Herzog Eugen Erdmann von Württemberg (1820 - 1875) - große Servierplatte mit Allianzwappen, Fürstenberg, um 1850

Лот 749
28.04.2025 10:00UTC +02:00
Classic
Стартовая цена
€ 500
AuctioneerHermann Historica
Место проведенияГермания, Grasbrunn / München
Комиссия25 %
Архив
Аукцион завершен. Ставки на лот больше не принимаются.
Archive
ID 1413488
Лот 749 | Herzog Eugen Erdmann von Württemberg (1820 - 1875) - große Servierplatte mit Allianzwappen, Fürstenberg, um 1850
Herzog Eugen Erdmann von Württemberg (1820 - 1875) - große Servierplatte mit Allianzwappen, Fürstenberg, um 1850
Weißes, glasiertes Porzellan mit Goldrand. Die Fahne mit dem herzoglichen Allianzwappen von Württemberg bzw. Schaumburg-Lippe seiner Gemahlin Mathilde. Im Boden jeweils blau unterglasierte Manufakturmarke "F" zwischen 1820 und 1860 sowie eine "6". Maße 44 x 33,5 x 5 cm. Der Goldrand partiell etwas berieben, ansonsten in schöner Erhaltung.
Herzog Eugen Erdmann von Württemberg, Sohn des russischen Generals der Infanterie Eugen von Württemberg, diente bis 1838 in der zaristischen Armee und trat 1842 als Rittmeister dem preußischen 8. Husaren-Rgt. bei. 1843 heiratete er Mathilde von Schaumburg-Lippe. 1856 übernahm er die 11. Kavallerie-Brigade und wurde 1857 Generalmajor. Am Krieg 1870/71 nahm er als Generalleutnant im Hauptquartier des Kronprinzen teil und erhielt 1873 das Komturkreuz des Württembergischen Militärverdienstordens.
Duke Eugen Erdmann of Württemberg (1820 - 1875) - a large serving platter, Fürstenberg, circa 1850
Duke Eugen Erdmann of Württemberg (1820 - 1875) - a large serving platter, Fürstenberg, circa 1850
Weißes, glasiertes Porzellan mit Goldrand. Die Fahne mit dem herzoglichen Allianzwappen von Württemberg bzw. Schaumburg-Lippe seiner Gemahlin Mathilde. Im Boden jeweils blau unterglasierte Manufakturmarke "F" zwischen 1820 und 1860 sowie eine "6". Maße 44 x 33,5 x 5 cm. Der Goldrand partiell etwas berieben, ansonsten in schöner Erhaltung.
Herzog Eugen Erdmann von Württemberg, Sohn des russischen Generals der Infanterie Eugen von Württemberg, diente bis 1838 in der zaristischen Armee und trat 1842 als Rittmeister dem preußischen 8. Husaren-Rgt. bei. 1843 heiratete er Mathilde von Schaumburg-Lippe. 1856 übernahm er die 11. Kavallerie-Brigade und wurde 1857 Generalmajor. Am Krieg 1870/71 nahm er als Generalleutnant im Hauptquartier des Kronprinzen teil und erhielt 1873 das Komturkreuz des Württembergischen Militärverdienstordens.
Condition: II +
Адрес торгов Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Германия
Предосмотр
Телефон +49 (0)89 5472 649 0
Факс +49 (0)89 5472 64999
E-mail
Комиссия 25 %
Условия использованияУсловия использования
Часы работыЧасы работы
Пн 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Вт 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Ср 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Чт 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Пт 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Сб закрыто
Вс закрыто

Связанные термины

× Создайте поисковую подписку