ID 1323311
Лот 4100 | Bronzephalera mit Haupt des Dionysos, römisch, 1. - 2. Jhdt. n. Chr.
Gegossene Phalera mit zwei Löchern am oberen und unteren Ende zur Befestigung auf Unterlage. Fast vollflächig dargestellt das Haupt des Dionysos mit reicher Lockenpracht auf dem Haupt und zu beiden Seiten des Gesichts. Um den Hals verknotet das Fell von einem Kitz, dessen abgezogenes Kopffell auf dem Scheitel der Gottheit ruht, zwei Hufe vom Fell der Beine auf Schulterhöhe nach außen weisend. Auf der Stirn eine Binde, darüber im Haar ein Efeukranz mit Korymben, letztere mit punktförmigen Silbereinlagen. Die Wirkung des fein modellierten Antlitzes der Gottheit ist durch in Silber eingelegte Augäpfel mit blauen Pupillen aus Glas eindrucksvoll gesteigert. Herrlich glänzende dunkelgrüne Patina. Durchmesser 6 cm. Ausgesprochen fein gearbeitete Dionysos-Applike von weit überdurchschnittlicher Qualität.
Provenienz: Rheinische Privatsammlung J. K. Erworben 2004 beim Antiken-Kabinett Gackstätter, Frankfurt am Main. Zuvor Slg. S. Mit umfangreicher Dokumentation (Rechnung und Expertise).
A Roman bronze phalera with head of Dionysus, 1st - 2nd century A.D.
A Roman bronze phalera with head of Dionysus, 1st - 2nd century A.D.
Gegossene Phalera mit zwei Löchern am oberen und unteren Ende zur Befestigung auf Unterlage. Fast vollflächig dargestellt das Haupt des Dionysos mit reicher Lockenpracht auf dem Haupt und zu beiden Seiten des Gesichts. Um den Hals verknotet das Fell von einem Kitz, dessen abgezogenes Kopffell auf dem Scheitel der Gottheit ruht, zwei Hufe vom Fell der Beine auf Schulterhöhe nach außen weisend. Auf der Stirn eine Binde, darüber im Haar ein Efeukranz mit Korymben, letztere mit punktförmigen Silbereinlagen. Die Wirkung des fein modellierten Antlitzes der Gottheit ist durch in Silber eingelegte Augäpfel mit blauen Pupillen aus Glas eindrucksvoll gesteigert. Herrlich glänzende dunkelgrüne Patina. Durchmesser 6 cm. Ausgesprochen fein gearbeitete Dionysos-Applike von weit überdurchschnittlicher Qualität.
Provenance: Rheinische Privatsammlung J. K. Erworben 2004 beim Antiken-Kabinett Gackstätter, Frankfurt am Main. Zuvor Slg. S. Mit umfangreicher Dokumentation (Rechnung und Expertise).
Condition: I -
| Место происхождения: | Римская империя |
|---|
| Место происхождения: | Римская империя |
|---|
| Адрес торгов |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Германия | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Предосмотр | |||||||||||||||
| Телефон | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Факс | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Комиссия | 25 % | ||||||||||||||
| Условия использования | Условия использования | ||||||||||||||
| Часы работы | Часы работы
|



