ID 334592
Лот 614 | Hans FISCHER (1909-1958)
Оценочная стоимость
CHF 50 – 100
Hahn und Katze aus den Sieben Fabeln von Aesop
Radierung, mit Bleistift: Andruck för Walter Wieser, datiert und signiert
15,5 x 10,5 cm, Blatt: 28,5 x 19,5 cm
Beigegeben: Derselbe, Komposition, Radierung, mit Bleistift 4/60, verso Nachlass-Stempel, 8 x 6 cm, Blatt: 38 x 27,5 cm
Hans Fischer: Graphiker und Zeichner, Kinderbuchillustrator und -autor. Geboren am 6.1.1909 in Bern, gestorben am 19.4.1958 in Interlaken. 1927/28 Ecole des beaux-arts et arts industriels in Genf. 1928-1930 Kunstgewerbeschule in Zörich (Otto Meyer-Amden, Karl Högin). 1932-36 in Bern Trickfilmzeichner und Schaufensterdekorateur, daneben regelmdssige Beitrdge för den Nebelspalter (bis 1936), spdter för Die Schweiz (bis 1945). 1937 Umzug nach Zörich. 1941 entstehen gegen 300 Böhnenbilder för das Cabaret Cornichon. 1940-42 verschiedene Zeichnungsserien för Die Weltwoche. Ab 1940 Sommeraufenthalte in Iseltwald am Brienzersee, hier Kontakt mit Victor Surbek und Marguerite Frey-Surbek. Ausgehend von einem dem Ort vorgelagerten Inselchen entwickelt Fischer das Motiv des Inselfisches. Ab 1944 Buchillustrationen, darunter för eine Edition der Fables choisies von La Fontaine (1946-49). 1944 Erstausgabe der von Fischer verfassten und illustrierten Fabel Pitschi, das Kdtzchen, das immer etwas anderes wollte. Das Buch findet, in zahlreiche Sprachen öbersetzt, weltweiten Anklang. 1945 Öberblicksausstellung in der Kunsthalle Bern. Mit 49 Jahren stirbt Fischer an einem Herzinfarkt.
| Адрес торгов |
Galerie Moenius AG Belsptrasse 3 und 6 3074 Muri Швейцария | |
|---|---|---|
| Предосмотр |
| |
| Телефон | +41 (0) 31 832 47 53 | |
| Факс | +41 31 8324765 | |
| Комиссия | 27.84% | |
| Условия использования | Условия использования |




