Ascan Lutteroth, Ansicht Amalfi

Лот 3917
22.05.2025 10:00UTC +02:00
Classic
Продан
€ 600
AuctioneerAuktionshaus Mehlis GmbH
Место проведенияГермания, Plauen
Комиссия28,56%
Архив
Аукцион завершен. Ставки на лот больше не принимаются.
Archive
ID 1429276
Лот 3917 | Ascan Lutteroth, Ansicht Amalfi
sommerlicher Blick von hoher sonniger Steilküste, vorbei an blühender mediterraner Vegetation, auf die malerisch an den Felsen geschmiegte Kleinstadt Amalfi am Golf von Salerno am Tyrrhenischen Meer in Kampanien, fein erfasste Mischtechnik (Aquarell und Gouache über Bleistiftvorzeichnung) auf Karton, rechts unten ortsbezeichnet, undeutlich datiert und signiert "Amalfi 4/6 [19]00, A. Lutteroth", rückseitig diverse Annotationen und Kunsthandlungsetikett Hamburg, etwas stockfleckig, hinter Glas gerahmt, Falzmaße ca. 39 x 30 cm. Künstlerinfo: auch Askan Lutteroth, dt. Landschaftsmaler (1842 Hamburg bis 1923 Hamburg), zunächst Schüler von Gloy, Bandmann und Glitza, 1859–61 Studium der Landwirtschaft in Lockerley, studierte 1862–64 bei Alexandre Calame in Genf, 1864–67 bei Carl Müller und Oswald Achenbach an der Akademie Düsseldorf, 1865–1869 Mitglied im Düsseldorfer Künstlerverein "Malkasten", 1868–70 Italienaufenthalt (Rom, Neapel, Capri), 1870–77 tätig in Berlin, anschließend in Hamburg freischaffend, unternahm Studienreisen nach Frankreich, England, Italien, Dänemark und der Schweiz, ab 1895 Studienaufenthalte in Schleswig-Holstein, 1879 Begleitung des Kronprinzen Friedrich Wilhelm und der Kronprinzessin Victoria auf Reise nach San Remo, Mallehrer der Kronprinzessin, 1890 von Kaiser Wilhelm II. zum Professor ernannt, beschickte diverse Kunstausstellungen in Dresden, Wien, Berlin, Frankfurt am Main, Hamburg, Bremen, Hannover, Düsseldorf und den Münchner Glaspalast, Mitglied der Allgemeinen Deutschen Kunstgenossenschaft, Vorstand im Hamburger Künstlerrat und Mitglied sowie bis 1909 Vorsitzender, später Ehrenmitglied des Hamburger Künstlervereins von 1832, Quelle: Thieme-Becker, Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon", Boetticher, Müller-Singer, Seubert, Jansa, "Der neue Rump", Bruckmann "Lexikon der Düsseldorfer Malerschule", Feddersen "Schleswig-Holsteinisches Künstlerlexikon", Schulte-Wülwer "Malerei in Schleswig-Holstein", Dressler, Deutsche Biographie, Schweers und Internet.
Адрес торгов Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstraße 30
08523 Plauen
Германия
Предосмотр
Телефон +49(0)3741 221005
Факс 03741 221051
E-mail
Комиссия 28,56%
Условия использованияУсловия использования
Транспортировка Почтовая служба
Курьерская служба
Самовывоз
Способы оплаты Банковский перевод
Часы работыЧасы работы
Пн 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Вт 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Ср 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Чт 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Пт закрыто
Сб закрыто
Вс закрыто

Связанные термины

× Создайте поисковую подписку