ID 942683
Лот 2064 | Bär aus dem Tafelaufsatz "Reineke Fuchs"
Оценочная стоимость
€ 2 600 – 5 200
Ovaler, gewölbter Sockel mit vier ausgezogenen, zungenförmigen Füßen. Darauf sitzender, sich zurückwendender Bär mit erhobenem Kopf und geöffnetem Maul, die Zähne zeigend. Akzentuierte Aufglasurmalerei in violettfarbenen und Brauntönen mit Goldkonturierung. Entw. Max Esser, 1925. Entw.-Bez. "M. Esser". Modell-Nr. H 263. Unw. rest.; Unterglasurblaue Schwertermarke sowie eingepresste Marke des Tafelaufsatzes Reineke Fuchs. H. 17 cm. 26 cm x 10 cm.
Esser schuf 1919-1926 das 75 Teile umfassende, imposante Tafelensemble "Reineke Fuchs" nach dem Epos von Johann Wolfgang von Goethe, das mit seinen Tierplastiken das bedeutendste Gesamtkunstwerk der Pfeifferzeit darstellt. Die Tafeldekoration wurde als Geschenk für den Reichpräsidenten Friedrich Ebert geschaffen, der 1919 die Manufaktur in Meißen besuchte.
Vgl. Marusch-Krohn, Meissener Porzellan, Pfeifferzeit, S. 105 ff.; J. Schärer, Auf den Punkt gebracht, S. 80 f.;
A porcelain figure of a bear from the centrepiece "Reineke Fuchs". Insignificantly restored. Underglaze-blue crossed swords mark and impressed "Reineke Fuchs" mark.
Meissen. Um 1925 - 1934.
| Производитель: | Фарфоровый завод Мейсен (Meissen) |
|---|---|
| Категория аукционного дома: | Фарфор |
| Производитель: | Фарфоровый завод Мейсен (Meissen) |
|---|---|
| Категория аукционного дома: | Фарфор |
| Адрес торгов |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Германия | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Предосмотр |
| ||||||||||||||
| Телефон | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Комиссия | 25.0 | ||||||||||||||
| Условия использования | Условия использования | ||||||||||||||
| Часы работы | Часы работы
|



