Emil Hundrieser, Berolina

Лот 4521
24.02.2018 11:00UTC +01:00
Classic
Продан
€ 800
AuctioneerAuktionshaus Mehlis GmbH
Место проведенияГермания, Plauen
Комиссия28,56%
Архив
Аукцион завершен. Ставки на лот больше не принимаются.
Archive
ID 40751
Лот 4521 | Emil Hundrieser, Berolina
um 1910, an der Plinthe Schriftzüge „Monno. n. Hundrieser.“ und „WQ 1722“, Metallguss fein ziseliert, zweiteilig gegossen und verschraubt, dunkelgrün-braun patiniert, wohl Entwurf der von Emil Hundrieser und Michel Lock ursprünglich nur als kurzfristigen Festschmuck aus Gips für den Besuch des Königs Umberto von Italien 1889 entworfene Skulptur, die Hundrieser 1895 noch einmal zu ihrer hier gezeigten Form mit Kettenhemd und Pergamentrolle, als Monumentaldenkmal für den Berliner Alexanderplatz veränderte, die Skulptur wechselte mehrere Male den Platz und wurde 1942 endgültig abgebaut, der hier gezeigte, mehrteilige, hohe Marmorsockel wurde dem Postament vom Alexanderplatz um 1925 nachgebildet, wahrscheinlich wurde sie zu Kriegszwecken eingeschmolzen, Sockel bestoßen, Bronze rückseitig mit geringen Kratzspuren, H Bronze 39,5 cm, H gesamt 63,5 cm.
Адрес торгов Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstraße 30
08523 Plauen
Германия
Предосмотр
16.02.2018 – 21.02.2018
Телефон +49(0)3741 221005
Факс 03741 221051
E-mail
Комиссия 28,56%
Условия использованияУсловия использования
Транспортировка Почтовая служба
Курьерская служба
Самовывоз
Способы оплаты Банковский перевод
Часы работыЧасы работы
Пн 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Вт 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Ср 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Чт 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Пт закрыто
Сб закрыто
Вс закрыто

Связанные термины