Franz Radziwill

Стартовая цена
€ 16 500
Дата аукционаClassic
06.09.2020 11:00UTC +02:00
Auctioneer
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Место проведения
Германия, Ahlden(Aller)
Архив
Аукцион завершен. Ставки на лот больше не принимаются.
Archive
ID 393514
Лот 1341 | Franz Radziwill
(1895 Strohhausen - 1983 Wilhelmshaven) "Das große Fenster". Originaltitel Um 1921 entstandenes, frühes, expressionistisches Werk Radziwills mit erzählerischer Interieurszene: auf der linken Bildseite Radziwill selbst(?) im Malerkittel und mit Pfeife im Türrahmen, an dem oberhalb eine schwarze Katze eine Maus jagt; die rechte Bildseite wird von einem Buffetschrank dominiert, in dessen sprossenverglastem Vitrinenaufsatz als "großes Fenster" eine weitere Szene vor nachtschwarzem Hintergrund erscheint. Hierin deutet eine Hand auf einen gebeugt weggehenden Mann. Zum Zeitpunkt der Entstehung dieses Blattes lernte Radziwill 1920 in Hamburg Wilhelm Niemeyer und Rosa Schapire kennen - passive Mitglieder der Künstlergruppe "Brücke" und war eng mit Karl Schmidt-Rottluff befreundet. Im selben Jahr wurde Radziwill als jüngstes Mitglied in die "Freie Secession" in Berlin aufgenommen; 1921/22 erntete Radziwill erste größere nationale und internationale Erfolge bei Einzel- und Gemeinschaftausstellungen u. a. mit Heckel, Kirchner, Pechstein und Schmidt-Rottluff, zugleich erhielt er begeisterte Kritiken. Auf Empfehlung Schmidt-Rottluffs reiste Radziwill 1921 erstmals zum Malen in das Fischer- und Bauerndorf Dangast, wo er seit 1923 dauerhaft lebte. Ab 1934 wurden seine expressionistischen Werke als "entartet" verfemt, 1937 wurden über 50 Hauptwerke und eine Vielzahl von Druckgrafiken des "Kulturbolschwisten" konfisziert (größtenteils bis heute verschollen), 1938 erhielt er Ausstellungsverbot. Aquarell u. Feder/Zeichenpapier. R. in der Darstellung monogrammiert; Links oben mit Bleistift nummeriert "163". 36,5 cm x 49,5 cm. Rahmen. Wilfried Seeba: "Werkverzeichnis der Aquarelle (...)", Oldenburg 2006, Nr. 2126 mit Abbildung; In einer Werkreihe mit diesem Blatt entstand um 1920/21 auch das bekannte Aquarell "Der Sturm und das Bürgerzimmer".Provenienz: Privatsammlung Nordrhein-Westfalen Watercolour and ink on paper. Monogrammed. Mentioned in the catalogue raisonnée.
Адрес торгов Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Германия
Предосмотр
23.08.2020 – 03.09.2020
Телефон +49 5164 80100
E-mail
Комиссия 25.0
Условия использованияУсловия использования
Часы работыЧасы работы
Пн 13:00 – 17:00   
Вт 13:00 – 17:00   
Ср 13:00 – 17:00   
Чт 13:00 – 17:00   
Пт 13:00 – 17:00   
Сб 13:00 – 17:00   
Вс 13:00 – 17:00   

Связанные термины