ID 1322659
Лот 2400 | Generalmajor Walter Bruns - Urkunden
Urkunde zur Centenarmedaille, zum Silbernen Kreuz des chilenischen Verdienstordens (stark beschädigt, mittig durchgerissen), zum EK 2 vom 15.11.14, zur preußischen Lebensrettungsmedaille vom 4.9.15 und zum Baltenkreuz vom 8.11.19. Außerdem Antrag zum FEK, Urkunde zur Medaille 1.10.38 (dazu ein handschriftliches Übersendungsschreiben), zu den Spangen "1939" zum EK 2 vom 28.9.39 und zum EK 1 vom 14.11.39, zum KVK 1. Klasse mit Schwertern vom 30.1.44. Teils gefaltet.
Walter Bruns (1889 - 1967), 1900 Eintritt in das Karlsruher Kadettenhaus, ab 1906 auf der Preußischen Hauptkadettenanstalt. 1908 Fähnrich im 10. Lothringischen IR Nr. 174, 1911 - 1914 Lehrer an der Maschinengewehrschule in Buenos Aires. Weltkriegsteilnehmer, danach beim Freikorps und später in die Reichswehr übernommen. 1939 Militärattaché in Madrid und Lissabon, danach Feldkommandos, ab Juni 1944 Kampfkommandant von Gent, im September 1944 Kommandeur der 89. ID, u.a. während der Schlacht im Hürtgenwald, bei Kriegsende im Lazarett, danach in britischer Kriegsgefangenschaft.
Major General Walter Bruns - his certificates
Major General Walter Bruns - his certificates
Urkunde zur Centenarmedaille, zum Silbernen Kreuz des chilenischen Verdienstordens (stark beschädigt, mittig durchgerissen), zum EK 2 vom 15.11.14, zur preußischen Lebensrettungsmedaille vom 4.9.15 und zum Baltenkreuz vom 8.11.19. Außerdem Antrag zum FEK, Urkunde zur Medaille 1.10.38 (dazu ein handschriftliches Übersendungsschreiben), zu den Spangen "1939" zum EK 2 vom 28.9.39 und zum EK 1 vom 14.11.39, zum KVK 1. Klasse mit Schwertern vom 30.1.44. Teils gefaltet.
Walter Bruns (1889 - 1967), 1900 Eintritt in das Karlsruher Kadettenhaus, ab 1906 auf der Preußischen Hauptkadettenanstalt. 1908 Fähnrich im 10. Lothringischen IR Nr. 174, 1911 - 1914 Lehrer an der Maschinengewehrschule in Buenos Aires. Weltkriegsteilnehmer, danach beim Freikorps und später in die Reichswehr übernommen. 1939 Militärattaché in Madrid und Lissabon, danach Feldkommandos, ab Juni 1944 Kampfkommandant von Gent, im September 1944 Kommandeur der 89. ID, u.a. während der Schlacht im Hürtgenwald, bei Kriegsende im Lazarett, danach in britischer Kriegsgefangenschaft.
Condition: II
| Категория аукционного дома: | Сухопутные войска в целом |
|---|
| Категория аукционного дома: | Сухопутные войска в целом |
|---|
| Адрес торгов |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Германия | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Предосмотр | |||||||||||||||
| Телефон | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Факс | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Комиссия | 25 % | ||||||||||||||
| Условия использования | Условия использования | ||||||||||||||
| Часы работы | Часы работы
|



