ID 1519739
Лот 2825 | Alfred Lörcher
Оценочная стоимость
€ 14 000 – 28 000
(1875 Stuttgart - 1962 ebenda)
"Sitzende, blickt in einen Handspiegel". Originaltitel
Roter Sandstein, 1947. Als Wandschmuck beispielhaftes, in wesentlichen Körperformen gearbeitetes Wandrelief aus dem Spätwerk des bedeutenden süddeutschen Bildhauers. Nach der Ausbildung in der Bronzegießerei Stotz besuchte Lörcher die Kunstgewerbeschule in Karlsruhe und arbeitete in der Kunstgewerblichen Werkstätte W. Wächter in Kaiserslautern. Beeinflusst von einer 1905 getätigten Studienreise nach Italien und der archaischen Plastik, entwickelte sich sein auch als „geometrisch-kubischer“ bekannter Stil, der sich in seiner Wirkungsstätte Berlin weiter herauszubilden begann. Über zwei Jahrzehnte lehrte Lörcher ab 1919 als Professor an der Württembergischen Kunstgewerbeschule und beendete seinen Lehrauftrag 1945 im Bereich Dekorative Bildhauerei und Baukeramik an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart. In der Spätphase seines Werks gewinnt die (figürliche) Reliefplastik an Bedeutung, deren Entwicklung er in entscheidendem Maße voran treibt. Minim. best.; 49 cm. 52 cm x 21 cm.
Vgl. Maur, Karin von, "Lörcher, Alfred" in: Neue Deutsche Biographie 15 (1987), S. 55.
Provenienz: Süddeutsche Sammlung, Kunsthaus Bühler, Stuttgart.
Relief panel in red sandstone, 1947, titled "Seated, looking into a hand mirror". Minor chipped.
| Категория аукционного дома: | Скульптуры |
|---|
| Категория аукционного дома: | Скульптуры |
|---|
| Адрес торгов |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Германия | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Предосмотр | |||||||||||||||
| Телефон | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Комиссия | 25.0 | ||||||||||||||
| Условия использования | Условия использования | ||||||||||||||
| Часы работы | Часы работы
|


