Große Meissen Figur eines Eichelhähers mit Vogelnest

Лот 711
10.05.2025 10:30UTC +02:00
Classic
Стартовая цена
€ 12 000
AuctioneerKunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Место проведенияГермания, Ahlden(Aller)
Комиссия25.0%
Архив
Аукцион завершен. Ставки на лот больше не принимаются.
Archive
ID 1407870
Лот 711 | Große Meissen Figur eines Eichelhähers mit Vogelnest
Оценочная стоимость
€ 12 000 – 24 000
Große Meissen Figur eines Eichelhähers mit Vogelnest
Auf einem hohen, mit Blättern und Eicheln belegtem Stamm sitzender Eichelhäher, die Küken im Nest unter ihm bei der Fütterung beobachtend. Naturalistisch gestaltetes, reliefiertes und sorgfältig gezeichnetes Federkleid. Geöffneter Schnabel mit sichtbarer Zunge. Polychrome Malerei. Entw. Johann Joachim Kaendler, um 1735 - 1740. Unw. rest.; Minim. best.; Haarrisse. Schwertermarke. H. 38,5 cm.
Das Modell des 'fressenden' Eichelhähers entwarf Kaendler ab 1735 im Auftrag von August dem Starken für das Japanische Palais. In der kurfürstlichen Menagerie nahe des Schlosses Moritzburg konnte Johann Joachim Kaendler die Vogelwelt eingehend studieren. Die daraus resultierende Naturtreue in der Wiedergabe der Haltung und des Federkleides ist typisch für die Meissener Vogelplastik. Mit dem Japanischen Palais beabsichtigte August der Starke die Errichtung eines Porzellanschlosses, in dem Porzellanvögel und andere Tierplastiken zu Repräsentationszwecken ausgestellt werden. Auf ähnlich hohem Sockel mit aufgelegtem Rankenwerk, teilw. mit Nestern und jungen Vögeln gestaltet, modellierte Kaendler in den 1730er Jahren zahlreiche Vogelarten in Porzellan, u.a. die Elster (1733), den Grünspecht (1733/34), Eichelhäher (1735), Wiedehopf (1736) und Sperber (1740), die später zum Teil von Kaendlers Gehilfen Johann Gottlieb Ehder überarbeitet wurden.
Vgl. Röbbig, Ausst.-Kat. Kabinettstücke im Amira-Palais München, Nr. 28 u. 29.; Rückert, Kat. Bayer. Nationalmuseum, Abb. 1108f.; Albiker, Meißner Porzellantiere, Nr. 86 - 89.; Andres-Acevedo 2023, Bd., 2, Nr, 108 u. Nr. 189.
Provenienz: Auflösung einer bedeutenden deutschen Privatsammlung - Teil I.
A large 18th century porcelain figure of an Eurasian jay modelled by J. J. Kaendler. Insignificantly restored. Minor chipped. Hairline cracks. Crossed swords mark.
Meissen. Um 1740.
Адрес торгов Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Германия
Предосмотр
Телефон +49 5164 80100
E-mail
Комиссия 25.0
Условия использованияУсловия использования
Часы работыЧасы работы
Пн 13:00 – 17:00   
Вт 13:00 – 17:00   
Ср 13:00 – 17:00   
Чт 13:00 – 17:00   
Пт 13:00 – 17:00   
Сб 13:00 – 17:00   
Вс 13:00 – 17:00   

Связанные термины

× Создайте поисковую подписку