aufgreift und diese in direkter architektonischer Beziehung zu ihrer Umgebung auf Leinwand oder Wand fixiert.
Frances Scholz hat an zahlreichen Ausstellungen und Vorführungen teilgenommen, darunter bemerkenswerte Präsentationen wie "Frances Scholz: AMBOY" im Kitchen in New York (2017), "Orange You Glad You Can Read" in Los Angeles (2016), und "AMBOY" im Museum Ludwig in Köln (2016). Ihre Arbeiten reflektieren die Unmöglichkeit der Kunst, sich von globalen Geschichten zu isolieren, und bringen humorvoll und absichtlich Misserfolge, Mainstream-Kultur und meteorologischen Klimawandel in eine direkte Beziehung zur lokalen Realität.
Für Sammler und Experten in Kunst und Antiquitäten bietet Frances Scholz eine faszinierende Mischung aus künstlerischem Experiment, kultureller Reflexion und kritischer Auseinandersetzung mit der zeitgenössischen Kultur. Ihre Werke laden dazu ein, die Grenzen zwischen Abstraktion und Repräsentation sowie Kunst und Alltag neu zu betrachten.
Um über neue Werke, Ausstellungen und Verkaufsereignisse von Frances Scholz informiert zu werden, empfehlen wir, sich für Updates anzumelden. Diese professionelle und unkomplizierte Möglichkeit garantiert, dass Sie stets aktuelle Informationen zu Frances Scholz' künstlerischem Schaffen erhalten.
