Hartmann, J.

Продан
€ 550
Дата аукционаClassic
12.12.2023 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Auktionshaus Kiefer
Место проведения
Германия, Pforzheim
Архив
Аукцион завершен. Ставки на лот больше не принимаются.
Archive
ID 1099386
Лот 1413 | Hartmann, J.
Hartmann, J.
Praxis chymiatrica. Edita a Johanne Michaelis ... & Georgio E. Hartmanno. Huic postremae editioni adiecti sunt propter affinitatem materiae, tres tractatus noui, I. De oleis variis chymicè distillatis. II. Basilica antimonij Hameri Poppij Thallini. III. Marci Cornachini D. M. methodus, quae omnes humani corporis affectiones ab humoribus copia vel qualitate peccantibus, chymicè & Galenicè curantur. 3 Teile in 1 Band. Genf, P. Chouet 1639. Kl.-8°. 631, (33) S.; 112 S., [7] Bl. mit Holzschnitt-Titelvignette u. 4 (3 gefalt.) Tabellen. Prgt. d. Zt. mit kalligr. Rückentitel.
Vgl. Ferchl S. 215. Hirsch/Hüb. III, 71. Neu 1834 u.1844. NDB VII, 744. Rosenthal 421. VD17 39:122953D. - Zweite Ausgabe. Eines der beliebtesten und bedeutendsten Chemiebücher des 17. Jahrhunderts, das erstmals 1633 und dann in zahlreichen weiteren Aufllagen erschien. 1678 erschien eine erste deutsche Ausgabe in Nürnberg. - Der Chemiker und Mathematiker Johannes Hartmann (1568-1631) war nach seinem Studium Professor für Mathematik in Marburg. "Nebenbei studierte er dort noch Medizin und wurde 1606 Mitglied der medizinischen Fakultät; später war er Leibarzt des Landgrafen. 1609 ernannte ihn Moritz von Hessen zum Professor Chemiae (Chymiatriae). H. war der erste Vertreter dieses Faches an einer Universität in Europa. Seine Arbeiten betrafen, der Zeit entsprechend, besonders die Beziehungen der Chemie zur Medizin, sein Institut nannte er Laboratorium chymico-medicum. Er hatte Schüler aus ganz Europa, für die er umfangreiche Praktika einrichtete. In seiner wissenschaftlichen Stellung war er überzeugter Paracelsist. Häufig zitierte er Quercetanus und Croll. In der Alchemie vertrat er die spagyrische Richtung. Er war bemüht, sich von einseitiger Beurteilung freizuhalten; auch die Lehren Galens suchte er mit den paracelsischen Ansichten in Übereinstimmung zu bringen. Eine umfangreiche wissenschaftliche Korrespondenz, die er mit dem Landgrafen geführt hat, wird in Kassel aufbewahrt. H.s Hauptwerk "Praxis chymiatrica" erlebte nach seinem Tode 10 Auflagen" (G. Kerstein in NDB). - Vorderer freier Vorsatz fehlt, Titelblatt mit zeitgenöss. Besitzvermerken, 9 Bl. (S. 209 ff.) mit restaurierten Wurmschäden im Rand (minimaler Textverlust), durchgehend etwas gebräunt und stellenweise leicht braunfleckig, gutes Exemplar.
Адрес торгов Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Германия
Предосмотр
12.12.2023
Телефон +49 (0)7231 92320
Факс +49-7231-923216
E-mail
Комиссия 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst;
2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst;
3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt
Условия использованияУсловия использования

Связанные термины