Constantin Dausch

Стартовая цена
€ 14 500
Дата аукционаClassic
10.09.2022 11:00UTC +02:00
Auctioneer
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Место проведения
Германия, Ahlden(Aller)
Архив
Аукцион завершен. Ставки на лот больше не принимаются.
Archive
ID 803437
Лот 2977 | Constantin Dausch
Constantin Dausch
(1841 Waldsee/Württemberg - 1908 Rom)
Erato
Weißer Carrara-Marmor. Sign. u dat. 1900 mit Ortsangabe Rom. Große, bildhauerisch subtil ausgeführte, vollplastische, neoklassizistische Darstellung der Erato, Diese hält eine Lyra bzw. Kythara in der Hand, als Attribute der griechischen Muse der Liebesdichtung der Lyrik, des Gesanges und des Tanzes. Dausch studierte an der Kunstakademie in München und erhielt 1868 ein Reisestipendium, mit dem er nach Rom zog und dort ab 1873 zusammen mit Peter Feile eine eigene Werkstatt im ehemaligen Atelier von Antonio Canova einrichtete. Stilistisch von Canova und Bertel Thorvaldsen beeinflusst, arbeitete Dausch überwiegend in Carrara-Marmor und blieb in Rom ansässig. 1873 zeigte er seine Figurengruppe "Simson und Delila" auf der Weltausstellung in Wien. Anschließend schuf er eine große Anzahl Skulpturen mit allegorischen oder mythologischen Themen. Eine Reihe von Freiskulpturen schuf er für Bremen, darunter die 1877/78 entstandene, vergleichbare Statue der "Musica" (ursprünglich in Knoops Park, heute im Bürgerpark in Bremen). Besch.; H. ca. 164 cm; Sockel-H. ca. 45,5 cm.
White Carrara marble. Signed and dated 1900 with location Rome. Flaws.
Адрес торгов Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Германия
Предосмотр
21.08.2022 – 01.09.2022
Телефон +49 5164 80100
E-mail
Комиссия 25.0
Условия использованияУсловия использования
Часы работыЧасы работы
Пн 13:00 – 17:00   
Вт 13:00 – 17:00   
Ср 13:00 – 17:00   
Чт 13:00 – 17:00   
Пт 13:00 – 17:00   
Сб 13:00 – 17:00   
Вс 13:00 – 17:00   

Связанные термины