ID 1478807
Лот 392 | Fein geschnitzte Pfeife aus Hirschhorn, Johann Leberecht Schulz in Meiningen, um 1830
Fein geschnitzter Kopf aus einer Geweihgabel (seitlicher Spannungsriss) mit Darstellung einer Gruppe Hirsche unter Eichenbäumen. Deckel mit Silbermontierung (Scharnier gebrochen), darauf ein plastischer liegender Hund. Rohr aus Geweih mit Mundstück aus gedrechseltem Horn. Höhe des Kopfes 13 cm, Gesamtlänge 33 cm.
Johann Leberecht Schulz (1774 - 1863), bekannter Elfenbein- und Hirschhornschnitzer, tätig in Meiningen. Hofkunstdrechsler des Herzogs Georg I. Während des Napoleonischen Krieges erhielten Blücher und Wellington von ihm gearbeitete patriotische Pfeifen als Geschenk.
A carved stag horn pipe by Johann Leberecht Schulz in Meiningen, circa 1830
A carved stag horn pipe by Johann Leberecht Schulz in Meiningen, circa 1830
Fein geschnitzter Kopf aus einer Geweihgabel (seitlicher Spannungsriss) mit Darstellung einer Gruppe Hirsche unter Eichenbäumen. Deckel mit Silbermontierung (Scharnier gebrochen), darauf ein plastischer liegender Hund. Rohr aus Geweih mit Mundstück aus gedrechseltem Horn. Höhe des Kopfes 13 cm, Gesamtlänge 33 cm.
Johann Leberecht Schulz (1774 - 1863), bekannter Elfenbein- und Hirschhornschnitzer, tätig in Meiningen. Hofkunstdrechsler des Herzogs Georg I. Während des Napoleonischen Krieges erhielten Blücher und Wellington von ihm gearbeitete patriotische Pfeifen als Geschenk.
Condition: II -
| Категория аукционного дома: | Народные и художественные Ремесла |
|---|
| Категория аукционного дома: | Народные и художественные Ремесла |
|---|
| Адрес торгов |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Германия | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Предосмотр | |||||||||||||||
| Телефон | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Факс | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Комиссия | 25 % | ||||||||||||||
| Условия использования | Условия использования | ||||||||||||||
| Часы работы | Часы работы
|


