ID 857066
Лот 2153 | Große Terrakotta-Parkskulptur der Göttin Flora
Оценочная стоимость
€ 4 800 – 9 600
Sandfarbener Scherben. Vollplastische, neoklassizistische Statue der Flora. Auf einer runden Plinthe schreitend, in einem bodenlangen, antikisierenden Gewand, als Attribute mit beiden Händen an ihrer linken Hüfte ein Füllhorn mit Rosen haltend und auf ihrem Kopf ein Kranz aus Rosenblüten. Füllhorn besch., partiell best.; H. 162 cm.
Die von Ernst March (1798 - 1847) im Jahre 1836 in Charlottenburg gegründete Töpferei und spätere Tonwarenfabrik war eine der größten und renommiertesten Fabriken, die auf Terrakotten spezialisiert war. Außer Garten- und Parkskulpturen produzierte die Firma unterschiedlichen baukeramischen Schmuck, der sich heute noch an vielen wichtigen öffentlichen Berliner und Potsdamer Gebäuden erhalten hat: zum Beispiel am Roten Rathaus, am Martin Gropius Bau, am Neuen Museum und an der Friedrich-Werderschen Kirche.
A large Berlin terracotta garden sculpture of the goddess Flora. Flaws to the horn of plenty, some chips
Berlin-Charlottenburg. Tonwarenfabrik Ernst March & Söhne. Um 1850-1870.
| Категория аукционного дома: | Cадовая скульптура |
|---|
| Категория аукционного дома: | Cадовая скульптура |
|---|
| Адрес торгов |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Германия | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Предосмотр |
| ||||||||||||||
| Телефон | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Комиссия | 25.0 | ||||||||||||||
| Условия использования | Условия использования | ||||||||||||||
| Часы работы | Часы работы
|



