François Boucher

Стартовая цена
€ 16 000
Дата аукционаClassic
04.12.2021 11:00UTC +02:00
Auctioneer
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Место проведения
Германия, Ahlden(Aller)
Архив
Аукцион завершен. Ставки на лот больше не принимаются.
Archive
ID 669242
Лот 1782 | François Boucher
(1703 Paris - 1770 ebenda) Umkreis Paar Rokoko-Gemälde mit zwei jungen Damen Gegenstücke. Höfisches, elegantes Bildnis einer sich intensiv im Spiegel betrachtenden Dame in perlengeschmücktem, hellblauem Kleid mit um die Schulter gelegtem, zartem Chiffontuch sowie einer rosafarbenen, duftenden Päonie am Dekolleté; das andere zeigt eine sich dem Betrachter zuwandte Dame in goldfarbenem Kleid, Perlen und rosafarbenen Schleifen. Der fühlbare Reiz und die künstlerische Qualität der Bildnisse liegen sowohl im Farbenschmelz des Inkarnats und der subtilen, weich modellierenden Lichtführung als auch in den lebendigen, bewegten Gesten und graziösen Posen der Figuren. Sie spiegeln in evidenter Weise den prägenden Einfluss Bouchers wider: Seit Le Brun hatte kein einziger französischer Künstler ein solches Monopol auf die Gemälde einer bestimmten Gesellschaft gehabt und die Kunst seiner Zeit so beeinflusst wie Boucher. Seine sinnlichen und koketten Schönheiten repräsentieren das französische Rokoko in seiner typischsten Form. Bouchers Produktion ist erstaunlich. In den 1730er Jahren erstmals von der Krone unterstützt, führte er bis zu seinem Tod 1770 zahlreiche königliche und fürstliche Aufträge aus und arbeitete insbesondere für die Geliebte Ludwigs XV., die Marquise de Pompadour, in jedem ihrer Paläste. Er war bei Königen und Königinnen sowie bei wohlhabenden Privatsammlern beliebt, arbeitete für Ludwig XV., Königin Ulrike von Schweden und Friedrich den Großen von Preußen und wurde nach seinem Tod von der russischen Kaiserin Katharina der Großen eifrig gesammelt. Auch als Lehrer wurde er von seinen vielen Schülern sehr geliebt, darunter Fragonard, Le Prince, Deshays, Brenet, Baudouin, Lagrenée und Madame de Pompadour selbst. Zu den mit diesem Pendant vergleichbaren Werken von Boucher selbst zählt u. a. ein Gemälde in der Frick Collection (Vgl. Wvz. Ananoff/Wildenstein 435). Öl/Lwd., 45,5 cm x 38 cm. Rahmen. Provenienz: Sammlung Herbert Max Magnus Gutmann, Herbertshof bei Potsdam, Auktion Paul Graupe, Versteigerung 132, Berlin, 12.-14.04.1934, Nr. 2, Abb. Tafel 2 (als "Schule des Boucher"); Deutsche Privatsammlung. Circle of François Boucher (1703 - 1770). A pair of paintings. Oil on canvas.
Адрес торгов Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Германия
Предосмотр
21.11.2021 – 01.12.2021
Телефон +49 5164 80100
E-mail
Комиссия 25.0
Условия использованияУсловия использования
Часы работыЧасы работы
Пн 13:00 – 17:00   
Вт 13:00 – 17:00   
Ср 13:00 – 17:00   
Чт 13:00 – 17:00   
Пт 13:00 – 17:00   
Сб 13:00 – 17:00   
Вс 13:00 – 17:00   

Связанные термины