Anders Montan, Maus im Weinkeller

Лот 4269
22.05.2025 10:00UTC +02:00
Classic
Банковский перевод
AuctioneerAuktionshaus Mehlis GmbH
Место проведенияГермания, Plauen
Комиссия28,56%
ID 1429508
Лот 4269 | Anders Montan, Maus im Weinkeller
Blick ins morbide, dämmrige Interieur eines Weinkellers mit Weinkrug und Fässern sowie Maus beim Fressen auf kahlem Steinboden, Montan gilt als ausgemachter Schilderer gewachsener romantischer Interieurs, besonderes Interesse brachte er der Darstellung von urigen Bauernhäusern, geheimnisvollen Burg- und Weinkellern sowohl alten Schmieden entgegen, deren dämmrige Innenräume er mit gekonnten Lichteffekten in Szene zu setzen vermochte, gering pastose Malerei in dunkeltoniger Farbigkeit, Öl auf Leinwand, rechts oben signiert und datiert "A. Montan [18]93", gering retuschiert, in alter Goldstuckleiste gerahmt, Falzmaße ca. 30 x 24 cm. Künstlerinfo: eigentlich Anders Olsson Montan, schwedischer Lithograph, Genre- und Interieurmaler (1845 Bröddarp/Schweden bis 1917 Düsseldorf), zunächst zum Ingenieur bestimmt und 1864–65 Studium am Technischen Institut Kopenhagen, studierte 1865–68 an der Kunstakademie Kopenhagen bei Vilhelm Nicolai Marstrand, Nils Simonsen und Frederik Vermehren, 1869–71 Weiterbildung an der Akademie Stockholm bei Johan Christoffer Boklund und August Malmström, 1871–77 und danach noch einmal 1881 künstlerisch freischaffend in Schonen [schwedisch: Skåne], hier Mitglied des Künstlerverbandes Schonen, ab 1878 in Düsseldorf ansässig, 1884–1917 Mitglied im Düsseldorfer Künstlerverein "Malkasten", Mitglied der Künstlervereinigung "Orient" und der Allgemeinen Deutschen Kunstgenossenschaft, tätig in Düsseldorf, regelmäßige Sommeraufenthalte in Skåne, Horn/Rheinland-Pfalz, im Lipper Land und an der Mosel, schuf unter anderem im Auftrag der Krupp-Gussstahlfabrik Essen sechs großformatige Gemälde, mit welchen er auf der Weltausstellung 1893 in Chicago vertreten war, 1903–13 beschickte er die Ausstellungen des Künstlerverbandes Schonen, beschickte darüber hinaus Ausstellungen in Düsseldorf, Frankfurt, Dresden, Bremen, Hannover, Kopenhagen, Stockholm, Wien, den Münchner Glaspalast und die großen Berliner Kunstausstellungen, Quelle: Thieme-Becker, Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon", Boetticher, Busse, Baumgärtel "Die Düsseldorfer Malerschule und ihre internationale Ausstrahlung 1819–1918", Müller-Singer, Bruckmann "Lexikon der Düsseldorfer Malerschule", Dressler, Allhems Svenskt Konstnärslexikon und Bénézit.
Адрес торгов Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstraße 30
08523 Plauen
Германия
Предосмотр
Телефон +49(0)3741 221005
Факс 03741 221051
E-mail
Комиссия 28,56%
Условия использованияУсловия использования
Транспортировка Почтовая служба
Курьерская служба
Самовывоз
Способы оплаты Банковский перевод
Часы работыЧасы работы
Пн 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Вт 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Ср 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Чт 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Пт закрыто
Сб закрыто
Вс закрыто

Связанные термины

× Создайте поисковую подписку