A FINELY PAINTED WEEK ICON

Продан
€ 6 800
Дата аукционаClassic
06.11.2021 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
Место проведения
Германия, Düsseldorf
Архив
Аукцион завершен. Ставки на лот больше не принимаются.
Archive
ID 631654
Лот 1541 | A FINELY PAINTED WEEK ICON
A FINELY PAINTED WEEK ICON Russian, Palekh, early 19th century Tempera on wood panel. Finely executed on a gold ground. The central composition divided into four registers showing the Anastasis, the Synaxis of the Archangels, the Decollation of John the Baptist, the Annunciation, the Washing of the Feet together with the Last Supper and the Crucifixion. In the centre Christ enthroned, flanked by the Mother of God, St. John the Baptist and the archangels. Below saints, martyrs, Russian Bishops and Metropolitans, monastic saints. The upper border showing the Eucharist. The corners portraying the four evangelists. Painted in great detail against a gold background. The garments in reds, blues and browns with chrysography. Minor areas of retouching. 31 x 26.5 cm.
SEHR FEINE ERWEITERTE SEDMITZA (WOCHEN-IKONE) Russland, Palech, Anfang 19. Jahrhundert Holztafel mit zwei profilierten Rückseiten-Sponki. Eitempera auf Kreidegrund, Goldgrund. 31 x 26,5 cm. Im Zentrum der Komposition thront Christus flankiert von der Gottesmutter und Johannes dem Täufer sowie den Erzengeln. Über ihm erscheint Gottvater, der beide Hände segnend erhoben hat. Nach oben schließen sich sechs, in zwei Registern angeordnete Bildfelder mit der Darstellung Gottvaters an den sechs Schöpfungstagen an. Links und rechts komplettieren je drei Rechteckbildfelder mit der Hadesfahrt Christi, der Enthauptung Johannes des Täufers, der Fußwaschung, der Synaxis der Erzengel, der Verkündigung und der Kreuzigung die Komposition. 18 Bildfelder reihen sich entlang des Randes. In den Ecken erscheinen die vier Evangelisten. Am oberen Rand Darstellung der Eucharistie als Zeichen der mystischen Gegenwart Christi. Kirchenväter, Patriarchen, Metropoliten, Erzbischöfe, Mönche, Nonnen und die Narren in Christo erscheinen entlang des Randes. In sehr feiner Malerei aufgeführte Ikone. Die Gesichter sind durch gezielt gesetzte Hochlichter individualisiert. Die Gewänder in dominierenden Blau-, Rot- und Brauntönen sind durch feine Chrysographie strukturiert. Im Hintergrund teils elaboriert ausgeführte Architekturkulissen. Eine nahezu identische Ikone ist abgebildet in: B. Bornheim: Die russische Haus-Ikone, Regenstauf 2008, 168. Bornheims Interpretation zufolge kombiniert das Mittelfeld die sechs Schöpfungstage mit den sieben Tagen der Woche, ''wobei der 'Samstag aller Heiligen' mit dem Anbruch des achten Äons der Vollendung in der Wiederkehr des Herrn ein zweites Mal den Sonntag feiert''. Die Randbilder greifen den Gedanken der Huldigung aller Gnadenstände der Kirche vor dem Herrn erneut auf und das ganz betont national. Die mit Bedacht gewählten Heiligen vertreten möglichst viele Regionen und Fürstenstädte des Reiches - ganz Russland versammelt sich im Zeichen der mystischen Gegenwart Christi. Punktuelle Retuschen.
Адрес торгов Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
Friedrich-Ebert-Strasse 11+12
40210 Düsseldorf
Германия
Предосмотр
30.10.2021 – 03.11.2021
Телефон +49 (0) 2113020010
Факс +49 (0) 21130200119
E-mail
Комиссия 28.56%
Условия использованияУсловия использования
Транспортировка Почтовая служба
Самовывоз
Способы оплаты Банковский перевод
Часы работыЧасы работы
Пн 10:00 – 18:30   
Вт 10:00 – 18:30   
Ср 10:00 – 18:30   
Чт 10:00 – 18:30   
Пт 10:00 – 18:30   
Сб закрыто
Вс закрыто

Связанные термины

× Создайте поисковую подписку