Bronze nach dem Reiterstandbild des Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg, Entwurf Andreas Schlüter (1659 Danzig - 1714 St. Petersburg), um 1900
06.05.2025 10:00UTC +01:00
Classic
Продан
1800EUR € 1 800
| Auctioneer | Hermann Historica |
|---|---|
| Место проведения | Германия, Grasbrunn / München |
| Комиссия | 25 % |
Архив
Аукцион завершен. Ставки на лот больше не принимаются.

ID 1416687
Лот 4335 | Bronze nach dem Reiterstandbild des Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg, Entwurf Andreas Schlüter (1659 Danzig - 1714 St. Petersburg), um 1900
Bronze, vergoldet. Auf einem ovalen Sockel aus schwarzem und dunkelgrünem Marmor. Verkleinerte Version des berühmten Reiterdenkmals des Großen Kurfürsten, das an Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg erinnert. Ungemarkt. Am Sockel kleine Bestoßungen. Höhe 21 cm, Gesamthöhe 38,5 cm. Eine identische Bronze wurde von der Gießerei Gladenbeck gefertigt.
Kurfürst Friedrich III. von Brandenburg, der spätere König Friedrich I. in Preußen, erschuf das Denkmal zu Ehren seines Vaters. Es wurde von Andreas Schlüter ab 1696 entworfen, von Johann Jacobi bis 1700 ausgeführt und steht seit 1952 vor dem Schloss Charlottenburg in Berlin.
A gilt bronze after the impressive equestrian figure of Friedrich Wilhelm of Brandenburg after Andreas Schlüter (1659 Danzig - 1714 St. Petersburg), circa 1900
A gilt bronze after the impressive equestrian figure of Friedrich Wilhelm of Brandenburg after Andreas Schlüter (1659 Danzig - 1714 St. Petersburg), circa 1900
Bronze, vergoldet. Auf einem ovalen Sockel aus schwarzem und dunkelgrünem Marmor. Verkleinerte Version des berühmten Reiterdenkmals des Großen Kurfürsten, das an Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg erinnert. Ungemarkt. Am Sockel kleine Bestoßungen. Höhe 21 cm, Gesamthöhe 38,5 cm. Eine identische Bronze wurde von der Gießerei Gladenbeck gefertigt.
Kurfürst Friedrich III. von Brandenburg, der spätere König Friedrich I. in Preußen, erschuf das Denkmal zu Ehren seines Vaters. Es wurde von Andreas Schlüter ab 1696 entworfen, von Johann Jacobi bis 1700 ausgeführt und steht seit 1952 vor dem Schloss Charlottenburg in Berlin.
Condition: II -
| Категория аукционного дома: | Скульптуры |
|---|
| Категория аукционного дома: | Скульптуры |
|---|
| Адрес торгов |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Германия | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Предосмотр | |||||||||||||||
| Телефон | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Факс | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Комиссия | 25 % | ||||||||||||||
| Условия использования | Условия использования | ||||||||||||||
| Часы работы | Часы работы
|







