Ernst Renowitzky, Sammlerstillleben

Лот 4082
20.11.2025 10:00UTC +01:00
Classic
Банковский перевод
AuctioneerAuktionshaus Mehlis GmbH
Место проведенияГермания, Plauen
Комиссия28,56%
ID 1482465
Лот 4082 | Ernst Renowitzky, Sammlerstillleben
stimmungsvolles Arrangement aus Teller mit Früchten und gerolltem Kupferstich, neben Besteck, Waldglasrömer, Zinnkrug und Büchern mit Tonpfeife, auf rotsamtener Tischdecke, besonderes Augenmerk erfährt jedoch eine asiatische Doppelkürbisvase mit blauer Unterglasurmalerei, welche ein Sträußchen mit weißen Magnolienblüten und Vergissmeinnicht birgt, fein lasierende, naturalistische Stilllebenmalerei mit sehr schönem Licht und delikater Farbigkeit, Öl auf Leinwand, rechts unten signiert, ortsbezeichnet und datiert "Ernst Renowitzky Berlin 1890", Craquelure, doubliert und restauriert, minimale Altersspuren, sehr schön gerahmt, Falzmaße ca. 67 x 71 cm. Künstlerinfo: eigentlich Percy Ernst Renowitzky, dt. Portrait- und Historienmaler sowie Gemälderestaurator (1867 Berlin bis 1951 Friedrichroda?), studierte an der Berliner Akademie bei Max Koner, weitergebildet an der Académie Julian in Paris bei William Adolphe Bouguereau und Gabriel Ferrier, wohl auch weitergebildet in München, zunächst tätig als Restaurator in Holland, schließlich Restaurator an der landgräflich-hessischen Galerie auf Schloss Philippsruhe bei Hanau, 1898 Restaurator der Sammlung des Schlosses Adolphseck [auch Schloss Fasanerie] in Eichenzell bei Fulda, parallel künstlerisch freischaffend, schließlich Maler sowie Lehrer und Studienrat an der städtischen Kunstgewerbeschule Ost in Berlin, schuf unter anderem Bildnisse von Kaiser Wilhelm II. und Gemälde für das Reichstagsgebäude sowie eine Portraitserie für die Freimaurerloge "Zu den drei Weltkugeln" in Berlin, Ehrung mit dem Preußischen Kronenorden IV. Klasse, Mitglied in der Allgemeinen Deutschen Kunstgenossenschaft und 1898-1951 Mitglied im Verein Berliner Künstler, beschickte unter anderem die Große Berliner Kunstausstellung, tätig in Berlin-Charlottenburg, Quelle: Thieme-Becker, Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon", Jansa, Müller-Singer, Dressler und Internet.
Адрес торгов Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstraße 30
08523 Plauen
Германия
Предосмотр
Телефон +49(0)3741 221005
Факс 03741 221051
E-mail
Комиссия 28,56%
Условия использованияУсловия использования
Транспортировка Почтовая служба
Курьерская служба
Самовывоз
Способы оплаты Банковский перевод
Часы работыЧасы работы
Пн 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Вт 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Ср 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Чт 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Пт закрыто
Сб закрыто
Вс закрыто

Связанные термины